Leo XIV.: 70 Jahre alt und dennoch ein “junger” Papst
Im Mittelpunkt seiner Verkündigung: Jesus Christus – als Zeichen für die Welt und als Fundament eines jeden gläubigen Christen
14.09.2025
Mit einer ökumenischen Feier zum Gedenken an die neuen Märtyrer und Glaubenszeugen in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern nimmt heute das Heilige Jahr in Rom wieder Fahrt auf – nach einer zweieinhalbmonatigen Sommerpause, die nur durch das Jubiläum der katholischen Influencer und die große Jubiläumsfeier der Jugend unterbrochen worden war.
Mit Vertretern anderer Konfessionen will man jetzt die Christen ehren, die bereits in diesem Jahrhundert für ihren Glauben gestorben sind. Die “Ökumene des Blutes” nannte Papst Franziskus das, was die christlichen Kirchen in ihrer Trauer um getötete Glaubenszeugen verbindet. 1.624 Namen stehen auf der Liste der neuen Märtyrer, die der Vatikan seit dem Jahr 2000 führt. Der Papst wird der ökumenischen Feier am Grab des Völkerapostels vorstehen, heute, am Fest der Kreuzerhöhung und – an seinem 70. Geburtstag.
Sonntagslesung – Die gekreuzigte Liebe Gottes
Das Kreuz zeigt die menschliche Grausamkeit und ist zugleich Zeichen der grenzenlosen Liebe Gottes, schreibt Kardinal Kurt Koch. Es offenbart, dass wahre Liebe stets Opfer bedeutet
Quelle
Dass wir uns des Kreuzes rühmen sollen, ist wirklich paradox
Predigt: Kreuzerhöhung C 2025 (Dr. Josef Spindelböck)
Das Fest der Kreuzerhöhung
Kardinal Kurt Koch (458)
Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Christen im Irak feiern Fest der Kreuzerhöhung als Zeichen der Hoffnung
13.09.2025
Kurt Kardinal Koch
Das Fest Kreuzerhöhung erinnert an die Einweihung der Basilika in Jerusalem auf dem Hügel Golgotha neben dem Grab Christi im Jahre 335. Es stellt damit das Kreuz Jesu Christi als Zeichen unserer Erlösung in die Mitte unserer Aufmerksamkeit. Nicht wenige Christen bekunden heute freilich Mühe mit diesem Zeichen, denn sie sehen in ihm vor allem Gewalt, Leiden und Tod am Werk. Sie haben von daher gleichsam ein “Kreuz” mit dem Kreuz Jesu. In der Tat ist das Kreuz Ausdruck und Summe menschlicher Grausamkeit. Es ist aber zugleich und erst recht Ausdruck und Summe der Liebe Gottes und seiner Versöhnung mit uns Menschen. Denn Jesus hat von innen her die Gewalt der Menschen in einen freien Akt seiner grenzenlosen Liebe zu uns Menschen umgewandelt.
Trump gibt Festnahme von Verdächtigem bekannt
US-Präsident verkündet bei Fernsehauftritt Festnahme von mutmaßlichem Kirk-Attentäter. Gouverneur von Utah strebt Todesstrafe für Täter an
Quelle
Jubel über einen Mord | Die Tagespost
Hass
12.09.2025
Der US-Präsident Donald Trump hat nach dem tödlichen Attentat auf den US-Aktivisten Charlie Kirk die Festnahme eines Verdächtigen bekanntgegeben. Dies teilte er dem Sender “Fox News” am Freitag bei einem Auftritt mit.
Der Märtyrer der MAGA-Bewegung
Charlie Kirk war ein politisches Ausnahmetalent, ein leidenschaftlicher Streiter für die Meinungsfreiheit. Dass er ermordet wurde, legt das abgründige Ausmaß der politischen Polarisierung offen
Quelle
Kain und Abel – Der Brudermord in der Bibel | radio horeb Leben mit Gott …
11.09.2025
Es mag zwar zynisch klingen, doch irgendwie lag es in der Luft: Die USA, die sich in diesem Spätsommer des ersten Jahres der zweiten Trump-Präsidentschaft in einer fast unheimlichen Stimmung aus verbaler und militärischer Aufrüstung, verfestigter ideologischer Gräben, Straßenprotesten und latentem Gewaltpotenzial befinden, sind Zeuge eines politischen Mordes geworden. Des Mordes an dem erst 31-jährigen Podcaster und Trump-Aktivisten Charlie Kirk.
