From Leo XIII to Leo XIV

 

Fest der Demut Mariens

Die belohnte und gekrönte Demut Mariens, Teil 1

Quelle
Die belohnte und gekrönte Demut Mariens, Teil 2 | Distrikt Österreich
Die belohnte und gekrönte Demut Mariens (Teil 3) | Distrikt Österreich
Fest der Demut Mariens
Papst zu Mariä Himmelfahrt: Der Glaube beginnt bei der Demut – Vatican News
Die Herrlichkeiten Mariens – Hl. Alfons Maria von Liguori

Zum Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel bringen wir eine historische Predigt mit einer Betrachtung über die Demut der Gottesmutter. Die Demut ist eine Tugend, die, wie wir wissen, dem Menschen von Anbeginn an schwer gefallen ist. Noch nie, so scheint es, war es schwerer, als in unserer Zeit, demütig zu sein, diese Tugend scheint völlig verloren gegangen sein in unserer Gesellschaft.  Uns allen fällt es schwer, uns in Demut zu üben. Der Hochmut hat aber heutzutage ein nie geahntes Ausmaß angenommen, er ist es, der uns immer weiter von Gott entfernt und die Menschen in ein neues Heidentum treibt. Möge uns diese Betrachtung – in drei Teilen – den Wert der Demut neu erkennen lassen! Weiterlesen

Papst Leo erklärt, was zu einer “großen kulturellen Wende” führen könnte

Papst Leo XIV. hat seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass “Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe zu einer großen kulturellen Wende führen“

Quelle
Rimini Freundschaft unter den Völkern

Von Nicolás de Cárdenas

Papst Leo XIV. hat seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass „Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe zu einer großen kulturellen Wende führen“. Er äußerte sich entsprechend in einer Botschaft anlässlich des Meetings für die Freundschaft unter den Völkern, das in den nächsten Tagen in Rimini stattfindet.

Die Initiative entstand 1980, inspiriert von dem, was Luigi Giussani, der Gründer von Comunione e Liberazione, als elementare Erfahrung bezeichnete, als angeborenes Verlangen nach Wahrheit, Schönheit und Gerechtigkeit, das im Herzen jedes Menschen vorhanden sei und die Grundlage für den Dialog und die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen bilde.

Weiterlesen

22. August 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Viel Besuch beim Papst: Präsident der Seychellen und mehrere Kirchenmänner – Vatican News

Papst an Ökumene-Konferenz in Stockholm: Frieden und Einheit fördern – Vatican News
Ökumene in Kriegszeiten: Kardinal Arborelius über Konferenz in Stockholm – Vatican News

 

Mit geistlichen Waffen gegen die Waffen dieser Welt

Die Aufforderung des Papstes, heute für den Frieden zu fasten und zu beten, ist auch ein Glaubenstest

Quelle
Leo XIV. ruft zu weltweitem Gebets- und Fastentag auf | Die Tagespost
Friedensgebet: “Auch im Heiligen Land können sich Herzen ändern” – Vatican News

22.08.2025

Guido Horst

“Maria, Königin des Friedens, bitte für die Völker, dass sie den Weg des Friedens finden.” Mit diesen Worten hat Papst Leo am Mittwoch für den heutigen Freitag zu einem Tag des Fastens und Betens aufgerufen. “Unsere Erde wird weiterhin von Kriegen verwundet – im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Welt”, sagte der Papst am vergangenen Mittwoch gegen Ende der Generalaudienz. “Ich lade alle ein, den Tag des 22. August” – an dem die Kirche das Fest Maria Königin des Friedens feiert – “in Fasten und Gebet zu begehen, indem wir den Herrn anflehen, uns Frieden und Gerechtigkeit zu schenken und die Tränen derer zu trocknen, die unter den andauernden bewaffneten Konflikten leiden.”

Weiterlesen

Papst Leo ruft am 22. August zu Gebet und Fasten für den Frieden auf

Papst Leo XIV. hat für den 22. August zu einem Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden in der Welt aufgerufen

Quelle

Von Martin Bürger

Vatikanstadt – Donnerstag, 21. August 2025

Papst Leo XIV. hat für den 22. August zu einem Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden in der Welt aufgerufen. Ausdrücklich erwähnte er in seinem kurzen Appell am Ende der Generalaudienz am Mittwoch die Kriege im Heiligen Land und in der Ukraine.

“Am kommenden Freitag, dem 22. August, feiern wir den Gedenktag Maria Königin”, so der Pontifex. “Maria ist die Mutter der Gläubigen hier auf Erden und wird auch als Königin des Friedens angerufen.”

“Während unsere Erde weiterhin von Kriegen im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Welt heimgesucht wird, lade ich alle Gläubigen ein, den 22. August mit Fasten und Gebet zu begehen und den Herrn zu bitten, uns Frieden und Gerechtigkeit zu schenken und die Tränen derer zu trocknen, die unter den anhaltenden bewaffneten Konflikten leiden”, sagte er.

Weiterlesen

Maria Königin der Apostel

Samstag in der Oktav von Christi Himmelfahrt

Quelle
Regina Apostolorum – Pallottiner
Pallottinerinnen: Königin der Apostel

Samstag in der Oktav von Christi Himmelfahrt

Ein stolzer Titel! Denn unsere Kirche bezeichnet sich mit erhobenem Nachdruck als die apostolische. Legte sie nämlich darauf keinen Wert, dann wäre sie nicht mehr die wahre Kirche Christi. Christus hat seine Kirche eindeutig auf die Apostel begründet. Deswegen konnte schon der Apostel Paulus den Ephesern schreiben: “Ihr seid auf dem Fundament der Apostel und Propheten aufgebaut.” Ihm gilt das so viel, dass er sich nicht nur mit großem Stolz als ein Apostel Jesu Christi bezeichnet, sondern eines Apostels Autorität über die der Engel stellt, wie er den Galatern schreibt.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung