Neue UNICEF-Studie
Neue UNICEF-Studie: Kinder sind schlechter in Mathe und Lesen und häufiger übergewichtig – Eine gute Beziehung zu den Eltern ist für die Lebenszufriedenheit von Jugendlichen besonders wichtig. Das belegt der neue UNICEF-Bericht über die 43 wohlhabenden Länder der Welt.
Quelle
Ohne Smartphone leben Kinder besser | Die Tagespost
Tablets schaden Kinderhirnen
Bildschirmnutzung schwächt Nervenbahnen im Kinderhirn
Amazon.de : Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
22.05.2025
Meldung
Die Lage der Kinder in der EU und OECD – den reichsten Ländern weltweit – hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Zwischen 2018 und 2022 ging es bergab: In 14 Ländern ging die Lebenszufriedenheit zurück, in 14 Ländern nahm die Zahl der übergewichtigen Kinder zu, und in 21 Ländern verschlechterten sich die schulischen Kompetenzen. Das ergab eine Studie (Stand Mai 2025) des UNICEF-Forschungsinstitut Innocenti. Es vergleicht in seiner Report-Card-Serie seit dem Jahr 2000 regelmäßig die Situation von Kindern in den wohlhabenden Ländern anhand von wichtigen Indikatoren, die sich auf das Kindeswohl beziehen.
Kinderkatechese – Himmlische Post
Jesus hat für dich im Himmel eine Wohnung vorbereitet. Lies hier die Briefe von ein paar Personen, die schon oben im Himmel sind. Sie erzählen dir, wie man dort hinkommt
Quelle
Laurentius von Rom – Ökumenisches Heiligenlexikon
Elisabeth von Thüringen
Hl. Franz Xaver
22.05.2025
Raphael Ballestrem und Bernadette Ballestrem
Die Jünger schauen ihm nach und können kaum fassen, was gerade geschehen ist. Langsam dämmert es ihnen: Er hatte ja öfters gesagt, dass er zu seinem Vater gehen werde. Und dass es im Hause seines Vaters viele Wohnungen gebe. Er geht, um für jeden von uns eine Wohnung vorzubereiten. Jesus freut sich, dass auch du eines Tages im Himmel sein darfst, wo er für dich einen Platz bereitet. Ein paar Himmel-Experten, von denen du vielleicht schon mal gehört hast, haben sich ihr ganzes Leben auf den Himmel gefreut. So richtig! In kurzen Briefen haben sie für dich zu Papier gebracht, was unser Leben mit dem Himmel zu tun hat.
Treffen im Vatikan – ‘Zeichen für jüdisch-katholische Verständigung’
Leo XIV. und Israels Präsident Herzog setzen Zeichen für jüdisch-katholische Verständigung – Der Papst betont den interreligiösen Dialog und bemüht sich um die Freilassung israelischer Geiseln aus Gaza. Israels Präsident Herzog spricht von einem “neuen Kapitel” in den Beziehungen zwischen katholischer Kirche und jüdischer Gemeinschaft
Quelle
Nostra Aetate – Dekret des II. Vatikanischen Konzils
Alle Israel News – Berichterstattung über Nachrichten und Veranstaltungen für die evangelikale Welt | Alle Nachrichten aus Israel
Israel
21.05.2025
Die Nachrichtenplattform “All Israel News” würdigt in einer ausführlichen Analyse das “neue Kapitel in den jüdisch-katholischen Beziehungen”, das Papst Leo XIV. bei seinem Amtsantritt eingeläutet habe.
Sie zitiert einen an den Papst gerichteten Post des israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog auf der Plattform “X”: “Ich danke Ihnen für Ihren eindringlichen Appell zur Freilassung der seit 590 Tagen in Gaza gefangengehaltenen Geiseln. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Beziehungen zwischen allen Glaubensrichtungen zu stärken. Und ich freue mich darauf, Sie im Heiligen Land willkommen zu heißen.”
Papst Leo XIV. ruft zum Frieden in Gaza auf
Vor rund 40.000 Gläubigen auf dem Petersplatz hat Papst Leo XIV. bei seiner ersten Generalaudienz als katholisches Kirchenoberhaupt ein sofortiges Ende der Gewalt in Gaza gefordert. Er würdigte zugleich den mutigen Einsatz der christlichen Gemeinde vor Ort
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Es ist immer besorgniserregender und schmerzhafter, was in der Region des Gazastreifens geschieht. Ich erneuere meinen eindringlichen Appell, den Zugang zu würdiger humanitärer Hilfe zu ermöglichen und die Feindseligkeiten zu beenden, deren herzzerreißenden Preis die Kinder, die Alten und die Kranken zahlen,” sagte Papst Leo am Ende seiner Generalaudienz vor den italienischsprachigen Grüßen.
Im Interview mit uns berichtet unterdessen aus Gaza einer, der die Realität dieser Worte täglich lebt: Pater Gabriel Romanelli, Pfarrer der Heiligen Familie in Gaza-Stadt. In einem Interview mit den vatikanischen Medien* spricht der argentinische Priester von der dramatischen Lage vor Ort – und von einer Hoffnung, die nicht sterben darf:
Radio Horeb
Radio Horeb sammelt 3,2 Millionen Euro Spenden für Projekte in Afrika und weltweit
Von Martin Bürger
Redaktion – Mittwoch, 21. Mai 2025
Der bundesweit empfangbare katholische Sender Radio Horeb hat innerhalb von drei Tagen rund 3,2 Millionen Euro für Projekte in Afrika und weltweit gesammelt. Der Spendenmarathon, der bei Radio Horeb “Mariathon” heißt, fand vom 16. bis zum 18. Mai statt. Im vergangenen Jahr konnten 3,8 Millionen Euro gesammelt werden.
In einer Presseaussendung erwähnte Radio Horeb “Projekte in Angola, in der Demokratischen Republik Kongo, der Republik Kongo, in Guinea, in Madagaskar, in Kenia, in Mosambik, in Togo, in Kap Verde, in Malawi und in Ruanda sowie in Papua-Neuguinea und auf den Philippinen. Auch in Europa werden Kosten für den Übertragungssatelliten und die Beschaffung von Materialien übernommen.”
Neueste Kommentare