Suchergebnisse für: Juan Diego

Hl. Juan Diego, Tagesheiliger

Mystiker

KathTube: Zeichentrickfilm über den Hl. Juan Diego

* um 1474 in Cuautlithán bei Tenochtitlan, dem heutigen Mexiko-Stadt in Mexiko
† 30. Mai 1548

Der Indianerjunge Cuauhtlatohuac wurde in der Tradition seines Volkes, der Chichimecca erzogen, er gehörte der grossen Gruppe der einfachen Indianer an. 1521 besiegte der Spanier Hernán Cortéz die Azteken, die Christianisierung des Landes begann, die Missionsarbeit hatte aber nur geringen Erfolg. Schon 1524 wurde Cuauhtlatohuac zusammen mit seiner Frau – möglicherweise vom Franziskaner-Missionar Toribio von Benevent – getauft und erhielt den Namen Juan Diego, seine Frau den Namen Maria Lucia. 1529 starb seine Frau.

Weiterlesen

‘Spes non confundit’ – Verkündigungsbulle

Spes non confundit – Verkündigungsbulle des ordentlichen Jubiläums Jahres 2025

Quelle
Heiliges Jahr 2025: Die Verkündigungsbulle im Wortlaut (iubilaeum2025.va)
Heiliges Jahr 2025: Die Verkündigungsbulle im Wortlaut – Vatican News
Papst: Heiliges Jahr im Zeichen der Hoffnung begehen – Vatican News
Live bei uns: Papst kündigt das Heilige Jahr an – Vatican News
Bulle | Franziskus (vatican.va)
Papst Franziskus ruft Heiliges Jahr 2025 in Verkündigungsbulle offiziell aus (catholicnewsagency.com)

Spes non confundit

Verkündigungsbulle des Ordentlichen Jubiläums des Jahres 2025

Franziskus Bischof von Rom
Diener der Diener Gottes
Möge die Hoffnung die Herzen aller erfüllen,
die dieses Schreiben lesen

[Multimedia]

1.“Spes non confundit”, “die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen” (vgl. Röm  5,5). Im Zeichen der Hoffnung macht der Apostel Paulus der christlichen Gemeinde von Rom Mut. Hoffnung ist auch die zentrale Botschaft des bevorstehenden Heiligen Jahres, das der Papst nach alter Tradition alle fünfundzwanzig Jahre ausruft. Ich denke an all die Pilger der Hoffnung, die nach Rom kommen werden, um das Heilige Jahr zu feiern, und an diejenigen, welche die Stadt der Apostel Petrus und Paulus nicht besuchen können und es in den Teilkirchen begehen werden. Für alle möge es ein Moment der lebendigen und persönlichen Begegnung mit unserem Herrn Jesus Christus sein, der “Tür” zum Heil (vgl. Joh 10,7.9); einer Begegnung mit ihm, den die Kirche immer und überall und allen als “unsere Hoffnung” (vgl. 1 Tim 1,1) zu verkünden hat.

Weiterlesen

Neunmonatige Novene für die Kirche

Kardinal Burke ruft zu neunmonatiger Novene für die Kirche

Quelle
Shrine of Our Lady of Guadalupe: A Sanctuary of Faith & Devotion (guadalupeshrine.org)
Guadalupe

Von Jonah McKeown

La Crosse, Wisconsin – Mittwoch, 28. Februar 2024

Kardinal Raymond Burke hat in dieser Woche die Katholiken eingeladen, sich an einer neunmonatigen Novene um die Fürsprache Mariens zu beteiligen, die am 12. März beginnt und am 12. Dezember, dem Festtag Unserer Lieben Frau von Guadalupe, ihren Abschluss findet.

Der amerikanische Kardinal, der das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Guadalupe in Wisconsin errichtet hat, kündigte die Gebetsinitiative in einer Videoansprache an, die am Wochenende veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Film über Unsere Liebe Frau von Guadalupe feiert Weltpremiere

Der Film, der Dokumentarisches mit nachgestellten Szenen verknüpft, soll einen Beitrag zur Vorbereitungen auf die 500-Jahr-Feier der Erscheinungen von Guadalupe im Jahr 2031 leisten

Quelle
Marienwallfahrtsort Guadalupe: Zusammentreffen der Kulturen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Guadalupe
Gottes General: Schlacht um die Freiheit – Epischer Historienfilm – Ganzer Film nur bei Moviedome (youtube.com)
“Das brennende Herz” – Ein Film über eine unbesiegbare Kraft, die sich aufmacht, die Welt zu retten (youtube.com)

23.02.2024

Meldung

Am 22. Februar feierte der Film “Guadalupe: Madre de la Humanidad” (“Guadalupe: Mutter der Menschheit”) im Kino “Regal North Hollywood” in Los Angeles Weltpremiere. Der Film, der in Mexiko, Spanien, den Vereinigten Staaten und Deutschland gedreht wurde, verknüpft einen dokumentarischen Teil mit persönlichen Zeugnissen, darunter von US-amerikanischen und mexikanischen Schauspielern wie Karyme Lozano, bekannt aus Filmen wie “Gottes General” und “Das Brennende Herz”, die auch durch den Film führt (Regie: Andrés Garrigó), mit nachgestellten Szenen der fünf Erscheinungen der Muttergottes von Guadalupe (Regie: Pablo Moreno): Angélica Chong verkörpert Unsere Liebe Frau von Guadalupe, Mario Alberto Hernández den heiligen Juan Diego.

