Geistliche To-Do-Liste für Weihnachten
Advent im Endspurt: Was jetzt geistlich gesehen noch wichtig ist, erklärt Seelsorger und Priester Engelbert Recktenwald in der letzten Folge des “Tagespost”-Adventsguides
Quelle
Augen auf im Advent | Die Tagespost
22.12.2024
In unserem Advents-Guide begleiten wir Sie durch den Advent und zeigen Ihnen dabei, wie Sie die Vorweihnachtszeit geistlich gestalten können und werfen einen Blick auf die wichtigsten Festtage und dazugehörige Bräuche. Mit dieser letzten Folge wünschen wir Ihnen schon einmal frohe und gesegnete Weihnachten!
Entgegen der menschlichen Herrschaftslogik
Der Gottessohn aus der “Pampa” – Entgegen der menschlichen Herrschaftslogik – Dass Christus als König der Könige aus dem scheinbar unbedeutenden Dorf Bethlehem kommt, zeigt: Gottes Wege sind andere als die des Menschen
Quelle
Wir sind gerufen, Männer und Frauen der Hoffnung zu sein
Krippe
Martin Seiberl
In diesen Tagen vor Weihnachten rückt ein biblischer Ort vor Augen, der seit jeher fasziniert: Betlehem. Der christliche Glaube verbindet damit seine schönsten Bilder, die für viele Menschen den emotionalen Charakter des Weihnachtsfestes kennzeichnen. Ein in Windeln gewickeltes Kind in der Krippe, die Heilige Familie, Hirten unter dem Sternenzelt, singende Engelsschöre und eine ländliche Idylle bestimmen die Szenerie.
Auf ihre Weise transportieren diese romantisch-idealisierten Vorstellungen das, was Weihnachten ausmacht, nämlich das Erschließen eines heilvollen Raumes inmitten einer gemarterten Welt.
Europa ringt um eine Rückkehr zur Realpolitik
Ernüchterter Pragmatismus beherrschte den EU-Gipfel, der unter dem Schatten Donald Trumps über Syrien und die Ukraine beriet
20.12.2024
Von einem “fairen Frieden” für die Ukraine sprach Bundeskanzler Olaf Scholz, nicht von einem gerechten. Da schwingt schon etwas von Kompromiss und Deal mit, also von dem Stil, mit dem die Ukraine ab der Amtsübernahme von Donald Trump am 20. Januar rechnen muss. Gewiss, Scholz und die anderen Brüsseler Gipfelstürmer versicherten wie üblich, man werde die Ukraine nicht alleine lassen und konsequent weiter unterstützen. Militärisch wie finanziell. Es solle auch “keine Verhandlungen über die Ukraine ohne die Ukraine” geben, hieß es in Brüssel wie üblich. Also keinen Deal über den Kopf der Ukraine hinweg. Immerhin.
Georgien: “Das Land wird auseinandergerissen” *UPDATE
“Alle stehen unter Schock und sind in Panik”. Das sagt die Leiterin von Caritas Georgien, Anahit Mkhoyan. Seit die Regierungspartei die Bemühungen um einen EU-Beitritt ausgesetzt hat, werde das Land “auseinandergerissen”
Quelle
EU: Bischöfe werben für weitere Osterweiterung
Georgien: Patriarch würdigt EU-Perspektive seines Landes
Georgien
*Der georgische Alptraum wird Wirklichkeit | Die Tagespost
“Die Menschen wissen nicht mehr, wie sie ihr Leben in Georgien organisieren können. Sie wissen nicht, ob sie noch in Georgien leben wollen”, so Mkhoyan. Zehntausende sind in den letzten Tagen bei nächtlichen Protesten in georgischen Städten auf die Straße gegangen. Damit reagieren sie auf eine Rede von Ministerpräsident Irakli Kobachidse am 28. November. Dieser hatte angekündigt, dass das Land seine Gespräche über einen EU-Beitritt bis Ende 2028 aussetzen werde, da es von einigen Politikern der Union “erpresst und manipuliert” werde.
Ludwig Thoma darf nicht fehlen
Ohne die “Heilige Nacht” wäre die Adventszeit in Bayern nur halb so schön
Quelle
Ludwig Thoma – Wikipedia
13.12.2024
Marc Stegherr
Jetzt lesen sie wieder, im ganzen Bayernlande, im Advent – die “Heilige Nacht”, die wunderbare Weihnachtslegende des großen bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Verfasst im Lenggrieser Dialekt hat Thoma die Geschichte von der Geburt des Erlösers ins Altbayerische übersetzt, wie ein Geheimnis aus unseren Tagen.
Der Aufstieg des Neokatechumenats
Spaniens Seminare füllen sich. Das liegt auch am Missionsgeist der Laien
18.12.2024
Stoff zum Nachdenken gibt die Spanische Bischofskonferenz zu Weihnachten allen Katholiken guten Willens. Nach sechs Jahren Berufungsflaute sind in diesem Winterhalbjahr wieder mehr junge Männer in die spanischen Priesterseminare eingetreten, so dass die magische Grenze von insgesamt 1000 Kandidaten überschritten wurde. 1036 junge Männer bereiten sich derzeit in Spanien auf die Priesterweihe vor, wobei die Zahl der Neueintritte zuletzt deutlich gestiegen ist: Während im Jahr 2022 nur 177 junge Männer ein Theologiestudium mit dem Berufsziel katholischer Priester aufnahmen, waren es in diesem Jahr 239, das entspricht einem Zuwachs von über 35 Prozent.
Zeitenwende – Obacht bei der Achtsamkeit
Ob in der Wirtschaft oder im Privaten: Der Trend zur Achtsamkeit ist ein Ersatzprodukt für eine Gesellschaft ohne echte Spiritualität
Quelle
Produktives Missverstehen | Die Tagespost
Eisblumen. Nonkonformistische Lyrik im Dritten Reich. Eine Anthologie
15.12.2024
Maja Maletzki
Mittlerweile gibt es in Deutschland über 1.000 zertifizierte sogenannte Achtsamkeitstrainer. Die Seriosität der Qualifikation dieser “Coaches” sei mal dahingestellt. Aber eines scheint klar: Aus dem Achtsamkeitstrend ist längst ein Milliardengeschäft geworden, welches im Mainstream angekommen ist. Arbeitgeber buchen solche Seminare für ihre Mitarbeiter, Krankenkassen bezuschussen sie für ihre Versicherungsnehmer. Ein nicht unerheblicher Teil des Buchhandels besteht aus Ratgebern von Mindfullness-Gurus und die Flut an gesponsorten Instagramposts, TikTok- und Youtube-Videos kennt keine Grenzen.
Neueste Kommentare