Charlie Kirk verehrte die Muttergottes
USA trauern um 31-jährigen gläubigen Podcaster und MAGA-Influencer. Der Täter ist noch nicht gefasst – die Ermittlungen laufen
Quelle
Charlie Kirk ermordet: “Ein Märtyrer der Meinungsfreiheit”
USA: Lebensschutzorganisationen trauern um Charlie Kirk | Die Tagespost
Ermittler entdecken Tatwaffe nach Ermordung von Charlie Kirk | Die Tagespost
31-jähriger christlicher und konservativer Aktivist Charlie Kirk in USA erschossen
Catholic Arena auf X: „’It would be a defect of humanity not to experience anger’ Fr. Mike Schmitz speaking to Megyn Kelly after the assassination of Charlie Kirk – Wut
11.09.2025
Meldung
Charlie Kirk ist tot. Der weltweit bekannte US-amerikanische Abtreibungsgegner und Gründer von “Turning Point USA” wurde gestern Opfer eines Attentats. Wie US-amerikanische Medien übereinstimmend berichten, wurde der 31-jährige evangelikale Christ, Mitglied der Calvary Chapel Association, bei einem Auftritt an der “Utah Valley University” in Orem, an der rund 3.000 Menschen teilnahmen, gegen 12 Uhr 10 (Ortszeit) von einem bisher unbekannten Schützen in den Hals getroffen und erlag kurz darauf in einem örtlichen Krankenhaus seinen Verletzungen.
Leo XIV. eröffnet das Generalkapitel “seines” Augustinerordens
Hören, was der Geist zu sagen hat: Papst Leo eröffnet das Generalkapitel des Augustinerordens. Nun müssen die Ordensmänner einen neuen Generalprior wählen *UPDATE
Quelle
*Pater Joseph Farrell wird neuer Prior der Augustiner – Vatican News
Augustiner
Hl. Augustinus
03.09.2025
Meldung
Über die drei Gaben des Zuhörens, der Demut und der Einheit hat Leo XIV. gepredigt, als er am Montagabend das 188. Generalkapitel “seines” Augustinerordens eröffnete, das jetzt in Rom einen neuen Generalprior zu wählen hat. Er tat das an traditionsreichem Ort: Die Basilika des heiligen Augustinus in der Nähe der Piazza Navona beherbergt die letzte Ruhestätte der heiligen Monika, der Mutter des Ordensvaters, und bewahrt ein Marienbild von Caravaggio sowie ein Prophetenfresko Raffaels. Vor Beginn des Gottesdienstes mit zahlreichen Augustinermönchen und weiteren Mitgliedern der augustinischen Ordensfamilie betet der Papst in der Kapelle der heiligen Monika. Der scheidende Generalprior Alejandro Moral dankte Papst Leo für das “wertvolle Geschenk, das Generalkapitel zu eröffnen”, und erinnerte daran, dass der Augustinerorden im Mittelalter auf Wunsch des Heiligen Stuhls entstanden sei.
Niemand darf mit seiner Qual alleinbleiben
Kommentar zum Welttag der Suizidprävention – Deutschland braucht dringend ein Suizidpräventionsgesetz, das diesen Namen auch verdient
Quelle
10. September: Welttag der Suizidprävention | prevention.ch
10.09.2025
Berlin, Dresden, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, München – an vielen Orten Deutschlands veranstalten in der Suizidprävention Tätige rund um den heutigen Welttag der Suizidprävention (10. September) Gedenkgottesdienste, Symposien und Infostände, um Politik und Gesellschaft für ein ungelöstes Problem zu sensibilisieren. Denn: Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 10.000 Menschen durch die eigene Hand. Das sind – statistisch gesehen – rund 28 Suizide pro Tag und mehr als einer pro Stunde.
Neueste Kommentare