Putins Gift: Russlands Angriff auf Europas Freiheit
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine? | Auf den Punkt – YouTube
Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern Realität. Das russische Regime führt diesen Kampf erbittert. Immer aggressiver versuchen die Mächtigen im Kreml, Staaten zu unterwandern und schwache Demokratien zu zerstören. Das russische Gift zersetzt Gesellschaften, indem es vorhandene Schwachstellen nutzt und Gräben vertieft. Auch vor Deutschland und der EU macht Putins Angriff nicht halt.
Franziskus: Ein Online-Gespräch mit ukrainischen Jugendlichen
Papst Franziskus hat per Video-Schalte mit Gruppen von jungen Leuten in Kyiv und anderen Städten Europas und Amerikas gesprochen. Organisiert wurde das Video-Treffen vom Apostolischen Nuntius Visvaldas Kulbokas und Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk. Der Papst antwortete auf Fragen und fordert dazu auf, auch dann zu vergeben, wenn es “schwierig” ist und der Instinkt eher der wäre, “mit einem Schlag mit einem anderen Schlag zu antworten”
Quelle
Krieg in der Ukraine – Ukraine meldet Tote und Verletzte bei russischen Luftangriffen – News – SRF
Salvatore Cernuzio – Vatikanstadt
Bei dem Gespräch ging es unter anderem um Patriotismus und um die Liebe zur Heimat, die jetzt durch den Krieg “verwundet” sei, aber gleichermaßen um das heikle Thema der Vergebung. Es sei wichtig, mit allen im Gespräch zu bleiben, auch mit denen, die “uns widersprechen”, denn Friede werde durch Dialog aufgebaut, mahnte das Kirchenoberhaupt.
Bringt Trump der Ukraine Frieden?
Das leidgeprüfte Land braucht einen schnellen Frieden, der zugleich stabil ist und die Hoffnung auf Gerechtigkeit nicht erstickt
Quelle
Mehr Gelassenheit im Umgang mit Trump | Die Tagespost
22.01.2025
Trump-Exegese ist ein undankbarer Volkssport. Was der US-Präsident so alles sagt, ist oft mehrdeutig und nicht immer reibungsfrei mit der Wirklichkeit kompatibel. Auch seine vollmundige Ankündigung, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden zu beenden (später wurde die Zeitspanne länger), wurde breit gedeutet: putinistisch von der Einstellung jeder Militär- und Finanzhilfe für Kiew, bis hin zum maximalen Druck auf Putin einschließlich atomarer Eskalationsdrohungen. Doch bis zur Stunde weiß niemand wirklich, wie Trump einen Frieden für die Ukraine herbeiführen will. Vermutlich nicht einmal Donald Trump selbst.
Ukraine: Schwester Daria und der Krieg
Schwester Daria Panast hat die Schrecken des Krieges in der Ukraine hautnah erlebt. Als sie bei einem Artillerieangriff schwer verletzt wurde, hat sie ihren Dienst in der ostukrainischen Frontstadt Charkiw hinterher trotzdem fortgesetzt
Svitlana Dukhovych und Mario Galgano – Vatikanstadt
Im Januar 2023 traf ein Artillerieangriff das Auto der Caritas, in dem sie gemeinsam mit einem griechisch-katholischen Priester und zwei weiteren Mitarbeitern unterwegs war. Eine Weile kämpfte sie um ihr Leben, doch ihr Glaube sorgte dafür, dass sie auch nach ihrer Genesung nicht von ihrem Weg abkam.
Nordkorea verfolgt Christen am schärfsten
Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex: Nordkorea verfolgt Christen am schärfsten
Quelle
Nordkorea: Härteste Christenverfolgung mit Hilfe aus China
Enthüllung eines gefangenen Nordkorea-Soldaten: Kims Soldaten sind überzeugt, sie seien in Militärübung
Von Alexander Folz
Redaktion – Mittwoch, 15. Januar 2025
Die Verfolgung von Christen hat weltweit einen neuen Höchststand erreicht, wie aus dem am Mittwochmorgen veröffentlichten Weltverfolgungsindex des christlichen Hilfswerks Open Doors hervorgeht. Die drei Länder mit der stärksten Christenverfolgung sind Nordkorea, Somalia und Jemen.
Open Doors setzt sich seit 70 Jahren für verfolgte Christen in mittlerweile über 70 Ländern ein.
AfD, BSW und der Frieden
Ein Vergleich der Positionen der beiden Parteien zum Krieg gegen die Ukraine
Quelle
Ukraine-Liveblog: ++ Russland soll schwere Verluste in Kursk erleiden ++ | tagesschau.de
Libertär, agnostisch und materialistisch
10.01.2025
Florian Hartleb
Sowohl das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) als auch die AfD werden von ihren Anhängern häufig als “Friedensparteien” bezeichnet. Diese Wahrnehmung gründet sich vor allem auf ihren außenpolitischen Positionen, insbesondere im Kontext des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Beide sprechen sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus und fordern stattdessen eine stärkere Betonung von diplomatischen Lösungen und Verhandlungen. Sie argumentieren, dass militärische Unterstützung den Konflikt nur verlängern und Deutschland weiter in den Krieg hineinziehen könnte. Die Argumentation beider Akteure reduziert den Ukraine-Krieg auf Schwarz-Weiß-Muster.
Warum scheitern russische Demokratien?
Warum scheitern russische Demokratien?: Vergleichende Betrachtungen und Essays
Im Schatten der imperialen Idee | Die Tagespost – Rezension
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts erlebte Russland – ähnlich wie Deutschland – zwei Versuche, eine demokratische Herrschaftsordnung im Lande zu verankern. Die “erste” russische Demokratie scheiterte nach acht Monaten im Oktober 1917 infolge des bolschewistischen Staatsstreiches, die erste deutsche (die Weimarer Republik) nach etwa 14 Jahren nicht zuletzt infolge der politischen “Verantwortungslosigkeit” der konservativen deutschen Eliten.
Neueste Kommentare