Suchergebnisse für: maalula

Syrien

Jubel nach Befreiung der 13 Nonnen

Kirche in Not: Syrien

Nun ist es bestätigt: Die 13 christlichen Nonnen in Syrien sind frei. Sie waren vor drei Monaten im orthodoxen Kloster bei Maalula entführt worden. Die Ortschaft liegt im Nordwesten von Damaskus. Die befreiten Nonnen befinden sich derzeit im Libanon und wollen nun zurück nach Syrien. Die Nachricht ihrer Befreiung sei von der gesamten christlichen Gemeinschaft in Syrien “mit Freude” aufgenommen worden. Das sagt im Gespräch mit Radio Vatikan eine Sprecherin von “Kirche in Not”, Marta Petrosillo.

“Das ist in der Tat eine wunderbare Nachricht! In den vergangen Wochen hiess es noch, die Spuren der Entführten seien verschwunden. Die Befreiung war nicht ganz klar. Zuerst verbreitet der arabische TV-Sender al-Arabiya die Nachricht ihrer Befreiung. Doch es folgte nichts. Alles war unklar. Dann nach ein paar Stunden kam die Bestätigung bei uns von ‘Kirche in Not’ wurde diese Nachricht mit Jubel aufgenommen.”

Weiterlesen

Jesuit: Evakuierung von Homs “verlief sehr gut”

Die Genfer Friedensgespräche für Syrien sind am Wochenende spektakulär gescheitert;

Syrien: Kirche in Not 

vieles deutet darauf hin, dass sich der Nahe Osten jetzt auf eine Art Dreissigjährigen Krieg einstellen muss. Immerhin gibt es inmitten all der üblen Nachrichten aus Syrien auch eine gute: Nach Monaten der Belagerung konnten Zivilisten die Altstadt von Homs verlassen. Der Jesuitenpater Ziad Hillal hat die Evakuierung beobachtet:

“Ich war sechs Tage lang von morgens bis abends am Ausgang. Am nördlichen Tor der Altstadt verlief die Sache sehr gut; man rechnete dort eigentlich nur mit etwa hundert Leuten, und am Schluss waren es 600, die herausgekommen sind!“”

Weiterlesen

Syrien

Christendorf Maalula unter Beschuss

Fides Dienst: Syrien 
Kirche in Not: Syrien
Maalula
Die dunkle Seite der Liebe

Das christliche Bergdorf Maalula steht erneut unter Beschuss. Das berichten staatliche syrische Medien am Samstag. Bei Kämpfen um das Dorf sollen mindestens ein Dutzend Islamisten getötet worden sein, so die Medienberichte. Dabei soll es sich um Oppositionelle handeln, die Al Kaida nahe stünden und die das strategisch wichtig gelegene Dorf westlich der syrischen Hauptstadt Damaskus seit vergangenem Monat besetzt halten. Die meisten Einwohner hätten sich in Sicherheit gebracht.

Weiterlesen

Syrische Flüchtlinge: Altstadt von Maaloula wurde zerstört

Rückkehr für die geflohenen Christen kaum möglich

Quelle
Maalula
Schnee bedeckt Jerusalem
Religionsfreiheit

“Achtet auf die Zeichen” (Redaktion)

Auf eine Rückkehr für die geflohenen Christen bestehe nach der Zerstörung der Stadt durch die Rebellen derzeit kaum Aussicht, berichtet ein Priester, der die Flüchtlinge betreut.

Maaloula, kath.net/jg, 14. Dezember 2013

“Das historische, aramäische Maaloula existiert nicht mehr.”

Weiterlesen

Syrien

Video von entführten Ordensfrauen

Weitere Beiträge zum Thema
Fides Dienst: Libanon
Abouna.org
Kirche in Not: Syrien

Die 13 entführten Ordensfrauen und drei Laien-Angestellte stehen angeblich vor ihrer Freilassung.

Der katarische Fernsehsender al-Dschasira veröffentlichte ein Video, das die am 2. Dezember Verschleppten zeigte. Darin wirken die orthodoxen Nonnen aus dem christlichen Dorf Maalula und ihre Mitarbeiter offenbar bei guter Gesundheit. Eine der Schwestern kündigte in der Videosequenz an, sie würden binnen zweier Tage wieder auf freien Fuss gesetzt. Eine islamistische Gruppe fordert nach libanesischen Zeitungsangaben die Freilassung von 1.000 Frauen aus syrischen Gefängnissen. Im Gegenzug würden dann die aus dem St.-Thekla-Kloster von Maalula Entführten wieder freigelassen.

Weiterlesen

Asien/Syrien – Gregorios III. Laham

“In Maalula gibt es wahre Märtyrer”

Quelle: Fides Dienst Syrien
Syrien: Ordensschwestern verschleppt
Maalula

Damaskus, Fidesdienst, 3. Dezember 2013

 – “Wir werden in diesem gesegneten Land bleiben, auch wenn es zum Martyrium führen wird. Dies war bereits für einige unsere Gemeindemitglieder der Fall: in Maalula, mussten die drei Christen Michael Taalab, Antonios Taalab und Sarkis Zakhem sterben. Sie sind wahre Märtyrer, denn sie wurden ermordet, weil sie ihren Glauben nicht verleugnen wollten”: so Gregorios III. Laham, melkitischer Patriarch von Antiochien und dem Ganzen Orient mit Sitz in Damaskus in einem Schreiben an den Fidesdienst.

Weiterlesen

Längste Papst-Liturgie der Neuzeit

Auch die zwei neuesten Twitter-Botschaften von Papst Franziskus beschäftigen sich mit dem Thema Frieden

Wunderbares Video von Maalula 
Willkommen in Maalula

 Die eine lautet so: “Der Frieden ist ein Gut, das alle Grenzen überwindet, weil es eben ein Gut der ganzen Menschheit ist.”

Die zweite Botschaft sagt: “Liebe junge Freunde, betet gemeinsam mit mir für den Frieden in der Welt.”

Am Samstagabend hält Papst Franziskus eine Gebetswache für Syrien, den Nahen Osten und andere Konfliktherde. Die Feier auf dem Petersplatz wird die längste Liturgie eines Papstes in der Neuzeit.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel