Papst Franziskus und Vatikan-Mitarbeiter schicken Hilfsgüter in die Ukraine
Die erste Lieferung an solidarischen Hilfsgüter wird in wenigen Tagen in Lemberg, einer Stadt in der Westukraine, die etwa 70 Kilometer von der Grenze zu Polen entfernt ist, eintreffen
Quelle
Nonnen aus der Ukraine evakuiert: “Christus war mit uns im Allerheiligsten Sakrament”
Von Susanne Finner und Mercedes de la Torre
Vatikanstadt, 4. März 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat über den Päpstlichen Wohltätigkeitsdienst – die Elemosineria Apostolica – medizinische Hilfsgüter für die ukrainischen Flüchtlinge, die sich an der polnischen Grenze aufhalten, gespendet.
Laut Angaben des Osservatore Romano hat der Almosenpfleger des Päpstlichen Wohltätigkeitsdienstes, Kardinal Konrad Krajewski, die Hilfsgüter persönlich zur ukranischen Gemeinde der Basilika Santa Sofia in Rom gebracht. Es handelt sich um eine erste Ladung aus medizinischem Material wie Spritzen, Pflaster Desinfektionsmittel und vielem Weiterem, das aus der vatikanischen Apotheke kommt. In Kürze soll eine zweite aus Medikamente folgen.
Viele Gläubige sehen “leuchtende Engel” über der Ukraine
Grosserzbischof von Kiew: Viele Gläubige sehen “leuchtende Engel” über der Ukraine
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Kiew, 4. März 2022 (CNA Deutsch)
Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat am Freitag berichtet, dass ihm “viele Menschen” gesagt haben, sie hätten “leuchtende Engel über dem Land der Ukraine” gesehen.
Grosserzbischof Swjatoslaw Schewtschuk sprach in einer Videobotschaft, die am 4. März in der belagerten ukrainischen Hauptstadt Kiew aufgenommen wurde, deren Schutzpatron der heilige Erzengel Michael ist. Das berichtete die Catholic News Agency (CNA), die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.
“Hier in Kiew nehmen wir wahr, dass der Schutzpatron unserer Stadt der Erzengel Michael ist, der mit dem Schrei ‘Wer ist wie Gott?’ Luzifer in den Abgrund stürzte – denjenigen, der sich gegen Gottes Wahrheit erhob und der Anführer der teuflischen Armeen war”, sagte er.
Wir erflehen den Frieden
“Erflehen wir an diesem Gebets- und Fasttag für die Ukraine mit den Waffen des Geistes von Gott den Frieden, den Menschen allein nicht aufzubauen vermögen”
Quelle
Religion: Mono- oder Dialog? Der Modernismus als Atheismus im Christentum
Antimodernisteneid deutsch/latein
‘Etsi multa luctuosa’ – “Die Kirche in Italien, Deutschland und der Schweiz”
Der Theologiegeschichtliche Kontext der Enzyklika ‘Humani generis’
1984 – Weiheakt an die Gottesmutter Maria
“Erflehen wir an diesem Gebets- und Fasttag für die Ukraine mit den Waffen des Geistes von Gott den Frieden, den Menschen allein nicht aufzubauen vermögen.” Das wünschte sich Franziskus in der Predigt am Aschermittwoch, der auf seinen Wunsch im Zeichen des Friedens in dem osteuropäischen Land steht. Aus gesundheitlichen Gründen hat der Papst die Messe nicht selbst zelebriert, sondern sein Staatssekretär: Kardinal Pietro Parolin.
Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt
Mit einem Gottesdienst in der geschichtsträchtigen Basilika Santa Sabina wurde in Rom die Fastenzeit eingeläutet. Die Bussprozession über den Aventin-Hügel, die letztes Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte heuer wieder stattfinden. Sie begann am späten Nachmittag in der Benediktinerkirche Sant’Anselmo und zog am Sitz des Malteser-Ritterordens vorbei nach Santa Sabina. Dort hat Kardinalstaatssekretär Parolin in Vertretung von Papst Franziskus die Messe gefeiert und das Aschenkreuz ausgeteilt.
Katholische Bischöfe der Ukraine
Bischöfe bitten Papst, die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen
Von Courtney Mares
Kiew, 3. März 2022 (CNA Deutsch)
Die katholischen Bischöfe der Ukraine haben Papst Franziskus gebeten, die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen.
In einem Brief an den Papst erklärten die ukrainischen Bischöfe des lateinischen Ritus, dass sie “in diesen Stunden des unermesslichen Schmerzes und der schrecklichen Qualen für unser Volk” als Antwort auf viele Bitten um die Weihe schreiben.
“Als Antwort auf dieses Gebet bitten wir Ihre Heiligkeit demütig, den Akt der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens der Ukraine und Russlands öffentlich zu vollziehen, wie es die Heilige Jungfrau in Fatima erbeten hat”, heisst es in dem Brief, der am Aschermittwoch, dem 2. März, auf der Website der Bischöfe veröffentlicht wurde.
“Möge die Mutter Gottes, die Königin des Friedens, unser Gebet annehmen: Regina pacis, ora pro nobis.”
Die Bitte der Bischöfe kam zu einem Zeitpunkt, als die russischen Streitkräfte die ukrainische Hauptstadt Kiew einkesselten, wo am frühen Mittwochmorgen mehrere Explosionen gemeldet wurden, und Truppen Charkiw, die zweitgrösste Stadt der Ukraine, belagerten.
Neueste Kommentare