Ukraine

Ukraine: Der “Schindler von Cherson”

“Ich rief meine Frau an und sagte ihr: Ich werde nicht mehr nach Hause zurückkehren, bis die Kinder in Sicherheit sind.” Das sagt Volodymyr Sahaidak, Leiter eines sozialen und psychologischen Rehabilitationszentrums für Minderjährige in der ukrainischen Region Cherson

Quelle
Russische Soldaten durchsuchen Waisenhäuser nach Kindern – FOCUS online
Zwölf Mythen über den Krieg Russlands in der Ukraine – und die Wahrheit (europa.eu)
Ukraine-Karte aktuell: Ukraine rückt offenbar an mehreren Frontabschnitten vor | ZEIT ONLINE
Russlands Krieg in der Ukraine – Aktuelle News im Liveticker – ZDFheute

“Die russischen Besatzer fragten mich: ‘Warum hängt hier die Flagge der Ukraine?’. Ich gab zurück: ‘Welche sollte denn sonst da hängen?‘ Das schockierte sie. Sie hatten eigentlich gedacht, dass überall russische Fahnen flattern würden, wenn sie in die Stadt einzögen. Ich sagte ihnen: ‘Wenn es hier eine andere Fahne gäbe, würde ich hier nicht arbeiten‘. Ich hatte Angst um meine Familie, um meine Kinder… aber ich hatte keine Angst um mich selbst.”

Weiterlesen

Dziwisz: Schluss mit Blutvergießen in Ukraine!

Der polnische Kardinal Stanisław Dziwisz hat eindringlich zu einem Ende des Blutvergießens in der Ukraine aufgerufen. “Die slawischen Brüder können sich doch nicht gegenseitig umbringen”, sagte er am Dienstag im Wallfahrtsort Kodeń

Quelle
DZIWISZ Card. Stanisław (vatican.va)
Neueste Nachrichten: Kardinal Stanisław Dziwisz (catholicnewsagency.com)
Kain und Abel – Der Brudermord in der Bibel | radio horeb Leben mit Gott …
Neue Kronen für Maria (derweinberg.org)
Muttergottes von Kodeń, Polen (polish-online.com)

Die Tragödie, die sich in Europa vor den Augen der ganzen Welt abspiele, raube den Menschen in der Ukraine “ihr Land, ihr Recht auf Leben, ihre Sprache und ihre Kultur”, so der frühere Erzbischof von Krakau, der auch jahrzehntelang Sekretär und enger Vertrauter des polnischen Papstes, des hl. Johannes Paul II. (1978-2005), war. “Kains Hand muss gestoppt werden. Wir müssen dem Hass, der Gewalt und dem Bruderkrieg ein Ende setzen.”

Weiterlesen

Ungarn: Festmesse zu Mariä Himmelfahrt

Zum Fest Mariä Himmelfahrt hat Kardinal Peter Erdö einen Wallfahrtsgottesdienst in Ungarns bedeutendstem Marienwallfahrtsort Mátraverebély-Szentkút abgehalten. Er hob dabei die Rolle von Maria als Landespatronin Ungarns hervor

Quelle
Neueste Nachrichten: Kardinal Peter Erdö (catholicnewsagency.com)
Mátraverebély-Szentkút, Schauplatz der Marienerscheinungen und Wunderheilungen | WunderbaresUngarn.de
Marianisches Netzwerk – Kloster Einsiedeln (kloster-einsiedeln.ch)
Startseite – Mari Spirituelles Zentrum Sarwanytja (zarvanytsya.org)

Maria sei eine “Quelle der Hoffnung und des Vertrauens, die auch heute zur Umkehr und Erneuerung ermutigt”, sagte der Budapester Erzbischof. “Anstatt Egoismus und geistiger Trägheit sollten wir spüren, dass wir sowohl als Einzelne, als auch als Kirche und Volk Berufung und Sendung in der Geschichte haben”, so der Kardinal. “Wir leben in schwierigen Zeiten: Die Welt um uns herum ist müde, entfremdet, friedlos. Lassen wir uns Kraft schöpfen und ein gemeinschaftliches Leben führen”.

