Amerika

Vorsitzender der US-Bischöfe: Papst Leo versteht uns ganz sicher

Zwischen Franziskus und dem US-Episkopat lief es nicht immer reibungslos. Nach einem Besuch im Vatikan findet Erzbischof Timothy Broglio lobende Worte für seinen Landsmann Leo XIV

Quelle
US-Bischöfe im Zeichen der Einheit mit Rom – Begegnung mit Papst Leo XIV. – Vatican News
Papst empfängt scheidende Spitze der US-Bischofskonferenz – Vatican News

14.10.2025

Meldung

Das Verhältnis zwischen Franziskus und den mehrheitlich konservativen katholischen US-Bischöfen war in den vergangenen Jahren nicht immer einfach. Unter Papst Leo XIV., einem gebürtigen US-Amerikaner, gibt es Anzeichen, dass sich dies ändern wird.

Von guten Beziehungen nach Rom spricht auch der amtierende Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio. Jüngst war er als Teil der Leitung der US-Bischöfe in Audienz bei Papst Leo zu Gast. In einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit dem Portal “Vatican News” fand Broglio nur lobende Worte für den neuen Papst: “Der Satz ‘In Rom versteht man uns nicht’ passt nicht mehr – denn er versteht uns ganz sicher.” Leo kenne die Wirklichkeit in den USA sehr gut, denn “er ist in ihr aufgewachsen”.

Weiterlesen

USA: “Es ist wie ein Pulverfass”

Als explosiv beschreibt die in Chicago lehrende deutsche Theologin Hille Haker die Lage in den USA nach der Ermordung des christlichen Influencers und politischen Aktivisten Charlie Kirk. Papst Leos Aufruf gegen politische Gewalt und für verbale Abrüstung sei “mehr als angemessen”, sagt sie im Gespräch mit Radio Vatikan

Quelle
USA: Aufruf gegen Feindseligkeit und politische Gewalt – Vatican News

Anne Preckel – Vatikanstadt

Hille Haker, Professorin für theologische Ethik an der Loyola University Chicago, wollte am Wochenende eigentlich mal ausspannen und das fantastische Wetter in Chicago genießen. Zur Ruhe zu kommen ist derzeit allerdings kaum möglich, berichtet sie gegenüber Radio Vatikan. Massive Polizeipräsenz und gewaltsame Zwischenfälle prägen die Atmosphäre – nicht nur in Chicago, wo die Bundespolizei in der Einkaufszeile und neuerdings mit Booten auf dem Chicago River patrouilliert, sondern auch in Washington oder Michigan, wo es zuletzt zwei weitere “Mass Shootings” gab.

Weiterlesen

China setzt Folter ein, um Religionsführer zu unterdrücken

China setzt Folter ein, um Religionsführer zu unterdrücken: US-Behörde

Quelle
US-Kommission für internationale Religionsfreiheit | USCIRF

Von Tessa Gervasini

Redaktion – Donnerstag, 2. Oktober 2025

China versucht, die Religion vollständig zu kontrollieren, und das US-Außenministerium sollte China erneut als “Land von besonderer Relevanz” in Bezug auf die Religionsfreiheit einstufen, wie aus einem Bericht der United States Commission on International Religious Freedom (USCIRF) hervorgeht.

Die USCIRF, eine Bundeskommission, die die Religionsfreiheit weltweit überwacht, erklärte, China setze Überwachung, Geldstrafen, Vergeltungsmaßnahmen gegen Familienangehörige, Inhaftierungen, Verschleppungen, Folter und andere Formen des Missbrauchs ein, um die katholische Kirche und andere Religionsgemeinschaften im Land zu kontrollieren. Die USCIRF veröffentlichte diesen Monat einen Überblick über die Verfolgung von Führungspersönlichkeiten verschiedener Glaubensrichtungen durch die chinesische Regierung.

