Kongress “Zukunft+Werte” 2025

Bald ist es soweit: Kongress “Zukunft+Werte” 2025 – Stiftung Zukunft CH

 

María Corina Machado: Venezuelas unbeugsame Stimme

Friedensnobelpreis 2025 geht an María Corina Machado – María Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis 2025 für ihren unermüdlichen Einsatz für Demokratie und Menschenrechte in Venezuela. Die praktizierende Katholikin sagt: “Lasst uns vertrauen, Gott ist mit uns.”

Quelle
Oppositionskandidatin María Corina Machado von der Wahl ausgeschlossen
María Corina Machado – Wikipedia
Aus dem Versteck zum Friedensnobelpreis: Wer ist María Corina Machado?

10.10.2025

José García

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr nach Venezuela. Das norwegische Nobelkomitee ehrt María Corina Machado, die bekannteste Oppositionsführerin Venezuelas, für ihren “Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes” und ihren Kampf für einen friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie. Ihre Auszeichnung sendet eine starke politische Botschaft an ein Land im Ausnahmezustand.

Weiterlesen

10. Oktober 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

Tagesimpuls + Schott-Messbuch

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Mit dem Rosenkranz gegen den eigenen Satanismus

Bartolo Longo verwandelte das einst trostlose Pompeji in ein Zentrum des marianischen Glaubens, der Nächstenliebe und des sozialen Umgangs. Er ist einer derjenigen, die Papst Leo XIV. am 19. Oktober heiligspricht

Quelle
Bartolo Longo
Wie man das Bittgebet zu Unserer Lieben Frau von Pompei rezitiert
Heiligtum der Heiligen Jungfrau des Heiligen Rosenkranzes von Pompeji
Gründerin der barmherzigen Schwestern | Die Tagespost
Vincenza Maria Poloni beata da 10 anni
Madre Vincenza Maria Poloni Video

10.10.2025

Johannes Moussong

Wenn Gott einen fast makabren Sinn für Humor hat – die Ereignisse der zweitausendjährigen Kirchengeschichte lassen das durchaus vermuten –, dann ist Bartolo Longo einer seiner gelungensten Charaktere. Denn wer sonst hätte es vorhersehen können, dass sich ein junger italienischer Jurastudent in den 1860er-Jahren dem Satanismus verschreibt und doch 2025 als der “Apostel des Rosenkranzes” heiliggesprochen würde?

Weiterlesen

Papst erinnert an Arzt-Heiligen Moscati

Papst Franziskus besuchte Kranke in Neapel *UPDATE

Giuseppe MoscatiQuelle
Giuseppe Moscati – Wikipedia
Menschen in der Zeit – Giuseppe Moscati – Vatican News
Gesù Nuovo – Wikipedia

Während seines Neapel-Besuchs hat Papst Franziskus auch Kranke getroffen. Am Samstagnachmittag traf er sie in der neapolitanischen Basilika “Gesù Nuovo”. Er sei glücklich darüber, dass er während seines “neapolitanischen Tages” auch ein bisschen Zeit mit Kranken verbringen dürfe, sagte der Papst zu Beginn seiner Rede. “Es ist nicht einfach, sich kranken Menschen zu nähern”, sagte der Papst. Es gehöre aber zur Kernaufgabe der Kirche, sich um sie zu kümmern: “Es ist aber wichtig, kranke Mitmenschen zu besuchen”, fügte Franziskus an.

Heiliger Arzt

Neapel hat auch einen besonderen Heiligen hervorgebracht, der sich um kranke Menschen kümmerte und dessen sterbliche Überreste in der Jesuitenkirche “Gesù Nuovo” liegen.

Weiterlesen

Kardinal Koch über Ökumene

“Wir versuchen uns in Glaubensfragen näher zu kommen”: Kardinal Koch über Ökumene

Quelle
Neueste Nachrichten: Kardinal Kurt Koch
Kardinal Kurt Koch (463)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 8. Oktober 2025

Kardinal Kurt Koch hat mit Blick auf die ökumenischen Bemühungen der Kirche in den letzten Jahrzehnten resümiert: “Wir versuchen uns in Glaubensfragen näher zu kommen, was auch vielfach gelungen ist.” Koch ist seit 2010 Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen und damit faktisch Ökumene-Minister des Vatikans.

“Dass wir überhaupt eine Beziehung zueinander haben, dass wir uns nicht als Gegner oder Häretiker, sondern als getrennte Brüder und Schwestern betrachten, ist ein Erfolg”, so Koch gegenüber katholisch.de über die Erfolge der Ökumene seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Ausdrücklich verwies er auch auf die Erklärung zur Rechtfertigungslehre von Katholiken und Lutheranern im Jahr 1999, die “ein Meilenstein” gewesen sei.

Weiterlesen

Papst Leo XIV.: Ein Appell an die Medien für Pressefreiheit

Papst Leo XIV. hat an diesem Donnerstagvormittag in seiner Ansprache an die Teilnehmenden der 39. Konferenz der Vereinigung MINDS International eindringlich betont, wie essenziell eine freie und verantwortungsvolle Informationskultur für Gesellschaften ist

Quelle
Hannah Arendt
An die Teilnehmer an der Konferenz der Vereinigung “Minds International” – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va/Übersetzung
Grußworte von Papst Leo XIV. an die Gewerkschaftsführer aus Chicago (9. Oktober 2025)/Übersetzung
minds-international.com

Mario Galgano – Vatikanstadt

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung, die im Vatikan stattfand, wandte sich der Papst insbesondere an Medienleute aus aller Welt: Er mahnte, Information dürfe nicht instrumentalisierbar sein – weder durch politische, wirtschaftliche noch technologische Interessen. “In der Ära der Kommunikation durchlaufen gerade Informationsagenturen eine Krise. Und auch Nutzerinnen und Nutzer sind in einer Krise, oft verwechseln sie Falsches mit Wahrem”, sagte er.

Weiterlesen

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung