Papst Franziskus weiht die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens
Am Freitag, 25. März, wird Papst Franziskus um 17.00 Uhr im Petersdom Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen
Quelle
Was man über die Weihe von Russland und der Ukraine durch Papst Franziskus wissen muss
Ukrainischer Erzbischof ruft zu weltweiter Novene vor Weihe Russlands und der Ukraine auf
Bestätigt: Papst Franziskus und Patriarch Kyrill sprechen über Frieden in Ukraine
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 15. März 2022 (CNA Deutsch)
Am Freitag, 25. März, wird Papst Franziskus um 17.00 Uhr im Petersdom Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.
Derselbe Akt wird am selben Tag in Fatima von Kardinal Krajewski, päpstlicher Almosenier, als Gesandter des Papstes vollzogen. Das teilte der Vatikan am heutigen Dienstag mit.
Die katholischen Bischöfe der Ukraine hatten Papst Franziskus am Aschermittwoch gebeten, die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen.
In einem Brief an den Papst erklärten die ukrainischen Bischöfe des lateinischen Ritus, dass sie “in diesen Stunden des unermesslichen Schmerzes und der schrecklichen Qualen für unser Volk” als Antwort auf viele Bitten um die Weihe schreiben.
Papst weiht Russland und Ukraine dem Unbefleckten Herzen Marias
Am kommenden 25. März wird Papst Franziskus Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Marias weihen. Der Akt erfolgt während einer Bussfeier im Petersdom, teilte der vatikanische Pressesaal am Dienstag mit. Dieselbe Weihe nimmt, ebenfalls am 25. März, der päpstliche Almosenpfleger Kardinal Konrad Krajewski im portugiesischen Fatima vor
Quelle
Russland: Bistum betet rund um die Uhr um Frieden
Bundeskanzler Scholz: Habe mit Papst Franziskus über Ukraine telefoniert
Der 25. März ist in der katholischen wie in der orthodoxen Kirche das Fest der Verkündigung der Geburt Jesu an seine Mutter Maria durch den Erzengel Gabriel; die orthodoxe Kirche begeht es als eines von zwölf Hochfesten im Kirchenjahr.
Die Weihe Russlands an das Unbefleckte Herz Mariens spielt eine Rolle bei den Marienerscheinungen in dem portugiesischen Wallfahrtsort. Die Muttergottes hatte nach Aussage der Seherkinder am 13. Juli 1917 in Fatima um die Weihe Russlands an ihr Unbeflecktes Herz gebeten und erklärt, dass andernfalls Russland “seine Irrtümer in der ganzen Welt verbreiten und Kriege und Verfolgungen der Kirche fördern” würde.
Messe für Frieden in der Ukraine: Die Predigt im Wortlaut
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat am Mittwochabend eine Messe für den Frieden in der Ukraine gehalten. Rund 400 Teilnehmer waren vor Ort im Petersdom dabei – darunter auch der am Heiligen Stuhl akkreditierte russische Botschafter. Lesen Sie hier in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan den Wortlaut der Predigt von Kardinal Parolin
Messe für Frieden in der Ukraine: Die Predigt im Wortlaut
Papst Franziskus – Gebet für die Ukraine
Hier ist das Gebet für die Ukraine, über das Papst Franziskus heute gesprochen hat
Quelle
Erzbischof in Ukraine bittet: “Bösen Geist des Krieges” mit Gebet und Fasten austreiben
Bestätigt: Papst Franziskus und Patriarch Kyrill sprechen über Frieden in Ukraine
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 16. März 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus verlas während seiner Generalaudienz am 16. März ein leidenschaftliches Gebet, in dem er Gott um Erbarmen und Frieden für den Krieg in der Ukraine bat.
Hier ist eine deutsche Übersetzung des Gebets, das ursprünglich auf Italienisch von Erzbischof Domenico Battaglia von Neapel, Süditalien, geschrieben wurde:
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, sei uns Sündern gnädig.
Herr Jesus, geboren unter den Bomben von Kiew, erbarme dich unser.
Herr Jesus, der in den Armen seiner Mutter in einem Bunker in Charkiw starb, erbarme dich unser.
Schewtschuk: “Bitter zu sehen, wie ältere Menschen behandelt werden”
Eine Gruppe, die in der Ukraine durch den Krieg besonders hart getroffen ist, sind die älteren Menschen. Darauf macht das Oberhaupt der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche, der Kiewer Grosserzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, in seiner Videobotschaft an diesem Dienstag aufmerksam. Wir dokumentieren hier die Botschaft im Wortlaut
Quelle
Papst ist dem leidenden Kiew nahe
Bürgermeister Klitschko lädt Papst erneut nach Kiew ein
Gelobt sei Jesus Christus!
Liebe Brüder und Schwestern in Christus. Heute erleben wir bereits den 20. Tag dieses schrecklichen Krieges in der Ukraine. Heute ist der 15. März 2022.
Aber die Ukraine steht. Die Ukraine gewinnt. Die Ukraine kämpft. Die Ukraine glaubt. Glaubt an Gott, an seine Wahrheit. Glaubt, dass Gott mit uns ist. Gott ist auf der Seite derer, die Opfer ungerechter Aggression sind. Wir glauben, dass der Herr selbst in dem Leib unseres Volkes leidet. Wir glauben, dass er als das Haupt seines Leibes, seiner Kirche, heute die Wunden der Ukraine auf sich nimmt.
Kardinal Dziwisz: “Polen leisten grosszügige Hilfe für Ukrainer”
Am Hauptbahnhof von Krakau laufen immer wieder Sonderzüge mit Flüchtlingen aus der Ukraine ein. Sie fahren vor allem nachts, mit abgeblendetem Licht, um nicht zu einem Ziel für russische Bomber zu werden. An Bord: jedes Mal Hunderte von Frauen und Kindern
Quelle
Ukraine-Flüchtlinge: S. Egidio würdigt Solidarität Europas
Krieg gegen das ukrainische Volk: “Ein Einziger, der falsch entscheidet, kann viele Werte zerstören”
“Polen tut viel für die Flüchtlinge.” Das sagt uns der polnische Kardinal Stanislaw Dziwisz, früherer Privatsekretär von Papst Johannes Paul II. und früherer Erzbischof von Krakau.
“Vor allem hat Polen die Grenzen geöffnet! Im Moment befinden sich fast zwei Millionen arme Flüchtlinge in Polen. Manche ohne Schuhe, ohne jeden Besitz… aber sie werden in Polen von den Menschen grossherzig aufgenommen, und das ist bewegend. Nicht nur von staatlichen Organisationen, sondern auch von vielen Privatleuten, die diese Menschen mit zu sich nach Hause holen und ihnen alles anbieten, was sie haben.”
Neueste Kommentare