Castel Gandolfo und die Päpste: Eine bewegte Geschichte
Seit dem 17. Jahrhundert nutzen die Päpste das malerische Städtchen in den Albaner Bergen als Sommerresidenz: ein Ort der Erholung, aber auch der historischen Entscheidungen. Vom Bau der päpstlichen Villen über die dramatischen Kriegsjahre bis zum Rücktritt Benedikts XVI. war Castel Gandolfo oft Schauplatz historischer Momente in der Geschichte des Papsttums. Mit dem Aufenthalt von Papst Leo XIV. beginnt nun ein neues Kapitel in dieser traditionsreichen Beziehung
Quelle
“Castel Gandolfo 1944”: Als die Papstresidenz zum Flüchtlingslager wurde – Vatican News
Papst Leo XIV. beginnt Urlaub in Castel Gandolfo – Vatican News
Silvia Kritzenberger und Paolo Ondarza – Vatikanstadt
Man schrieb den 10. Mai 1626, als mit Urban VIII. (Maffeo Vincenzo Barberini) zum ersten Mal ein Papst beschloss, die heißen Sommermonate in Castel Gandolfo zu verbringen. Seitdem hat es die Päpste immer wieder in den malerischen Ort vor den Toren Roms gezogen.
7. Juli 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Sich wieder auf das Wesentliche besinnen
“Benedikt XVI. Forum”: Sich wieder auf das Wesentliche besinnen
Quelle
Fundatio Christiana Virtus e.V.
Institut Papst Benedikt XVI. – Startseite
Benediktforum klingt aus: Die Predigt im Wortlaut – Vatican News
Altötting
Der Geist der Liturgie
Die fünftägige Tagung im bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting, die dieses Jahr unter dem Motto “Der Sinn für das Heilige” stand, klang diesen Sonntag mit einem Pontifikalamt unter Vorsitz des Schweizer Kurienkardinals Kurt Koch aus. Im Interview mit Radio Vatikan lässt Theologie-Professor Ralph Weimann die vergangenen Tage Revue passieren, die das Thema Heiligkeit mit Blick auf die Theologie des Papstes aus Bayern beleuchtet haben.
Aufenthalt in Castel Gandalfo “kein Urlaub im strengen Sinn”
Vatikanexperte Nersinger: Aufenthalt in Castel Gandalfo “kein Urlaub im strengen Sinn”
Quelle
Vatikanexperte Nersinger
Von Martin Bürger
Redaktion – Montag, 7. Juli 2025
Der Vatikanexperte und Buchautor Ulrich Nersinger hat betont, die Aufenthalte der Päpste im Sommer in Castel Gandolfo seien “kein Urlaub im strengen Sinn” gewesen. Dies gilt wohl auch für Papst Leo XIV., der sich seit Sonntag in der Stadt am Albaner See befindet. Medienberichten zufolge könnte der im Mai gewählte Pontifex in den nächsten Wochen an seiner ersten Enzyklika arbeiten.
Neueste Kommentare