Weiterlesen

Lateinamerika: Ein marianischer Kontinent

Mission mit Maria – Von Guadalupe bis Aparecida: Wie sich die Evangelisierung in Lateinamerika weiterentwickelt

Quelle
Das Santuario der Jungfrau von Guadalupe | Die Tagespost (die-tagespost.de)
30Giorni | Erster Halt, Puebla (von Gianni Cardinale)
Dominikanische Republik, Mexiko und Bahamas | Johannes Paul II. (vatican.va)

18.02.2024

José García

Unter dem Titel “Eine Kirche im Aufbruch: Evangelisierung in Lateinamerika in Zeiten des epochalen Wandels” hat Rodrigo López Guerra, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika und Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben, kürzlich im Madrider Priesterseminar San Dámaso die Bedeutung der Marienverehrung für die Evangelisierung Lateinamerikas hervorgehoben.

Im Zusammenhang mit den Erscheinungen von Guadalupe erinnerte er an deren Christozentrik, die positive Wirkung auf die Inkulturation, die Rolle der Frau und die Option für die Armen und die Lauen bis zur “Synodalität und Gemeinschaft”. Lateinamerika, so López Guerra, habe viele Gründe, sich weiterhin als Kontinent der Hoffnung zu verstehen”.

Weiterlesen

Unsere Liebe Frau von Guadalupe Patronin der Ungeborenen

Warum Unsere Liebe Frau von Guadalupe die Patronin der Ungeborenen ist

Quelle
Papst Franziskus: Unsere Liebe Frau von Guadalupe “möchte bei uns bleiben” (catholicnewsagency.com)
Papst ruft neun Vorbereitungsjahre zu “500 Jahre Guadalupe” aus
Apostolische Reise nach Mexiko-Stadt: Heiligsprechung des Sel. Juan Diego Cuauhtlatoatzin in der Basilika von Guadalupe, Mexiko-Stadt: Predigt (31. Juli 2002) | Johannes Paul II. (vatican.va)
‘In Medjugorje erscheine ich, aber in Guadalupe wohne ich’

Von Katie Yoder

Mexiko-Stadt – Dienstag, 12. Dezember 2023

Am 12. Dezember feiert die Kirche – besonders in Amerika – das Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe, der Schutzpatronin der Ungeborenen.

Als die Gottesmutter dem heiligen Juan Diego vor fast 500 Jahren erschien, kam sie in erster Linie als Mutter – die Mutter Gottes und Mutter der Christen.

“Höre zu und lass es in dein Herz eindringen, mein lieber kleiner Sohn; sei nicht beunruhigt oder mit Kummer belastet. Fürchte dich nicht vor Krankheit oder Ärger, Angst oder Schmerz”, sagte die Muttergottes von Guadalupe zu Juan Diego. “Bin ich nicht hier, die ich deine Mutter bin? Stehst du nicht unter meinem Schatten und meinem Schutz? Bin ich nicht deine Quelle des Lebens? Bist du nicht in den Falten meines Mantels? Im Umschließen meiner Arme? Brauchst du sonst noch etwas?”

Weiterlesen

Guadalupe erwartet mehr als 13 Millionen Pilger

Mehr als 13 Millionen Pilger werden die Jungfrau von Guadalupe an ihrem Festtag besuchen

Quelle
Guadalupe
Warum das Erzbistum Mexiko bald nicht mehr das größte der Welt sein könnte (catholicnewsagency.com)
Drei neue Bistümer aus der Erzdiözese Mexiko-Stadt ausgegliedert – mexikath.net
Mexiko: Papst strukturiert Hauptstadt-Diözese um – Vatican News
Kardinal Carlos Aguiar Retes von Mexiko-Stadt wird 70 – weltkirche.de (katholisch.de)
Unsere Liebe Frau von Guadalupe – Wikipedia

Von Diego López Colín

Mexiko-Stadt – Sonntag, 10. Dezember 2023

Am 12. Dezember feiert die katholische Kirche den Gedenktag der Jungfrau Maria von Guadalupe und mehr als 13 Millionen Pilger könnten in den nächsten Tagen das Heiligtum der Jungfrau von Guadalupe in Mexiko-Stadt besuchen, wie die Behörden von Mexiko-Stadt am 8. Dezember auf einer Pressekonferenz erklärten.

“Vom ersten [Dezember] bis heute hatten wir einen Zustrom von 350.000 Pilgern. Bis zum Ende der Aktion am 12. werden wir voraussichtlich mehr als 13 Millionen Pilger erwarten”, sagte Aurea Melina López Martinez, Leiterin der Abteilung Überwachung und Überprüfung im Bürgermeisteramt von Gustavo A. Madero, wo sich das Heiligtum befindet, in dem das Originalbild der Jungfrau von Guadalupe aufbewahrt wird, das auf wundersame Weise am 12. Dezember 1531 auf der Tilma von San Juan Diego erschien.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel