admin

Tagessegen am 30. März 2025

Gott aller Dinge

Gott aller Dinge: Die Wiederentdeckung des Heiligen in einer alltäglichen Welt

Abstrakte Theologie wird überbewertet! Gott ist auch in den gewöhnlichsten Dingen zu finden. Jesus benutzte Dinge wie eine Lilie, einen Sperling und ein Schaf, um das Reich Gottes zu lehren. Im Alten Testament beschreibt Gott sich selbst und sein Erlösungswerk immer wieder im Zusammenhang mit materiellen Dingen wie einem Felsen, einem Horn oder einem Adler.

In “Gott aller Dinge” lädt dich der Pastor und Autor Andrew Wilson dazu ein, Gott auch auf diese Weise neu zu entdecken – durch gewöhnliche, alltägliche Dinge. Er erforscht die Idee einer materiellen Welt und stellt eine Vielzahl von Wundern der Schöpfung vor, die das Evangelium im Alltag offenbaren und die Anbetung und Freude an Gott fördern – Wunder wie:

Weiterlesen

Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer

Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer führt sieben Interviews zusammen, die der heilige Josefmaria zwischen 1966 und 1968 Le Figaro, The New York Times, Time, L’Osservatore della Domenica und den spanischen Zeitschriften (Telva, Gaceta Universitaria und Palabra gegeben hat

Quelle
Gespräche mit Escrivá/Bestellung
Kurzbiographie des seligen Josefmaria Escrivá
Die Freiheit der Laien – Opus Dei
Das Wichtige ist, dass Gott an dich glaubt – Opus Dei
H. Josefmaria

Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer führt sieben Interviews zusammen, die der heilige Josefmaria zwischen 1966 und 1968 Le Figaro, The New York Times, Time, L’Osservatore della Domenica und den spanischen Zeitschriften (Telva, Gaceta Universitaria und Palabra) gegeben hat.

Weiterlesen

Einjähriger durch Kardinal Pell geheilt?

Vermutliches Wunder – Ein amerikanisches Kleinkind war fast eine Stunde lang bewusstlos. Auf die Fürsprache des australischen Kardinals gehe es ihm heute gut

Quelle
George Kardinal Pell von Tess Livingstone: Die Krone und der Preis christlicher Treue – Catholic Herald/Übersetzung
Christus und die Kinder

29.03.2025

Meldung

Kardinal George Pell wird die Genesung eines kleinen amerikanischen Jungen zugeschrieben. Der einjährige Vincent soll 52 Minuten lang nicht mehr geatmet haben, nachdem er in einen Swimmingpool gefallen war. Das gab die britische Boulevardzeitung “Daily Mail” am Freitag bekannt.

Seine Eltern beteten nach dem Unfall auf Fürsprache des Anfang 2023 verstorbenen Kardinals um die Heilung ihres Sohnes. Sie hatten den Australier 2021 auf einer Reise kennengelernt. Zusätzlich hatte der Onkel des Jungen, ein katholischer Priester, Pells früheren Sekretär, den Pfarrer Joseph Hamilton, kontaktiert und um das Gebet für Vincents Genesung gebeten.

Weiterlesen

Mitarbeiter der Wahrheit sein

Mitarbeiter der Wahrheit sein: Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen (Ratzinger-Studien)

Mitarbeiter der Wahrheit
‘Mitarbeiter der Wahrheit’ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

Unter dem bischöflichen Wahlspruch von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. “Mitarbeiter der Wahrheit” zeigen die in diesem Tagungsband publizierten Beiträge zum ersten römischen Symposium der beiden Schülerkreise nach seinem Tod am 31. Dezember 2022 die großen Leitlinien seines theologischen Denkens auf. Dabei wird die Dynamik des Untertitels “Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen” in allen Beiträgen – auch den persönlich und biografisch gefärbten – deutlich erkennbar. Zwischen dankbarer Vergegenwärtigung und Wegweisung in die Zukunft lassen sie nach der Relevanz von Ratzingers Theologie für das Hier und Jetzt fragen.

Weiterlesen

“24 Stunden für den Herrn”

“24 Stunden für den Herrn”: Ein Tag der Versöhnung und Anbetung

Quelle
Samstag, 29. März: Gebetsaktion “24 Stunden für den Herrn” im Kloster Einsiedeln – Kloster Einsiedeln

Die 12. Ausgabe der weltweiten Gebetsinitiative “24 Stunden für den Herrn” hat an diesem Freitag begonnen. Papst Franziskus lädt Gläubige ein, sich durch das Sakrament der Versöhnung neu auf die göttliche Barmherzigkeit zu besinnen. Ein zentraler Aspekt dieser geistlichen Erneuerung ist die Anbetung – ein Moment der Stille, um das Wesentliche des Glaubens in den Blick zu nehmen.

Weiterlesen

Marsch fürs Läbe *UPDATE

Medienmitteilung, 17. März 2025 – “Häsch gwüsst?” – Clip-Kampagne startet wieder

Marsch für s’Läbe/Quelle
Marsch fürs Läbe
*Migros kapituliert vor linksextremem Mob: Swiss Cath News

“Häsch gwüsst?” – Clip-Kampagne startet wieder

Derzeit läuft wieder die “Häsch gwüsst”-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom “Marsch fürs Läbe” durchgeführt wird und bis zum 31. März 2025 läuft, geht damit in die zweite Runde. Präsentiert werden Clips mit Fakten zur Abtreibung.

Die Kampagne wurde 2024 das erste Mal lanciert, damit “Risiken und Nebenwirkungen” von Abtreibungen nicht weiter ein Tabu bleiben. Dieses Jahr laufen die Clips auf den Infoscreens in Postfilialen der Kantone Zürich und Zug. Im Aargau und in der Ostschweiz sind die “Häsch gwüsst”-Fakten auf den Bildschirmen der Postautos unterwegs.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Abenteuer Kirche

    Als zum Jahreswechsel 2006/2007 die erste Ausgabe des Vatican-magazins erschien Quelle Von Guido Horst Als […]

  • Kinder an den Papst

    “Wir wollen Hauptdarsteller des Friedens sein” Auch Kinder können einen wichtigen Beitrag für den Frieden […]

  • Philippinen

    Todesstrafe droht auf Philippinen: Bischöfe zu Widerstand bereit Quelle Philippinische Bischöfe für lückenlose Aufklärung von […]

  • Priestertag vom 11. September 2017 in Chur

    Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich des Priestertages vom 11. September 2017 in Chur Quelle […]

  • 17. Oktober 2024 Briefing