Weiterlesen

Ukraine und Patriarchat von Konstantinopel vertiefen Beziehungen

Metropolit Emmanuel (Adamakis), die inoffizielle “Nummer Zwei” im orthodoxen Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel, hält sich derzeit im Auftrag von Patriarch Bartholomaios I. in der Ukraine auf

Quelle
Höhlenkloster Kiew

Am Donnerstag traf er in Kyiv u.a. mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen laut einer Mitteilung des Präsidialamtes humanitäre Fragen, oder auch Fragen der “geistigen Unabhängigkeit” der Ukraine.

Selenskyj hatte erst Anfang Juli Patriarch Bartholomaios im Phanar in Istanbul zu vertraulichen Gesprächen aufgesucht. Dem Vernehmen nach verständigten sich Selenskyj und Bartholomaios dabei u.a. über eine wieder stärkere Allianz des ukrainischen Staates mit dem Ökumenischen Patriarchat. Eine solche hatte schon einmal unter dem früheren ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko zwischen 2005 und 2010 bestanden. Bartholomaios I. wollte damals aber noch nicht dem Drängen des ukrainischen Staatsoberhaupts nach der Autokephalie (Eigenständigkeit) der ukrainischen Orthodoxie nachgeben.

Weiterlesen

Ukraine: Ein Priester an der Front

“Die Situation ist sehr schwierig für uns”, sagt Pater Oleksandr Bilskyj. Kein Wunder: Seine Pfarrei Beryslav ist nur vier Kilometer von der russischen Armee entfernt

Quelle
Ukraine: Kinder berichten von Umerziehung und Gehirnwäsche – Vatican News
Hl. Erzengel Michael (43)

Gleich auf der gegenüberliegenden Seite des Dnjepr stehen die russischen Panzer; die Stadt selbst in der Region Cherson war eine Zeitlang besetzt. Die Bewohner leben unter ständigem Beschuss, es mangelt an Medikamenten und Lebensmitteln, manchmal gibt es kein Trinkwasser. Der griechisch-katholische Priester tut im humanitären Bereich, was er kann, dazu gehört z.B. die Ausgabe von warmen Mahlzeiten in der Kirche. Manchmal streift er durch die Dörfer direkt an der Front und versucht den Menschen zu helfen – auch wenn er bei diesen Ausflügen Angst hat.

Weiterlesen

WJT: Trauermarsch für tote Kinder der Ukraine

Mit einem Trauermarsch für verstorbene Kinder in der Ukraine haben rund 200 junge Pilgerinnen und Pilger beim Weltjugendtag in Lissabon auf die Folgen des Krieges aufmerksam gemacht

Quelle
Papst bekennt seine Machtlosigkeit | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ukraine – Wikipedia

Sie trafen sich am Freitag am Eingang des Parks Eduardo VII, wo am Abend eine Kreuzwegandacht mit Papst Franziskus stattfand. Auf T-Shirts der aus der Ukraine stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Gesichter und Namen toter ukrainischer Kinder gedruckt.

“Wir sind hierhergekommen, um mit dem Heiligen Vater für den Frieden in unserem Land zu beten. Wir wollen zeigen, dass wir Christus in jedem Menschen wiederfinden können”, sagte Andrii Vytivskyi. Der ukrainische Geistliche war vor Ausbruch des Krieges zum Studium nach Deutschland gekommen und ist mittlerweile Priester im Bistum Münster.

Weiterlesen

Katholische Männer haben “die Pflicht, Familien zu schützen”

Oberster Kolumbusritter: Katholische Männer haben “die Pflicht, Familien zu schützen”

Quelle
Kolumbus-Ritter wählen Patrick Kelly zum nächsten Obersten Ritter (catholicnewsagency.com)
Papst lobt Kolumbusritter für Einsatz im Nahen Osten – Vatican News

Von Peter Pinedo

Orlando, Florida – Freitag, 4. August 2023

In seiner Ansprache vor mehr als 2.000 Kolumbusrittern hat der Oberste Ritter Patrick Kelly die Versammelten am Dienstagnachmittag aufgefordert, inmitten der neuen Herausforderungen, denen sich die Kirche heute gegenübersieht, als Männer des Glaubens stark zu sein.

In seiner Rede vor den Rittern sowie mehreren Kardinälen, Bischöfen, Priestern und Ordensleuten auf der 141. Obersten Versammlung im Orlando World Center Marriott in Orlando im US-amerikanischen Florida betonte Kelly die Notwendigkeit für katholische Männer, weiterhin für den Glauben und für die Schwachen und Verletzlichen einzustehen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel