Belarus lässt zwei katholische Priester frei
Politische Gefangene – “Zeichen des guten Willens und der Barmherzigkeit”: Nach einem Besuch von Kardinal Gugerotti hat Belarus zwei katholische Priester aus der Haft entlassen
Quelle
Belarus
Belarus: Zwei Geistliche überraschend freigelassen – Vatican News
21.11.2025
In Belarus sind zwei römisch-katholische Priester nach mehrjährigen Haftstrafen freigelassen worden. Die staatliche belarussische Nachrichtenagentur Belta bezeichnet dies in ihrer deutschsprachigen Ausgabe als ein “Zeichen des guten Willens und der Barmherzigkeit” im Kontext des Heiligen Jahres 2025. Die katholische Kirche in Belarus dankte “allen, die zur Freilassung beigetragen haben”.
Freigelassen wurden Henryk Akalatowitsch und Andrzej Juchniewicz, die zuvor in politisch motivierten Verfahren zu langen Haftstrafen verurteilt worden waren. Belta spricht nun lediglich von “schweren Verbrechen gegen den Staat” und verzichtet auf frühere Vorwürfe wie Hochverrat oder sexuelle Delikte. Die deutsche katholische Nachrichtenagentur KNA erinnert daran, dass diese Anschuldigungen international als politisch motiviert eingestuft werden.
Orbán: “Sind Teil der westlichen, römisch-katholischen Zivilisation”
Der ungarische Premierminister sieht sein Land nicht auf der Seite Russlands, sondern im Westen verwurzelt. Gleichzeitig kritisiert er die europäische Position in Putins Krieg gegen die Ukraine

Quelle
Der Europäische Gerichtshof verhandelt Ungarns Kinderschutzgesetz | Die Tagespost
5. November: Gedächtnistag von Emerich, dem Schutzpatron der ungarischen Jugend – Ungarn Heute
Emmerich von Ungarn – Heiligen-Legende – Die Heiligen und Seligen der Katholischen Kirche
Der hl. Stephan, König von Ungarn | Distrikt Schweiz
21.11.2025
Meldung
Ungarns Premierminister Viktor Orbán hat die Verwurzelung seines Landes im Westen betont: Im Podcast-Gespräch mit dem Springer-Vorstandsvorsitzenden Matthias Döpfner erklärte der 62-Jährige: “Ungarn ist Teil der westlichen Zivilisation.” Auch wenn die Ungarn ihre Ursprünge in ganz unterschiedlichen Weltregionen hätten, gehöre man zum Westen. “Wir sind Teil der westlichen, römisch-katholischen Zivilisation”, betonte Orbán, der selbst Calvinist ist.
Papst: Caritas-Arbeit mehrt Glaubwürdigkeit der Kirche
Wo katholische Nächstenliebe sich um Vertriebene, Arme und am Rand Stehende kümmert, wächst die Glaubwürdigkeit der Kirche. Das hat Papst Leo XIV. an diesem Freitag vor dem Vertretungsrat von Caritas Internationalis gesagt
Quelle
An die Mitglieder des Rats der Repräsentanz der Caritas Internationalis – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va/Übersetzung
Caritas Internationalis sei “seit langem ein leuchtendes Zeichen der mütterlichen Liebe der Kirche”, betonte Leo bei der Audienz. Es ermutige ihn zu wissen, dass die Caritas-Mitarbeitenden “bereit sind, mit dem Nachfolger Petri gemeinsam jedem Menschen in Würde zu dienen”. Ein solches Handeln entspreche den drei Säulen des kirchlichen Auftrags Frieden, Gerechtigkeit und Wahrheit.
Junge Ukrainer trotzen dem Krieg *UPDATE
Junge Ukrainer trotzen dem Krieg: Voller Hoffnung im Vatikan, mit neuem Obdachlosenheim in Kyiv
Quelle
Papst: Gebet für verfolgte Christen und für Frieden in der Ukraine – Vatican News
*Belarus: Zwei Geistliche überraschend freigelassen – Vatican News
Trotz des Krieges und täglicher Luftangriffe finden einige junge Studierende in Kyiv (Ukraine) noch die Zeit, sich um Obdachlose und bedürftige Familien zu kümmern. Dafür durften sie jetzt zum Welttag der Armen nach Rom reisen – und im Vatikan beim Mittagessen des Papstes mit armen Menschen assistieren.
Svitlana Dukhovych – Vatikanstadt
Eine von ihnen: Die 21-jährige Ilona, Studentin in Kyiv. Sie reiste mit einer Gruppe von Freiwilligen und den Schwestern der Vinzentinischen Familie nach Rom. “Das Ehrenamt ist eines der Dinge, die mich in schwierigen Momenten unterstützen. Nach einer weiteren schlaflosen Nacht bist du müde, musst aber aufstehen und zu den Vorlesungen gehen, obwohl du ‘keine Reserven hast’. Und genau unsere Treffen und die Interaktion mit anderen Menschen inspirieren mich: Du siehst, dass sie, genau wie du, ihre Probleme und Bedürfnisse haben, aber weiterleben, arbeiten, kommen, um Obdachlosen zu helfen. Deshalb erschöpft mich die Freiwilligenarbeit nicht, sondern erfüllt mich im Gegenteil.”

USA: Papst am 21. November bei digitalem Jugendtreffen – Vatican News

Neueste Kommentare