Amerika

USA: Papst am 21. November bei digitalem Jugendtreffen

Digitales Treffen von Papst Leo XIV. mit amerikanischen Jugendlichen – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

USA: Papst am 21. November bei digitalem Jugendtreffen – Vatican News
Papst Leo: Die Kirche wird nicht untergehen – Vatican News
Digitales Jugendtreffen mit dem Papst: Der Wortlaut – Vatican News

US-Bischöfe werden ihr Land dem Heiligsten Herzen Jesu weihen

Die US-amerikanischen Bischöfe haben die Weihe ihrer Nation an das Heiligste Herz Jesu im Jahr 2026 anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Landes beschlossen

Quelle
Erzbischof Paul Coakley ist neuer Präsident der US-amerikanischen Bischofskonferenz – EWTN.TV
Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten – Wikipedia
Neuer Vorsitzender der US-Bischöfe Coakley: Dem Lehramt treu, nicht Trump | Die Tagespost
Dilexit nos
Dilexi te
Herz Jesu
Margareta Maria Alacoque

Von Tessa Gervasini

Redaktion – Mittwoch, 12. November 2025

Die US-amerikanischen Bischöfe haben die Weihe ihrer Nation an das Heiligste Herz Jesu im Jahr 2026 anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Landes beschlossen.

Die Herbstvollversammlung der US-amerikanischen Bischofskonferenz (USCCB) in Baltimore stimmte dafür, “unsere Nation der Liebe und Fürsorge des Heiligsten Herzens Jesu anzuvertrauen”. Die Weihe der Nation sei eine Gelegenheit, “alle an unsere Aufgabe zu erinnern, unserer Nation zu dienen, indem wir die zeitliche Ordnung im Geiste des Evangeliums, wie es das Zweite Vatikanische Konzil lehrt, vervollkommnen”, sagte Bischof Kevin Rhoades von Fort Wayne-South Bend im Bundesstaat Indiana.

Weiterlesen

Papst Leo lobt Evangelisierung in Mexiko

Papst Leo XIV. hat die Art und Weise gelobt, in der sich im 16. Jahrhundert das Christentum in Mexiko ausgebreitet hat. “Der Sauerteig des Evangeliums kam durch die Hände einiger weniger Missionare”, schreibt er in einer an diesem Freitag veröffentlichten Botschaft

Quelle
Botschaft von Papst Leo XIV. anlässlich des 17. CONAMI in Puebla de los Ángeles (Mexiko) [6.–9. November 2025] (3. November 2025)/Übersetzung

Diesen Sauerteig (“das Vermächtnis des Glaubens”) habe die Kirche mit dem “Mehl des Kontinents vermengt”. Das habe zu einem allmählichen Gärungsprozess geführt.

“Das Evangelium löschte nicht aus, was es vorfand, sondern verwandelte es. Der ganze unglaubliche Reichtum der Bewohner dieser Länder – Sprachen, Symbole, Bräuche und Hoffnungen – wurde mit dem Glauben verknetet, bis das Evangelium in ihren Herzen Wurzeln schlug und in Werken einzigartiger Heiligkeit und Schönheit aufblühte. ”

Weiterlesen

Soforthilfe nach Hurrikan Melissa in Haiti angelaufen

Diakonie Katastrophenhilfe: Soforthilfe nach Hurrikan Melissa in Haiti angelaufen

Quelle
Erdbeben in Haiti 2010 – Wikipedia
Haiti

Die Diakonie unterstützt laut eigener Aussage 500 Familien in der schwer getroffenen Küstenstadt Petit Goave. Die Betroffenen erhielten in den vergangenen Tagen dringend benötigte Hygienepakete, darunter Seifen, Handtücher, Wassereimer und Wasserreinigungstabletten, heißt es in einer Pressemitteilung des Hilfswerks. Zudem wurden Planen, Seile, Taschenlampen und Decken verteilt, da viele Familien durch Erdrutsche und Sturzfluten ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben.

Weiterlesen

Mit Gewalt kann man keine Lösungen finden

USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg? | Mit offenen Karten – Im Fokus | ARTE

Vorsitzender der US-Bischöfe: Papst Leo versteht uns ganz sicher

Zwischen Franziskus und dem US-Episkopat lief es nicht immer reibungslos. Nach einem Besuch im Vatikan findet Erzbischof Timothy Broglio lobende Worte für seinen Landsmann Leo XIV

Quelle
US-Bischöfe im Zeichen der Einheit mit Rom – Begegnung mit Papst Leo XIV. – Vatican News
Papst empfängt scheidende Spitze der US-Bischofskonferenz – Vatican News

14.10.2025

Meldung

Das Verhältnis zwischen Franziskus und den mehrheitlich konservativen katholischen US-Bischöfen war in den vergangenen Jahren nicht immer einfach. Unter Papst Leo XIV., einem gebürtigen US-Amerikaner, gibt es Anzeichen, dass sich dies ändern wird.

Von guten Beziehungen nach Rom spricht auch der amtierende Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio. Jüngst war er als Teil der Leitung der US-Bischöfe in Audienz bei Papst Leo zu Gast. In einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit dem Portal “Vatican News” fand Broglio nur lobende Worte für den neuen Papst: “Der Satz ‘In Rom versteht man uns nicht’ passt nicht mehr – denn er versteht uns ganz sicher.” Leo kenne die Wirklichkeit in den USA sehr gut, denn “er ist in ihr aufgewachsen”.

Weiterlesen

USA: “Es ist wie ein Pulverfass”

Als explosiv beschreibt die in Chicago lehrende deutsche Theologin Hille Haker die Lage in den USA nach der Ermordung des christlichen Influencers und politischen Aktivisten Charlie Kirk. Papst Leos Aufruf gegen politische Gewalt und für verbale Abrüstung sei “mehr als angemessen”, sagt sie im Gespräch mit Radio Vatikan

Quelle
USA: Aufruf gegen Feindseligkeit und politische Gewalt – Vatican News

Anne Preckel – Vatikanstadt

Hille Haker, Professorin für theologische Ethik an der Loyola University Chicago, wollte am Wochenende eigentlich mal ausspannen und das fantastische Wetter in Chicago genießen. Zur Ruhe zu kommen ist derzeit allerdings kaum möglich, berichtet sie gegenüber Radio Vatikan. Massive Polizeipräsenz und gewaltsame Zwischenfälle prägen die Atmosphäre – nicht nur in Chicago, wo die Bundespolizei in der Einkaufszeile und neuerdings mit Booten auf dem Chicago River patrouilliert, sondern auch in Washington oder Michigan, wo es zuletzt zwei weitere “Mass Shootings” gab.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel