Athanasius Schneider

Der katholische Glaube und der Relativismus

2012 – Schreiben von Papst Benedikt XVI.

Schreiben von Papst Benedikt XVI. an den Erzbischof von Freiburg und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch

Quelle
Athanasius Schneider
Do. – Youtube
Do. – Literatur
Pro Multis
Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung

Vatikanstadt, 14. 4. 2012

Seiner Exzellenz
dem Hochwürdigsten Herrn
Dr. Robert Zollitsch
Erzbischof von Freiburg
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Herrenstrasse 9
D-79098 F R E I B U R G

Exzellenz!
Sehr geehrter, lieber Herr Erzbischof!

Bei Ihrem Besuch am 15. März 2012 haben Sie mich wissen lassen, dass bezüglich der Übersetzung der Worte „pro multis“ in den Kanongebeten der heiligen Messe nach wie vor keine Einigkeit unter den Bischöfen des deutschen Sprachraums besteht.

Weiterlesen

Die Heiligung des Sonntags

Die Heiligung des Sonntags


Teil II

Tradivox: Die Stimme der Tradition

Als Tradition bezeichnet man in der Kirche auch die Überlieferung der Lehre. Katechismen dienen nicht nur der Unterweisung sondern auch der Tradition.

Quelle
Weihbischof Schneider: Wahrheiten gegen Epidemie des Relativismus
Tradivox

Das Projekt „Tradivox“ rückt das breite Spektrum des komprimierten Glaubenswissens wieder neu ins Bewusstsein. Alte Katechismen sind keineswegs überholt. Vielmehr gleichen sie einem reichen Quellgrund an Glaubenswissen, -leben und -reflexion.

Alte Stimmen zum Klingen bringen

Der Weihbischof von Astana nennt eine „offenkundige und nahezu allumfassende Verwirrung und Desorientierung in Bezug auf wesentliche Wahrheiten des Glaubens und der Sittlichkeit“ als Grund für die jüngst veröffentlichte Erklärung zur Bekräftigung der traditionellen Lehre.

Weiterlesen

Christus Vincit

Christus Vincit: Christ’s Triumph Over the Darkness of the Age

In this absorbing interview, Bishop Athanasius Schneider offers a candid, incisive examination of controversies raging in the Church and the most pressing issues of our times, providing clarity and hope for beleaguered Catholics. He addresses such topics as widespread doctrinal confusion, the limits of papal authority, the documents of Vatican II, the Society of St. Pius X, anti-Christian ideologies and political threats, the third secret of Fatima, the traditional Roman rite, and the Amazon Synod, among many others. Like his fourth-century patron, St. Athanasius the Great, Bishop Schneider says things that others won’t, fearlessly following St. Paul’s advice: “Preach the word, be urgent in season and out of season, convince, rebuke, and exhort, be unfailing in patience and in teaching” (2 Tim 4:2). His insights into the challenges facing Christ’s flock today are essential reading for those who are, or wish to be, alert to the signs of the times. Reminiscent of The Ratzinger Report of 1985, Christus Vincit will be a key point of reference for years to come.

Weiterlesen

Die Verbreitung und Verteidigung der Wahrheit

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel