Es geht gleich weiter….. Dantons Tod

Wohin steuert eine Gesellschaft, der sogar das Schicksal der eigenen Kinder zunehmend gleichgültig wird? Das Glaubensverständnis  der Katholiken und die Verantwortung der Bischöfe müssen dringend hinterfragt werden! (Red.)

Orwellsche Visionen
Realitäts Resistenz – Orwell 1984 – Was nicht wahr sein darf ist auch nicht wahr
‘Befürchte, dass heute ein Dammbruch war’
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder
Dantons Tod
Do. – Erläuterungen und Dokumente zu Georg Büchner: Dantons Tod

Dantons Tod (Grosse Klassiker zum kleinen Preis, Band 3)

Über den Autor

Georg Büchner (1813 – 1837) nahm bereits als 21-jähriger eine weichenstellende Position in der politischen Oppositionsbewegung des damaligen Deutschlands ein. Sein Revolutionsdrama “Dantons Tod”, das er 1835 in nur drei Tagen überarbeitete, gehört zu den bedeutendsten Dramen des 19.Jahrhunderts.

Biografie

Karl Georg Büchner, geboren 1813, war vieles in seinem kurzen Leben, vor allem aber Schriftsteller und Revolutionär. Er studierte Medizin, Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie und gründete 1834 die “Gesellschaft für Menschenrechte”, die für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit eintrat. Als Mitverfasser der politischen Publikation “Der Hessische Landbote” war er 1835 schliesslich zur Flucht gezwungen. Im Alter von nur 23 Jahren starb Georg Büchner 1837 in Zürich an Typhus. Seine Werke vermitteln eine ganz besondere Intensität, seine Dramen, darunter “Lenz” und das Fragment “Woyzeck”, gelten als bahnbrechend und werden bis heute auf der ganzen Welt immer wieder neu inszeniert.

Rezension amazon (23)

Dantons Tod (Grosse Klassiker zum kleinen Preis, Band 3

Autor: Georg Büchner
Herausgeber ‏ : ‎ Anaconda Verlag (31. März 2005)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3938484179

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vatikanreform

    Vatikanreform: Neue Aufgaben für Erzbischof Paglia Quelle Päpstliche Akademie für das Leben (englisch) Erzbischof Vincenzo Paglia […]

  • 7. Sonntag in der Osterzeit

    Evangelium nach Johannes 17,1-11a In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach: […]

  • Abschluss der Beratungen der K9

    Beratungen der Reform der Kurie: Die K9 Quelle Die Reformkommission für den Vatikan – K9 […]

  • UNICEF

    Fast 385 Millionen Kinder weltweit leben in extremer Armut Quelle, 4. Oktober 2016 YouTube – […]

  • Die Familie ist heilig

    Impuls zum Fest der Heiligen Familie, Lesejahr C — 27. Dezember 2015 Msgr. Dr. Peter von […]