Papst Leo mahnt bei Generalaudienz, nicht zu resignieren

Bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz hat Papst Leo XIV. über schwierige Situationen im Leben gesprochen und dabei eingeräumt: “Manchmal scheint es in der Tat sinnlos zu sein, weiter zu hoffen; wir resignieren und haben keine Lust mehr zu kämpfen.”

Quelle

Von Martin Bürger

Vatikanstadt – Mittwoch, 18. Juni 2025

Bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz hat Papst Leo XIV. über schwierige Situationen im Leben gesprochen und dabei eingeräumt: “Manchmal scheint es in der Tat sinnlos zu sein, weiter zu hoffen; wir resignieren und haben keine Lust mehr zu kämpfen.”

Um den Ausweg aus solchen Situationen zu zeigen, wandte sich der Pontifex der Heilung eines Gelähmten im fünften Kapitel des Johannes-Evangeliums zu. Konkret sei “eine Art ‘Krieg unter den Armen'” darüber entstanden, wer zu bestimmten Momenten zuerst in das heilige Wasser des Teiches Betesda gelangen würde.

Weiterlesen

Kardinal im Iran: “Krieg löst keine Probleme”

Der lateinische Erzbischof von Teheran und Isfahan beklagt die Todesopfer auf beiden Seiten im Krieg zwischen Israel und dem Iran

Quelle
Mathieu Card. Dominique Joseph, O.F.M. Conv.

“In beiden Ländern gibt es viele zivile Opfer, sowohl gewollte als auch ungewollte”, so Kardinal Dominique Joseph Mathieu in einer Stellungnahme gegenüber den vatikanischen Medien. Der Krieg bringe viele “Kollateralopfer” mit sich: “Vertriebene, Verwundete, Tote”.

Im elften Stadtbezirk von Teheran, in dem er wohnt, sei am sechsten Tag des Krieges scheinbar Normalität eingekehrt, berichtet Mathieu: “Die Internetverbindung wurde vor kurzem wiederhergestellt, die Sonne scheint und die Vögel singen, die Temperaturen sind angenehm.” Aber das sei nur Schein, denn in der Nacht “ist die Luftabwehr aktiver denn je”. Es gebe in seiner Nähe “keine Schutzräume, in denen man sich verstecken kann, und keine Sirenen, die vor der Gefahr durch Raketen warnen”.

Weiterlesen

Der Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage

Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit

Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, Isolationalismus und Provinzialismus in der Gesellschaft. Halík greift dabei auch das berühmte Zitat von Papst Franziskus auf: “Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära” und erklärt genau, was das dieser Wandel für den Westen bedeutet.

Weiterlesen

Israel – Was sagt die Bibel wirklich über das Land?

Israel – Was sagt die Bibel wirklich über das Land? – Asher Intrater

Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse (Ernst-August Bremicker) :: bibelkommentare.de
Was ist Israels Rolle in der Endzeit?
Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse (Ernst-August Bremicker) :: bibelkommentare.de
Israel (AT) – www.die-bibel.de

Die Frage, wem das das Heilige Land bzw. das Land Israel gehört, wird in der heutigen Zeit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Christenheit sehr kontrovers diskutiert. Die wenigsten kennen die gesamte biblische Sicht. Um hier Klarheit zu schaffen, zeigt uns Asher Intrater ausgehend vom Bund Gottes mit Abraham die Entwicklung der israelischen Nation und die Rolle des Heiligen Landes in den letzten vier Jahrtausenden bis zur Wiederkunft Christi auf.

Weiterlesen

19.6.2025 Hl. Messe aus der Marienkirche Davos

 

Palestrina – Missa Papae Marcelli

Palestrina – Missa Papae Marcelli

Missa Papae Marcelli – Wikipedia

Weiterlesen

Höhepunkte: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina

 

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung