Amerikanischer Vizepräsident Vance im Vatikan empfangen
Der US-Vizepräsident JD Vance ist an diesem Samstagvormittag zu Gesprächen im Staatssekretariat empfangen worden. Wie es im anschließenden Statement aus dem Presseamt hieß, wurde dabei auch der “wertvolle Dienst” hervorgehoben, den die katholische Kirche in den USA für die “verletzlichsten Menschen” leistet
Quelle
Glücksfall Meloni | Die Tagespost
Seitens des Staatssekretariats hatten Kardinalstaatssekretär Parolin sowie Erzbischof Paul R. Gallagher, Sekretär für die Beziehungen mit den Staaten und Internationalen Organisationen, den Gast aus den USA empfangen.
Im Lauf des “herzlichen Gesprächs” sei Genugtuung über die “guten bestehenden bilateralen Beziehungen” zwischen den USA und dem Heiligen Stuhl geäußert worden. Außerdem sei der “gemeinsame Einsatz” beim “Schutz der Religions- und Gewissensfreiheit” erneuert worden. Anschließend habe man sich über die internationale Situation ausgetauscht, “insbesondere zu Ländern, die durch Krieg, politische Spannungen und schwierige humanitäre Situationen gezeichnet sind, mit besonderem Augenmerk auf Migranten, Flüchtlinge, Gefangene”. Darüber hinaus seien auch weitere Themen gemeinsamen Interesses behandelt worden.
Exodus – War der Auszug aus Ägypten ein historisches Ereignis?
In der Osternacht gedenkt die Kirche unter anderem des Auszugs des Volkes Israel aus Ägypten. Doch der Exodus wirft bis heute Fragen auf. Während viele Historiker und Archäologen die Erzählung als mythologischen Ursprungs betrachten, gibt es auch Hinweise auf ein historische Grundlage
War der Auszug aus Ägypten ein historisches Ereignis? | Die Tagespost
“Auszug aus Ägypten” | Neues Leben. Die Bibel :: ERF Bibleserver
Historische Exodus-Forschung – Wikipedia
14.04.2025
Der Auszug aus Ägypten wird im Buch Exodus (Kapitel 1–15) erzählt und markiert den Beginn der besonderen Beziehung zwischen dem Volk Israel und Gott, insbesondere mit dem Bund am Berg Sinai. Die Mehrheit der Historiker betrachtet diesen Bericht jedoch als Legende: Archäologische Untersuchungen und das Fehlen historischer Quellen sprechen gegen die Historizität des Auszugs.
Trumps Ukraine-Politik ist gescheitert
Wladimir Putin hält sich an gar keine Vereinbarung mit den USA, sondern treibt die Zerstörung der Ukraine militärisch voran



Quelle
Trump-Berater Burns fordert Waffen für Ukraine
18.04.2025
Wladimir Putin ließ Donald Trump schlicht auflaufen.
Dem selbstbewussten US-Präsidenten, der noch im Wahlkampf vollmundig verkündete, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden beenden zu wollen, muss mittlerweile zur Kenntnis nehmen, dass Moskau sich faktisch gar nicht bewegt. Putin hält sich weder an das, was er selbst Trump im direkten Telefonat versprach, nämlich eine Feuerpause für die Energieinfrastruktur, noch an das, was die Unterhändler beider Seiten in Riad verabredeten, also eine Waffenruhe im Schwarzen Meer. Um es so direkt und undiplomatisch zu sagen, dass es auch Donald Trump verstehen würde: Putin lügt.
Iskariot – Roman
Iskariot – Sie werden sagen, dass ich ihn verraten habe, verschachert um dreißig Silberschekel