Weiterlesen

Erika Kirks beeindruckendes Zeugnis *UPDATE

Charlie Kirks Witwe zeigt bei der Trauerfeier für ihren Ehemann, was die christlichen Tugenden der Vergebung und der Feindesliebe bedeuten – und hebt sich damit deutlich von Donald Trump ab

Quelle
*’Charlie und die Wahrheit, die er repräsentierte, werden sich weiter ausbreiten’
Bischof Oster bekräftigt Warnung vor “Nähe und Allianzen” von Christen und rechter Politik

22.09.2025

Maximilian Lutz

Die Rede, die Erika Kirk, die Witwe des konservativen Aktivisten Charlie Kirk, am Sonntag bei der Trauerfeier für ihren verstorbenen Ehemann hielt, war zeitweise schwer erträglich. Schonungslos offen und ehrlich ließ sie die fast 100.000 Anhänger in Glendale im Bundesstaat Arizona an ihrer Trauer teilhaben. Kaum einer dürfte von diesem Auftritt ungerührt geblieben sein. Weiterlesen

USA: “Charlie Kirk erinnert mich an Paulus” *UPDATE

Der US-amerikanische Kardinal Timothy Dolan hat den ermordeten rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk mit dem biblischen Apostel Paulus verglichen

Quelle
Kardinal Dolan
*Kirk-Witwe vergibt dem Killer ihres Mannes: Tränen-Rede auf der Trauerfeier | Politik | BILD.de

Er habe sich in den vergangenen Tagen eingehend über den Getöteten informiert, sagte Dolan bei einem Auftritt in der Sendung “Fox & Friends”. Und weiter: “Je mehr ich über ihn erfuhr, desto mehr dachte ich: Dieser Typ ist ein moderner Paulus.”

Der Erzbischof von New York fügte hinzu: “Er war ein Missionar, er ist ein Evangelist, er ist ein Held. Ich glaube, er ist einer, der wusste, was Jesus meinte, als er sagte: ‘Die Wahrheit wird euch frei machen.'”

Weiterlesen

Charlie Kirk, der Entmenschlichte

Charlie Kirk war ein Medienphänomen, dessen harter, aber respektvoller Umgang mit Andersdenkenden Millionen Menschen in den Bann zog

Quelle

17.09.2025

Stefan Rehder

Charlie Kirk war eine Identifikationsfigur der konservativen Rechten und ein Phänomen. Nichts vermag dies besser zu illustrieren als die Gedenkfeier, die an diesem Sonntag im “State Farm Stadium” in Glendale im US-Bundesstaat Arizona stattfinden wird. Wenn die Trauerfeier um 11 Uhr Ortszeit beginnt, wird in dem Stadium, in dem bereits dreimal der Super Bowl ausgetragen wurde, jeder der 63 000 Sitzplätze belegt sein. Damit nicht genug: Mit US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident J.D. Vance und US-Außenminister Marco Rubio haben zudem die drei mächtigsten Männer der Vereinigten Staaten ihre Teilnahme angekündigt.

Weiterlesen

Er starb mit einem Mikrofon in der Hand

Warum hat der Mord an Charlie Kirk einen so starken Widerhall in der Kultur gefunden?

Er starb mit einem Mikrofon in der Hand – Übersetzung
Klasissches Athen: Sokrates – Antike – Geschichte – Planet Wissen
War der ermordete konservative Aktivist Charlie Kirk auf dem Weg, katholisch zu werden?
Aus Irak geflohener Christ während TikTok-Livestream in Lyon brutal ermordet

Warum hat der Mord an Charlie Kirk einen so starken Widerhall in der Kultur gefunden? Liegt es daran, dass er in seiner Blütezeit so brutal niedergestreckt wurde? Dass er eine Frau und zwei sehr kleine Kinder hinterließ? Dass niemand es verdient, auf diese Weise zu sterben? Sicherlich aus all diesen Gründen. Aber ich bin überzeugt, dass es noch mehr gibt, und das hat damit zu tun, dass er mit einem Mikrofon in der Hand gestorben ist – nicht mit einer Waffe oder einem Messer oder einer Granate, sondern mit einem Mikrofon.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel