Die Musik der Engel zu Christi Himmelfahrt
Die beiden großen Komponisten Johann Sebastian Bach und Olivier Messiaen vertonten das Himmelfahrtsgeschehen und schufen unvergleichliche, musikalische Theologie
Quelle
Bach – Cantate BWV 43 – Gott fähret auf mit Jauchzen (youtube.com)
Die Besten Werke von Bach (youtube.com)
Bach – BWV 11 “Himmelfahrtsoratorium” | Gaechinger Cantorey | Hans-Christoph Rademann (youtube.com)
Johann Sebastian Bach – Eine Chronologie | Bach-Archiv Leipzig (bach-leipzig.de)
09.05.2024
Wolfgang W. Müller
Das Fest Christi Himmelfahrt ändert sich in der säkularisierten und postmodernen Gesellschaft zu einem Ausflugs- oder Vatertag wohingegen die biblischen Berichte der Auffahrt, die sich in das Ereignis von Ostern und Pfingsten einschreiben, verblassen. Die Schwierigkeit, den biblischen wie spirituellen Gehalt des Berichtes und des Festes zu verstehen, kennt die Theologie seit langem. Rationalistische wie existenzielle Ansätze, wie zum Beispiel das Programm der Entmythologisierung, begleiten die neuzeitliche Theologie.
Zeitenwende – Kein Leid mit der Leitkultur *UPDATE
Wenn es um die Werte der westlichen Gesellschaften geht, darf der Staat nicht neutral bleiben, schreibt Paul Dzino
Quelle
*Gegen den Strom | Podcast on Spotify
05.05.2024
Paul Dzino
Im Auftrag von Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hatte seine Integrationsministerin Susanne Raab vor einiger Zeit eine Expertenrunde eingeladen, um über das Thema Leitkultur zu diskutieren. Grundlage dafür war das inoffizielle Wahlprogramm der Partei von beiden, der sogenannte “Österreich-Plan” der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). In dem steht, dass “es eine österreichische Leitkultur” brauche, “die sich auch als nationales Kulturgut gesetzlich widerspiegeln soll. Damit soll sichergestellt werden, dass Symbole und Verhaltensweisen, die unseren Grundwerten entgegenstehen, rechtlich differenziert behandelt werden können.”
Spanischer Bischof appelliert: Rettet die Erstkommunion!
Die Erstkommunion ermöglicht es den Kindern, Jesu kennenzulernen, schreibt Bischof Luis Argüello von Valladolid in einem Hirtenbrief
Quelle
Party ja, Erstkommunion nein | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Luis Argüello zum Vorsitzenden der spanischen Bischöfe gewählt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Spanien will Seligsprechung von Königin Isabella I. fördern – DOMRADIO.DE
08.05.2024
Bischof Luis Argüello
Die Osterzeit schreitet voran, und wir treten nun in den Monat Mai ein. Zu Ostern und im Mai finden in unseren Pfarreien die Feiern der Erstkommunion vieler Kinder statt. Die Kinder werden von der christlichen Gemeinschaft und ihren Familien zur vollen Teilnahme an der Eucharistie geführt, indem sie den Herrn in der Kommunion empfangen. Sie sind auch dazu eingeladen, die brüderliche Liebe in der Kirche zu leben und sie anderen anzubieten.
Wir brauchen einen neuen Blick auf Kinder und Familie
Kommentar zum Geburtenrückgang – Wenn Politik und Medien die positiven Aspekte des Familienlebens ausblenden, ist die Verunsicherung der Menschen die logische Folge
Quelle
Märsche für das Leben in Kolumbien: Zehntausende fordern Schutz für Mütter und Kinder (catholicnewsagency.com)
06.05.2024
Cornelia Huber
Meldungen zu den Geburtenzahlen in Deutschland kennen seit langem eine Hauptrichtung: bergab. Kamen vor 30 Jahren noch knapp 800.000 Babys auf die Welt (798.447 im Jahr 1990), wurde vor 20 Jahren die Marke von 700.000 Geburten nur noch knapp überschritten (706.721 im Jahr 2003) und zehn Jahre später bereits deutlich unterschritten (682.069 im Jahr 2013).
3,8 Millionen Gründe, um katholisch zu bleiben
Der Spendenmarathon von Radio Horeb war ein Riesenerfolg. Von dem Kirchenverantwortliche nur lernen können
06.05.2024
Die Dankmesse ist gefeiert, die Reliquien der heiligen Anna Schäffer sind wieder nach Mindelstetten verabschiedet, die Gäste aus Afrika abgereist. Als der Mariathon 2024 am Sonntag um 24 Uhr endete, war das Spendenbarometer bei 3.832.220 Euro stehen geblieben – 332.220 Euro mehr als angepeilt. Ein Riesenerfolg für die vielen Freiwilligen und die Hauptamtlichen in Balderschwang, die den Spendenmarathon über Wochen minutiös vorbereitet hatten, bevor dann am Freitag die Spendenanrufe begannen und schnell eine außerordentlich Bereitschaft der Hörerinnen und Hörer von Radio Horeb erkennen ließen, diese Solidaritätsaktion für die Sender der Weltfamilie von Radio Maria vor allem in Afrika, aber auch in Indien, Pakistan und Osteuropa mitzutragen.
Die Dunkelmänner
Mythen, Lügen und Legenden um die Kirchengeschichte
M. Hesemann über sein Buch “Die Dunkelmänner: Mythen, Lügen und Legenden um die Kirchengeschichte” (youtube.com)
Literatur Musik DVD (4207)
‘Die Dunkelmänner’ von ‘Michael Hesemann’ – Buch – ‘978-3-7902-5765-6’ (orellfuessli.ch)
Pressestimmen
Es ist ein gut geschriebener Parforceritt durch 2000 Jahre, der manche Aha-Erlebnisse für aufgeschlossene Leser bereit hält … Sicher kann das Buch nicht den Anspruch erheben, eine erschöpfende Untersuchung zu sein. Aber es schärft das Verständnis für die Kirchengeschichte, die nach katholischem Verständnis trotz aller Irrungen und Wirrungen immer auch Heilsgeschichte ist. (Kirchenzeitung Köln)
Die Fortpflanzungsfreiheit zurückerobern
Grenzenloses Autonomiestreben und falsche Glücksversprechen treiben den Menschen in immer größere Abhängigkeiten
Quelle
Artikel über christliches Familienleben und katholische Erziehung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Theologie des Leibes
Ökologie des Menschen
Woher kommen wir? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
05.05.2024
“Wir nehmen niemandem etwas weg”. Der Satz ist im Kontext der gesellschaftspolitischen Umbauarbeiten der einst noch ambitionierten Fortschrittskoalition zu einem beliebten Mantra geworden. Unverhohlen paternalistisch belegt er die Gegner der familien- und identitätspolitischen Ampelpläne mit dem Verdacht, selbstsüchtig an erworbenen Privilegien festzuhalten. Warum kümmern sie sich nicht um ihren eigenen Kram, die Lebensschützer, Verteidiger der Mutter-Vater-Kind-Familie, “transexklusiven” Feministinnen und biologiehörigen Vertreter der Zweigeschlechtlichkeit? Was schert es sie, wenn auch andere endlich heiraten, Kinder bekommen oder in den Genuss des Daseins als Frau kommen dürfen? Denn schließlich wird den ihnen dadurch ja “nichts weggenommen”.
Neueste Kommentare