Sieg der Randparteien
Union und SPD müssen sich jetzt zusammenraufen. Ein Stillstand muss vermieden und ein Richtungswechsel in mehreren Bereichen der Politik eingeleitet werden, schreibt Eckhard Jesse
Quelle
“Den Ausweg böte die zuvor ausgeschlossene Zusammenarbeit mit der AfD”
Auf dem linken Auge blind
Bayerische Bischöfe warnen Politik vor “Gefahr einer weiteren Radikalisierung”
27.02.2025
Eckhard Jesse
Der Sieg der Union bei der vorgezogenen Bundestagswahl, der allerdings ausgesprochen bescheiden ausfiel, und die nun wohl folgende Koalition der Union mit der SPD dürfen nicht über einen gravierenden Sachverhalt hinwegtäuschen: Die drei Randparteien, AfD, Die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), kamen bei der höchsten Wahlbeteiligung seit der deutschen Einheit zusammen auf 34,6 Prozent, SPD, Grüne und FDP, also die drei Kräfte der “Ampelregierung”, nur auf 32,3 Prozent.
Kompromiss als Regierungsprogramm
Österreich – Christdemokraten, Sozialdemokraten und Liberale wagen doch noch eine gemeinsame Regierung in Österreich. Auf den Feldern Migration, Steuern und Pensionen soll es Reformen geben
27.02.2025
Meldung
Von den “vielleicht schwierigsten Regierungsverhandlungen in der Geschichte unseres Landes” sprach ÖVP-Chef Christian Stocker, der künftige Bundeskanzler der ersten österreichischen Dreier-Koalition am Donnerstagmittag in Wien. Die Einigung von ÖVP, SPÖ und NEOS sei nach einem “zutiefst österreichischen Grundsatz” zustande gekommen: “Durchs Reden kommen die Leut‘ z‘samm”. In Zeiten großer Herausforderungen habe Österreich seine Stärke immer aus dem “Konsens der Konstruktiven” gewonnen. “Konsens und Pragmatismus müssen nicht Stillstand bedeuten”, so Stocker. Zuvor hatte Bundespräsident Alexander van der Bellen mehrfach zur Kompromisswilligkeit gemahnt.
‘Neuer Tagespost-Podcast “Weltchristen”‘
Neue Podcast-Reihe: Prominente im persönlichen Gespräch – Neue Podcast-Reihe: Prominente im persönlichen Gespräch – Der neue Tagespost-Podcast “Weltchristen” gibt Einblick in Glaube und Leben bekannter Persönlichkeiten. Jetzt online!
21.02.2025
Redaktion
In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es die beliebte Fernsehsendung “V.I.P.-Schaukel”, in der die österreichische Journalistin Margret Dünser von der High-Society-Prominenz in aller Welt berichtete und sich mit ihnen unterhielt. Bemerkenswert an dieser TV-Sendung, die längst auf DVD und YouTube auch ein jüngeres Publikum erreicht, war, dass die Gespräche in privater Atmosphäre, meist zu Hause bei ihren Gästen, stattfanden. Dünser erfuhr so oft sehr persönliche Details von John Wayne, Nancy Reagan, David Niven oder Salvador Dalí. Weiterlesen
Vatikan: Leichte Aufwärtstendenz bei Franziskus
Die in den letzten Tagen festgestellte leichte Niereninsuffizienz habe sich zurückgebildet. Dennoch bleibe eine Prognose weiter zurückhaltend
27.02.2025
Meldung
Der Gesundheitszustand des Papstes hat sich in den letzten 24 Stunden leicht verbessert. Das teilte der Vatikan am Mittwochabend im täglichen Bulletin zum Zustand des kranken Pontifex mit. Auch die in den letzten Tagen festgestellte leichte Niereninsuffizienz habe sich zurückgebildet. Dennoch bleibe eine Prognose weiter zurückhaltend.
“Die gestern Abend durchgeführte Computertomographie des Brustkorbs zeigte eine normale Entwicklung des Lungenentzündungsbildes”, heißt es weiter. Die blutchemischen und hämakrozytometrischen Untersuchungen vom Mittwoch würden die leichte Aufwärtstendenz bestätigen.
Transatlantische Entfremdung
Europäer und Briten bringen Donald Trump eine Niederlage in der UN-Vollversammlung bei, doch im Sicherheitsrat lassen sie ihn siegen. Der Dissens ist offensichtlich
25.02.2025
Eine weithin als “moskaufreundlich” gedeutete Resolution der US-Regierung unter dem Titel “Der Weg zum Frieden” ist in der UN-Vollversammlung gescheitert, im UN-Sicherheitsrat dagegen verabschiedet worden. Das sagt viel über alle beteiligten Akteure aus: über die Vereinten Nationen und ihren exklusivsten Klub, den Sicherheitsrat, über die diplomatischen Akteure auf dieser Weltenbühne und über den Atlantik, der augenscheinlich immer breiter und tiefer wird.
Keine Friedensverhandlungen ohne Europa
Ukraine-Krieg: Österreichs scheidender Bundeskanzler Alexander Schallenberg kritisiert das Neutralitätsverständnis der FPÖ und wirft Putin vor, das Völkerrecht mit Füßen zu treten
26.02.2025
Meldung
Wladimir Putin trägt nach Ansicht des österreichischen Bundeskanzlers und Außenministers Alexander Schallenberg (ÖVP) ganz alleine die Verantwortung für den mittlerweile dreijährigen Krieg in der Ukraine: “Er hat diesen imperialistischen Angriffskrieg vom Zaun gebrochen. Er hat in brutaler Weise gegen alle Prinzipien der UNO-Charta verstoßen, er tritt das Völkerrecht jeden Tag mit Füßen.” Daran dürfe sich Europa nie gewöhnen. Es sei auch Putin, der diesen Krieg jederzeit und alleine beenden könnte, so der österreichische Kanzler am Mittwochvormittag im österreichischen Parlament in Wien.
“Wir dürfen stolz sein auf unsere Zivilisation!”
ARC-Konferez: Die österreichische Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler gehört zu den Organisatoren der “Alliance for Responsible Citizenship”. Im Interview erklärt sie, wo Herausforderungen für ARC liegen und wie es nun weitergeht
Quelle
OSZE-Bericht fordert politische Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate
26.02.2025
Frau Kugler, was ist die “better story”, die bessere Geschichte, die ARC für die Menschheit entwickeln und umsetzen will?
Wir dürfen stolz sein auf unsere Zivilisation. Mit der Innovationskraft der Menschen können wir sehr wohl gestärkt aus den Krisen unserer Zeit hervorgehen. Wenn der Mensch in erster Linie als Parasit und Bedrohung der Erde gesehen wird, entsteht Weltuntergangsstimmung und die Menschen finden Gründe, keine Kinder zu bekommen. Aber jeder einzelne ist wichtig und kann etwas beitragen. Verantwortung zu übernehmen und Dinge zu verändern macht uns resilient und ist das Abenteuer unseres Lebens.
Neueste Kommentare