Das Wunder von Hörstein
Seit 400 Jahren veranstaltet ein Dorf in Franken eine dem heiligen Bernhard von Clairvaux gewidmete Pestprozession. Auch heute wird die Tradition lebendig gehalten
Quelle
Vereinsring Hörstein
Bernhard von Clairvaux
Trierer und Aachener Bischof eröffnen St. Laurentius-Kirche im Ahrtal
11.08.2025
Meldung
Welche Auswirkungen die Pestepidemien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit auf die Menschen hatten, galt lange Zeit als schwer vorstellbar. Doch während der Covid-Pandemie ist der Schrecken, den eine hochansteckende und für viele tödlich verlaufende Infektion mit einem unbekannten Virus verbreiten kann, neu erfahrbar geworden. In Hörstein, einem kleinen Ort in Unterfranken, erinnern die Menschen sich jedes Jahr an die Zeit der Pest.
Putins bedrohliche Parallelwelt *UPDATE
Der Kreml-Herrscher zeichnet seinen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine als Freiheitskampf der russischen Welt
Quelle
Putin setzt Stalins Werk fort | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Wladimir Putin
*Die Geschichte der Kommunistischen Partei
der Sowjetunion
29.11.2023
Wladimir Putin zerstört die Ukraine, ihre zivile Infrastruktur und Kultur, im Namen der Befreiung; er lässt Hunderttausende töten im Namen der Brüderlichkeit; er unterdrückt kritische Stimmen im eigenen Volk im Namen des Volkes. Wer seine jüngste Rede, am Dienstag vor dem “Weltrussischen Volksrat” nachliest, muss sich fragen, in welchem Paralleluniversum sich der Präsident Russlands bewegt. Manfred Lütz hat in seinem Bestseller “Irre! Wir behandeln die Falschen” vor Jahren mit Recht darauf hingewiesen, dass es eine Beleidigung und Diffamierung psychisch Kranker ist, gefährliche Verbrecher vorschnell zu pathologisieren.
Das fällt nicht ganz leicht, etwa wenn Putin dem Westen Rassismus und Kolonialismus vorwirft, während er selbst gerade einen Genozid in der Ukraine begeht. Oder wenn er behauptet: “Wir kämpfen jetzt für die Freiheit nicht nur Russlands, sondern der ganzen Welt.” Das klingt wahnhaft, und doch ist Putin kein Fall für den Psychiater, sondern für den Internationalen Strafgerichtshof. Wie viele Tyrannen und Massenmörder zimmert er – für sich und andere – eine Ideologie, um scheinbar guten Gewissens zu morden, zu vertreiben, zu vernichten.
“Houston, wir haben ein Problem” – James Lovell ist tot
Evangelisierung aus dem Weltall – Die “Ikone der Raumfahrt” las an Weihnachten live aus dem All das Evangelium vor. Auch überlebte er Jahre später die Notlandung mit der Apollo 13
Quelle
Oral History: James Lovell
Marilyn Lovell, die Frau des Astronauten im Rampenlicht, ist im Alter von 93 Jahren gestorben – The New York Times
Monsignore Sieger Köder
11.08.2025
Der US-amerikanische Astronaut und Marineflieger James “Jim” Lovell ist tot. Am Donnerstag starb er im Alter von 97 Jahren im US-Bundesstaat Illinois, wie die Raumfahrtbehörde Nasa jetzt mitteilte. Lovell war mit seinen Kollegen der erste Mensch, der mit der “Apollo 8” die Erdumlaufbahn verließ. Als erster Mensch umkreiste er mit seinem Team den Mond.
Papst Leos Ansprachen beim Jubiläum der Jugend
Jesus Christus statt Algorithmen: Was in einer friedlosen Welt wirklich Hoffnung schenkt
Quelle
“Carlo Acutis war ein Jugendlicher wie jeder andere, und doch ganz anders” | Die Tagespost
María Cobo: Vom Jubiläum der Jugendlichen zur Freude des Himmels
WJT – 2000
06.08.2025
Wenn Papst Leo zitiert, dann stehen sein Ordensvorbild Augustinus von Hippo und die vergangenen drei Päpste ganz oben auf der Favoritenliste. Wobei in der vergangenen Woche, beim Jubiläum der Jugend im Rahmen der Heilig-Jahr-Feiern in Rom, Johannes Paul II. einen gewissen Vorzug genoss. War er doch Gastgeber des großen Weltjugendtags in Rom während des Heiligen Jahrs 2000, der mit einer Zwei-Millionen-Messe auf einem Freigelände in Tor Vergata bei Rom seinen Abschluss gefunden hatte.
Streit um den Säkularisierungstrend in Spanien
Das spanische Meinungsforschungsinstitut CIS meldet einen dramatischen Rückgang der Katholiken. Regionale Erhebungen zeigen allerdings ein ganz anderes Bild
07.08.2025
José García
Laut der jüngsten Umfrage des staatlichen Zentrums für Soziologische Forschung (CIS), die zwischen dem 8. und 15. April durchgeführt wurde, bezeichnen sich 52,8 Prozent der Spanier als katholisch. Nur 17,3 Prozent bezeichnen sich aber als praktizierend, 35,5 Prozent als nicht praktizierend. Vor zehn Jahren lag der Anteil noch bei 68,8 Prozent, wobei damals nicht zwischen den beiden Gruppen unterschieden wurde.
Gedenkttag: “Licht der Zerstörung” und “Licht der Verklärung”
Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima hat der Erzbischof von Chicago, Kardinal Blase Cupich, in einer Gedenkmesse die Geschehnisse von 1945 als Mahnung an die Menschheit gewürdigt. Die Feier fand am Fest der Verklärung des Herrn statt – ein bewusster Kontrast zwischen zwei Lichtmomenten der Geschichte
Quelle
Wir leben mit der Atombombe | Die Tagespost
Jahrestag von Hiroshima: Papst mahnt zu Frieden – Vatican News
Appell für Frieden und gegen Wettrüstung: Papst Franziskus in Hiroshima und Nagasaki
“Auf dem Berg Tabor hat das Licht unsere Berufung offenbart, in der ewigen Herrlichkeit des Vaters als seine Söhne und Töchter zu leben; in Hiroshima hat das Licht Zerstörung, Dunkelheit und unvorstellbaren Tod gebracht.” Mit diesen Worten begann Kardinal Blase Cupich am Mittwoch seine Predigt in Hiroshima. Anlass war die Feier der Verklärung des Herrn am 6. August, die in diesem Jahr mit dem 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf die japanische Stadt zusammenfiel.
Neueste Kommentare