Synodaler Prozess

50-Jahr-Feier der Errichtung der Bischofssynode

50-Jahr-Feier der Errichtung der Bischofssynode – Ansprache von Papst Franziskus

Quelle
Synodalität und synodaler Weg – wie es anfing
Papst Franziskus (352)

50-Jahr-Feier der Errichtung der Bischofssynode – Ansprache von Papst Franziskus, Audienzhalle, Samstag, 17. Oktober 2015

Meine Herren Patriarchen, Kardinäle und Bischöfe,
liebe Brüder und Schwestern,

während sich die Ordentliche Generalversammlung mitten in ihren Arbeiten befindet, ist es für uns alle ein Grund zu Freude, Lob und Dank an den Herrn, den fünfzigsten Jahrestag der Errichtung der Bischofssynode zu feiern. Vom Zweiten Vatikanischen Konzil bis zur gegenwärtigen Versammlung haben wir allmählich immer deutlicher die Notwendigkeit und die Schönheit des „gemeinsamen Vorangehens“ erfahren.

Weiterlesen

Meine Kirche ist mir nicht Wurst *UPDATE

“Die Betreuungskirche ist zu Ende”: Ein Interview über echte Reform in der Kirche, den umstrittenen “Synodalen Weg”, Zynismus und Mission mit Bernhard Meuser

Quelle
Bernhard Meuser
Synodalforum vier kommt durch die Hintertür | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Augsburg, 5. Oktober 2021 (CNA Deutsch)

Mit Verwirrungen und heftigen Reaktionen zur Fragestellung, ob die Kirche überhaupt Priester braucht ist am vergangenen Wochenende der umstrittene “Synodale Weg” in Frankfurt in eine weitere Runde getreten. In einem neuen Manifest rufen Teilnehmer des Prozesses wie prominente Theologen und Gläubige zu einer Reform auf, die sich kritisch mit der Debattenveranstaltung auseinandersetzt, wie CNA Deutsch berichtete. Einer der Unterstützer ist der Publizist und Autor Bernhard Meuser.

Weiterlesen

Papst Franziskus: Das ist der Unterschied zwischen Theologen und Katechisten

Papst Franziskus hat am Donnerstag darüber gesprochen, wie Katechisten und Theologen mit der Lehre der Kirche umgehen

Quelle
Synodaler Weg: Vatikan veröffentlicht Kurien-Texte – Vatican News
Wortlaut: Kardinal Ladaria zum Synodalen Weg – Vatican News
Wortlaut: Kardinal Ouellet zum Synodalen Weg – Vatican News
Roma locuta causa finita
“Maßgebliche Kritiker sprechen offen von einem latenten Schisma”!

Von Hannah Brockhaus

Vatikanstadt, 24. November 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Donnerstag darüber gesprochen, wie Katechisten und Theologen mit der Lehre der Kirche umgehen.

Ein Theologe, sagte er, habe die Berufung, über die bestehende Lehre hinauszugehen, denn “er versucht, die Theologie deutlicher zu machen”.

Während ein Katechet, wenn er Kinder und Erwachsene im Glauben unterrichtet, “die richtige Lehre, eine solide Lehre, vermitteln muss”.

Weiterlesen

Synodalität? Wie wäre es mit besseren Predigten?

Die ganze Sache mit der “Synode zur Synodalität” ist mir zu hoch

Quelle
Die Bergpredigt
Nach ad-limina-Besuch
Synodaler Sonderweg – oder nicht?

Von Randall Smith, 20. November 2022

Die ganze Sache mit der “Synode zur Synodalität” ist mir zu hoch. Ich bin mir also nicht sicher, wie eine Synode zur Synodalität, von der man annehmen könnte, dass sie sich mit der Einrichtung von Synoden befasst, von Fragen zur Frauenordination, zur Homo-“Ehe” und zum Klerikalismus dominiert wurde. Wenn man eine Planungssitzung organisiert, um Strukturen zur Bewältigung verschiedener Probleme zu schaffen, versucht man nicht zuerst, alle diese Probleme zu lösen. Wenn die Vertreter des amerikanischen Verfassungskonvents ihre ganze Zeit damit verbracht hätten, über die Probleme des Landes zu diskutieren, anstatt ein vernünftiges System zu schaffen, um sie zu lösen, hätten sie nicht nur die Probleme nicht gelöst, sondern wir hätten auch kein Land mehr.

Weiterlesen

‘Bedenken Roms “in allen” Fragen des Synodalen Wegs’

Initiative “Neuer Anfang” verweist auf Bedenken Roms “in allen” Fragen des Synodalen Wegs

Quelle
Neuer Anfang

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Neuss, 21. November 2022 (CNA Deutsch)

Die Initiative “Neuer Anfang”, die sich kritisch mit dem Synodalen Weg auseinandersetzt, hat den ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom positiv bewertet. Der Heilige Stuhl habe “in allen entscheidenden Lehr- und Verfassungsfragen grundsätzliche Bedenken angemeldet”, hiess es in einer Pressemitteilung der Initiative am Samstag.

“Die Bischöfe wurden grundsätzlich darauf hingewiesen, dass es auch ‘Unverhandelbare’ gibt”, betonte “Neuer Anfang”. Man dürfe annehmen, dass die Frage der Frauenordination damit gemeint sei, denn sie “wurde nämlich in der gemeinsamen Erklärung des Heiligen Stuhls zusammen mit der Deutschen Bischofskonferenz nicht einmal erwähnt”.

Weiterlesen

Synodaler Sonderweg – oder nicht?

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny

Quelle
Die Bibel (452)
‘Professionelle Laien’

21. November 2022

Dass manche Bischöfe und Beteiligte auf dem deutschen Synodalen Weg erwägen, “anders katholisch” sein zu wollen, ist bereits aufgegriffen worden. Das ist auch nicht überraschend, denn die Beschlüsse, Texte und Diskurse des Synodalen Wegs stehen vielfach der verbindlich gültigen Lehre der Kirche aller Zeiten und Orte diametral entgegen.

Weiterlesen

Nach ad-limina-Besuch

Nach ad-limina-Besuch: Deutsche Bischöfe in der Sackgasse

Quelle
Bischof Oster nach Ad-Limina-Besuch: Habe “an keiner Stelle Zugeständnisse” des Vatikan wahrgenommen
Abschlussmesse der deutschen Bischöfe in Rom: Chancen nutzen – Vatican News
Synod
Bischof Bätzing: Wir bleiben katholisch, “aber wir wollen anders katholisch sein” (catholicnewsagency.com)

Von Martin Grünewald, 19. November 2022

Der ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom fand seinen Abschluss in einem gemeinsamen Kommuniqué des Heiligen Stuhls und der Deutschen Bischofskonferenz am Freitagabend. Trotz der üblichen Diplomatie zeigt der Text wenig Gemeinsamkeiten. Außer höflichen und respektvollen Bekundungen über die Offenheit des Gedankenaustausches ist in inhaltlichen Fragen nur von Meinungsunterschieden und Kontroversen die Rede.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel