Christen in Taybeh geben ihre Heimat nicht auf
Trotz Angriffen durch Siedler: Christen in Taybeh geben ihre Heimat nicht auf
Quelle
Kirchenführer von Jerusalem verurteilen Angriffe auf Christendorf Taybeh im Westjordanland
Nahost: Schutz für Christen in Taibeh gefordert – Vatican News
Angriffe auf Christen im Westjordanland müssen gestoppt werden
Ortsangaben im Buch Genesis – Ortsnamen Stadt Efraim
Maʿale Efrajim – Wikipedia
Taybeh – Wikipedia
Taybeh
Heiliges Land: Franziskaner setzen auf Hoffnung inmitten von Gewalt und Leid
Von Andrés Henríquez
Redaktion – Sonntag, 13. Juli 2025
Nach der Auferweckung des Lazarus “ging Jesus nicht mehr öffentlich unter den Juden umher, sondern zog sich von dort in die Gegend nahe der Wüste zurück, in eine Stadt namens Efraïm” (Joh 11,54).
Diese Stadt ist heute als Taybeh bekannt — das letzte vollständig christliche Dorf in der Westbank, in Jerusalem und im Gazastreifen. Taybeh ist auch für seine Bierbrauerei bekannt.
Türkei: Bartholomaios empfängt ukrainische Kinder
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat mehr als 80 ukrainische Kinder in seinem Amtssitz in Istanbul empfangen. Bei dem Treffen, über das das Portal “OrthodoxTimes” berichtet, betonte der Patriarch, dass Krieg stets eine Niederlage für die Menschheit darstelle und dem Willen Gottes widerspreche. Die Kinder waren für einige Tage zur Erholung in der Türkei
Quelle
Bartholomaios I.: Universelle Werte für alle Christen – Vatican News
Bartholomaios ist Ehrenoberhaupt aller orthodoxen Christen in der Welt. Seine Begegnung mit ukrainischen Kindern im Phanar war nicht die erste dieser Art. Der Patriarch betonte, niemand habe das Recht, Kindern ihre Eltern zu rauben, Familien zu zerstören sowie Tod und Leid zu verbreiten. Der Krieg widerspreche dem Willen Gottes. Der Patriarch versprach den Anwesenden: “Solange ich lebe, werde ich für euch und eure Familien beten. Ich werde alles daran setzen, die Ukraine auf dem Weg zum Frieden zu unterstützen.”
Wohin reist Papst Leo XIV. zuerst?
Am 11. Juli ernannte Papst Leo XIV. Pater Michel Guillaud zum neuen Bischof der Diözese Constantine in Algerien
Quelle
Diocèse de Constantine et Hippone | Église Catholique d’Algérie
Nueastra Senora de Lujan
Vatikanstadt – Dienstag, 15. Juli 2025
Am 11. Juli ernannte Papst Leo XIV. Pater Michel Guillaud zum neuen Bischof der Diözese Constantine in Algerien. Die Entscheidung fand zunächst wenig Beachtung – nicht zuletzt, da Guillaud, ein französischer Priester, bereits als Diözesanadministrator dort tätig war. Der Absolvent des Päpstlichen Instituts für Arabische und Islamische Studien in Rom hat fast seine gesamte priesterliche Laufbahn in dem nordafrikanischen Land verbracht.
Drei angehende Priester helfen in päpstlicher Sommerresidenz
Gruppen empfangen, Besucher begrüßen oder den Garten pflegen – darum kümmern sich derzeit drei angehende Priester in Castel Gandolfo. Die drei aus Mexiko stammenden Priesteramtskandidaten unterstützen einen Monat lang ehrenamtlich das bereits vorhandene Personal, um den Aufenthalt von Papst Leo XIV. in der päpstlichen Sommerresidenz reibungslos zu gestalten
Zu ihren Aufgaben gehörten bereits Gartenarbeiten sowie die Reinigung des Brunnens. Außerdem haben die drei jungen Männer auch Besuchergruppen empfangen, die den “Borgo Laudato si” besichtigten, ein von Papst Franziskus initiiertes Zentrum auf dem Gelände der Päpstlichen Villen in Castel Gandolfo, das Lehrgänge in ganzheitlicher Ökologie anbietet.
Mit Benedikt und Bonaventura aus der Kirchenkrise *UPDATE
Am 15. Juli gedenkt die Kirche des heiligen Bonaventura, eines bedeutenden Kirchenlehrers des 13. Jahrhunderts
Quelle
Bischof Meier schließt einjähriges Ulrichsjubiläum im Bistum Augsburg ab (catholicnewsagency.com)
Der Pilgerweg des Menschen zu Gott
Bistum Augsburg
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Montag, 15. Juli 2024
Am 15. Juli gedenkt die Kirche des heiligen Bonaventura, eines bedeutenden Kirchenlehrers des 13. Jahrhunderts. Seine Lehre über die “Reise des Geistes zu Gott” bietet auch heute noch wertvolle Einsichten für eine Kirche, die sich inmitten von Verwirrungen und Skandalen zu orientieren sucht.
Aktuelle Herausforderungen in der Kirche
Die katholische Kirche sieht sich derzeit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, viele davon selbstgemacht. Bonaventuras Hauptwerk Itinerarium mentis in Deum – Der Weg des Geistes zu Gott, eine Art Pilgerbuch der Seele – kann in dieser Situation als geistlicher Kompass dienen:
15. Juli – Hl. Bonaventura *UPDATE
Hl. Bonaventura von Bagnoregio, Kirchenlehrer
Quelle
Generalaudienz vom 10. März 2010: Hl. Bonaventura (2) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Reinigen wir unser Denken und unser Handeln, damit Christus in uns wohnen kann
Bonaventura – Ökumenisches Heiligenlexikon
*Der heilige Bonaventura und die Musik der Heiligen Schrift – OnePeterFive
Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 3. März 2010
Hl. Bonaventura
Liebe Brüder und Schwestern!
Heute möchte ich über den hl. Bonaventura von Bagnoregio sprechen. Ich muss gestehen, daß ich eine gewisse Nostalgie verspüre, während ich euch dieses Thema unterbreite, da ich an die Nachforschungen zurückdenke, die ich als junger Gelehrter gerade zu diesem, mir besonders teuren Autor durchgeführt habe. Die Kenntnis seines Denkens hat meinen Ausbildungsgang in nicht geringem Masse beeinflusst. Mit grosser Freude habe ich vor einigen Monaten eine Pilgerreise zu seinem Geburtsort, Bagnoregio, unternommen, einer kleinen italienischen Stadt in Latium, die voll Verehrung die Erinnerung an ihn bewahrt.
Neueste Kommentare