“Wir alle sind Judas” | Die Tagespost/Rezension
“Sie werden sagen, dass ich ihn verraten habe, verschachert um dreißig Silberschekel. Dass ich meinem Meister den Krieg erklärt habe. Sie kennen mich nicht.”
Tosca Lees Roman über die schillernde, rätselhafte Figur des Judas ist packend geschrieben – atmosphärisch dicht und spannend, emotional wie ein Film erzählt. Vom Auftreten von Jesus bis zur Kreuzigung: ein fesselnder Blick auf die Ereignisse aus der Sicht des Jüngers, den Jesus “Freund” nannte Weiterlesen
Auftakt zum Jubeljahr in Maria Vesperbild
Kurienkardinal Kurt Koch eröffnet die Wallfahrtssaison in der mittelschwäbischen “Hauptstadt Mariens”
17.04.2025
Maria Vesperbild, gut 20 Kilometer westlich von Augsburg im Landkreis Günzburg gelegen, ist die schwäbische Hauptstadt Mariens. So jedenfalls wird der bedeutende Wallfahrtsort nahe Ziemetshausen genannt, zu dem sich jährlich knapp eine halbe Million Pilger auf den Weg machen. Am Schmerzensfreitag, der kalendarisch genau eine Woche vor Karfreitag liegt und der Sieben Schmerzen Mariens gedenkt, gab es in diesem Jahr gleich mehrere Anlässe zu feiern: die Eröffnung des Wallfahrtsjahres und das Patrozinium der Kirche. Der Wallfahrtsort begeht zudem sein 375-jähriges Jubiläum – und das im Heiligen Jahr.
Syriens Minderheiten leben in Angst
Neues Regime – Die März-Massaker an der Mittelmeerküste richteten sich gegen die Alawiten. Aber auch Kurden, Drusen und Christen haben Anlass zu Wachsamkeit und Sorge
Quelle
Wer ist die Initiative Christlicher Orient? – ICO – Initiative Christlicher Orient
Verein ‘Christen helfen Christen im Heiligen Land’
13.04.2025
Vor einem Monat warfen die Massaker sunnitischer Milizen an den Alawiten in der syrischen Küstenregion ein Schlaglicht auf das “neue Syrien” nach dem Sturz des Assad-Clans. Doch während die Weltöffentlichkeit längst wieder auf andere Krisenregionen blickt, lebt die alawitische Minderheit Syriens nun in Angst. “Wohin sollten sie fliehen?”, fragt der Projektkoordinator der “Initiative Christlicher Orient” (ICO), Stefan Maier, im Gespräch mit dieser Zeitung. “Der Libanon liegt selbst am Boden und will keine Flüchtlinge aufnehmen, insbesondere wenn es keine Hoffnung auf deren Rückkehr gibt.” Dennoch sollen bis zu 30.000 Alawiten über die grüne Grenze in den Libanon geflohen sein. Die meisten jedoch verharren in Syrien – in Angst. Denn wenngleich die neue Regierung in Damaskus sich moderat präsentiert, um die Aufhebung der westlichen Sanktionen zu erreichen, waren die Racheakte gegen die Alawiten weder Zufall noch Einzelfälle.
Frankreich erlebt einen Tauf-Boom
Neues Interesse am Glauben – Fast 18.000 Personen lassen sich an Ostern in Frankreich taufen – so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die meisten sind jünger als 35. Viele von ihnen haben über die sozialen Medien zum Glauben gefunden
Quelle
Erwachsenentaufe: jedes Jahr ein starkes Zeichen des Glaubens/Übersetzung
Volle Kirchenbänke: Jugendliche strömen zu Aschermittwochsmessen in Frankreich| Nationales katholisches Register/Übersetzung
Jahrelanger Rückgang des Christentums “flacht” in den USA ab, zeigt Pew-Umfrage | Katholische Nachrichtenagentur/Übersetzung
Frankreich erwartet zu Ostern mehr als 10.000 Erwachsenentaufen
Notre Dame Paris
14.04.2025
Meldung
In der Osternacht 2025 werden in Frankreich 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche zwischen elf und 17 Jahren das Sakrament der katholischen Taufe empfangen. Damit liegt die Gesamtzahl der Katechumenen – also Menschen, die sich auf die Taufe vorbereiten – bei über 17.800. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 45 Prozent bei den Erwachsenen. Auch bei den Jugendlichen ist die Dynamik ungebrochen: In den Diözesen mit fortlaufender Statistik ist ein Anstieg um 33 Prozent zu verzeichnen.
Quelle

Neueste Kommentare