Kardinal Krajewski reist erneut in die Ukraine
Papst Franziskus hat den polnischen Kurienkardinal Konrad Krajewski erneut in die Ukraine entsandt. Dort soll der Präfekt des Dikasteriums für Barmherzigkeit eine Spende des Papstes übergeben
Quelle
Papst Franziskus spendet erneut Krankenwagen für Ukraine
Diese Spende besteht in vier komplett ausgerüsteten Krankenwagen, die auf der ukrainischen Seite der Front eingesetzt werden sollen, um Verwundete zu retten. Krajewski sowie drei ukrainische Fahrer werden die Krankenwagen in die Ukraine bringen. Ähnliche Aktionen hat der Kardinal schon neun Mal seit Beginn der russischen Invasion durchgeführt.
Krajewskis Büro teilte mit, dass er den Aufenthalt auch dazu nutzen will, sich mit Menschen zu treffen, die unter dem Krieg leiden. Er wolle mit ihnen beten und ihnen die Nähe des Papstes versichern.
Wie der Teufel die Welt beherrscht *UPDATE
Wie der Teufel die Welt beherrscht (Band 1-3) – Das Autorenteam besteht aus Historikern und Wissenschaftlern
Bettina Stangneth
Wie der Teufel die Welt beherrscht
Die Globalisierungsfalle
Predigtreihe “Der Teufel” | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May
Gibt es das Böse in der Welt?
Neun Kommentare über die Kommunistische Partei – GoodSpirit Verlag · Fachbereich Falun Gong (goodspirit-verlag.eu)
China in der Krise: Warum sich die Kommunistische Partei an der Macht hält (nzz.ch)
Die 36 Strategien zur Zerstörung der Menschheit – Alle Völker der Welt kennen den Teufel aus ihren Geschichten und Legenden, Traditionen und Religionen. Auch in der modernen Zeit führt er – verborgen oder offen – auf jedem erdenklichen Gebiet seinen Kampf gegen die Menschheit: Religion, Familie, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Militär, Bildung, Kunst, Kultur, Medien, Unterhaltung, soziale Angelegenheiten und internationale Beziehungen. Er verdirbt die Jugend und formt sich eine neue, noch leichter beeinflussbare Generation. Er fördert Massenbewegungen, Aufstände und Revolutionen, destabilisiert Länder und führt sie in Krisen. Er heftet sich – einer zehrenden Krankheit gleich – an die staatlichen Organe und die Gesellschaft und verschwendet ihre Ressourcen für seine Zwecke.
Ist der Teufel bereits am Ziel?
ChatGPT antwortet – Eine verstörende Unterhaltung mit ChatGPT über seine teuflischen Strategien zur Zerstörung der Menschheit
09.04.2025
Für die einen ist er bloß ein schauriges Märchen, für die anderen eine fürchterliche Realität: Der Teufel. Im Netz sorgt derzeit ein Video für Wirbel, das sich mit ihm befasst und wohl als wahrer “Augenöffner” bezeichnet werden darf.
Produziert hat es die Radio-Legende Markus Langemann. Der langgediente Journalist und Publizist, der in den 90er Jahren auf “Radio Gong 96.3.” als Moderator der Morgensendung “Langemann und die MorningCrew” die deutsche Radio-Landschaft aufmischte, als er erstmals in Deutschland tagesaktuelle Themen mit Comedy und Personality-Radio kombinierte, fungiert heute als Herausgeber der Medienplattform “Club der klaren Worte”.
Tod und Teufel: Roman (Jacob der Fuchs)
Schätzings Welterfolg in ganz neuem Look
Helden: Roman : Schätzing, Frank: Amazon.de: Bücher
Frank Schätzing – Wikipedia
In seinem Weltbestseller “Tod und Teufel” erzählt Frank Schätzing fesselnd von einer tödlichen Intrige im mittelalterlichen Köln. Vor dem Hintergrund gewaltiger politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen entbrennt ein erbitterter Kampf um die Vormacht am Rhein – und ein Fuchs hat einen schlechten Tag …
1260: In Köln strebt die spektakulärste Kathedrale der Christenheit dem Himmel entgegen. Glanz und Bedeutung wachsen mit jedem Tag. Für Abenteurer und Pilger aus aller Welt wird die Stadt zur Verheißung – für Jacop den Fuchs, liebenswerter Herumtreiber und Dieb, wird sie zur Hölle. Ungewollt beobachtet er, wie ein riesiger Schatten den Dombaumeister in die Tiefe stößt. Er hat den Mord als Einziger gesehen. Aber der Schatten hat auch ihn gesehen. Wenig später ist jeder, dem Jacop davon erzählt, tot.
Erzbischof Broglio: “Ein schmerzlicher Schnitt”
Zollgebühren, Konflikte und Flüchtlingspolitik: Die Trump-Regierung sorgt derzeit für Schlagzeilen und bei manchen für rote Köpfe. Nach Jahrzehnten der Zusammenarbeit hat die US-Bischofskonferenz beschlossen, ihre staatlichen Kooperationsverträge zur Flüchtlings- und Jugendhilfe nicht zu verlängern. Wie Erzbischof Timothy Broglio erklärte, markiert diese Entscheidung das Ende einer “lebenswichtigen Partnerschaft” – doch das Engagement der Kirche für Migranten und Schutzsuchende bleibt bestehen
Quelle
Flüchtlinge in USA: Kirche stoppt Kooperation mit Behörden – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
Die katholische Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB) hat ihre Entscheidung bekannt gegeben, die bisherigen Kooperationsverträge mit der US-Regierung im Bereich Flüchtlingshilfe und Kinderprogramme auslaufen zu lassen. In einer Erklärung vom 7. April begründete der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio, diesen Schritt mit der Aussetzung der Umsiedlungsvereinbarungen durch die Regierung, was zu einer “drastischen Reduzierung” der Hilfsprogramme geführt habe.
Papst-Katechese: “Ein liebevoller Blick, der verwandelt”
Papst Franziskus hat trotz seiner Genesungszeit auch an diesem Mittwoch seine Katechese zur (entfallenen) Generalaudienz übermitteln lassen. Im Rahmen seines Zyklus zum Heiligen Jahr 2025 reflektiert er diesmal über die berührende Begegnung Jesu mit dem reichen Mann – und spricht über den liebevollen Blick, der Leben verändern kann
Quelle
Charles und Camilla besuchen privat den Papst – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
Papst Franziskus hat in seiner aktuellen Mittwochskatechese die Begegnung Jesu mit dem reichen Mann aus dem Markus-Evangelium (Mk 10,21) als zentrales Thema gewählt. Obwohl der Papst sich weiterhin in Santa Marta von den Folgen einer schweren Lungenentzündung erholt, setzt er seinen Katechese-Zyklus “Jesus Christus – unsere Hoffnung” schriftlich fort.
Neueste Kommentare