swiss cath

Wenn ich einen Barkeeper statt der Monstranz sehe

Am 9. August 2024 jährte sich zum 100. Mal die Kir­chen­spren­gung und die Flu­tung des Dor­fes Alt-​Innerthal im Wägi­tal zuguns­ten eines Stau­sees. Im Gedenk­got­tes­dienst an die­ses Ereig­nis, bei dem viele Dorf­be­woh­ner ihre Hei­mat ver­lo­ren, pre­digte Weih­bi­schof em. Marian Ele­ganti über die dama­lige Spren­gung der Kir­che und die heu­tige Flu­tung des christ­li­chen Glaubens

Quelle

Liebe Brüder und Schwestern

Wie der Tempel in Jerusalem, so ist jede Kirche mit dem Kirchenschiff, dem Allerheiligsten, dem Chorraum usw. ein besonderer Ort. Sie ist ein Ort, von dem der Herr sagt: “Ich habe dieses Haus, das du gebaut hast, geheiligt. Meinen Namen werde ich für immer hierher legen, meine Augen und mein Herz werden allezeit hier weilen” (1 Kön 9,3).

Wenn wir in dieses Haus kommen, ruhen die Augen Gottes, blickt Gott auf uns. Der Himmel öffnet sich über uns. Da ist ein Ort, wo Gott wohnt: im Tabernakel leiblich eucharistisch gegenwärtig. Es ist klar, dass wir mit einem solchen Ort und Gebäude besondere Gefühle verbinden und auch Erinnerungen: Hier wurden wir getauft, gefirmt. Vielleicht haben wir hier geheiratet. Hier werden wir begraben werden. Auch unsere Vorfahren haben hier gebetet, geweint, eine Kerze entzündet, im Stillen gebetet. Die Geschichte der Familie spiegelt sich und ist mit dem Heiligtum verbunden. Und so ist es klar, dass die Sprengung eines solchen Hauses etwas mit uns macht. Es ist auch ein drastisches Bild, wenn ein Heiligtum gesprengt oder geflutet wird.

Weiterlesen

Das Gericht kommt! Pater Karl Wallner

Heiliger Stuhl kritisiert Eröffnungsfest der Olympischen Spiele – Vatican News

Hl. Klemens Maria Hofbauer (redemptoristen.com)
Ihr könnt uns kein Schlangenöl verkaufen!: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Türkischer Präsident Erdoğan verurteilt im Gespräch mit Papst Franziskus die Olympia-Eröffnung (catholicnewsagency.com)
“Blasphemische” Olympia-Eröffnung: Kardinäle und Bischöfe fordern eine offizielle Entschuldigung des IOC (catholicnewsagency.com)

Päpstliche Schweizergarde – 1. August

Tag der Eidgenossenschaft – 1. August *UPDATE

Tag der Eidgenossenschaft
Die Schweiz braucht eine Leitkultur – eine christliche Leitkultur: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Römisch-katholischer Gottesdienst zum 1. August vom Gotthardpass – Play SRF

Fest Maria Heimsuchung *UPDATE

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 1,39-56

Heimsuchung Mariä
*Mariä Heimsuchung – Begegnung zweier Frauen, die über sich hinausweist: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa.
Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüsste Elisabeth.
Als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabeth vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.
Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.
Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen liess.
Da sagte Maria: Meine Seele preist die Grösse des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

Weiterlesen

Rom Reiseführer: Entdecken Sie die verborgenen Juwelen der Ewigen Stadt

Rom Reiseführer: Entdecken Sie die verborgenen Juwelen der Ewigen Stadt und erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Geschichte und Kultur

Verborgene Juwelen der Ewigen Stadt: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Entdecken Sie Rom wie nie zuvor Ein Insider-Führer zu den zeitlosen Wundern und versteckten Genüssen der Stadt!

Haben Sie schon einmal davon geträumt, sich in den bezaubernden Straßen Roms zu verlieren und die Geheimnisse zu entdecken, die jenseits der ausgetretenen Pfade liegen?

Sind Sie neugierig, wie Sie den majestätischen Charme und die pulsierende Kultur dieser berühmten Stadt wirklich erleben können?

Wenn Sie mit “JA” geantwortet haben, dann sind Sie dabei, ein unvergessliches römisches Abenteuer zu erleben…

Weiterlesen

Domat/Ems Fronleichnams-Prozession

Programm_Fronleichnamsprozession_2024.pdf (domat-ems.ch)

Impressionen Fronleichnam 2023 – Tambourenverein Domat/Ems (tambourenverein-domatems.ch)
Fronleichnams-Prozession in Domat/Ems – Musikwelle Magazin – SRF
Telesguard – Fronleichnams-Kränze Domat-Ems – Play RTR
Glocken der Heimat – Domat/Ems, Mariä Himmelfahrt – Radio SRF Musikwelle – SRF
“Gelebte Tradition und Romantik!”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Fatima-Prozession Basel *UPDATE

Am Freitag, 12.5.2023, fand am Abend eine Fatima-Lichter-Prozession durch Basel statt mit Fahnen, Blasmusik, Gesang und Gebet

Quelle
“Die Schweiz betet” – Fatima-Pilgerfahrt durch die Schweiz – 8. Mai 2022 Einsiedeln – Fatima-Weltapostolat
Fatima (157)
Dritte Fatima-Lichterprozession in Basel zum Spalentor: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Am Freitag, 12.5.2023, fand am Abend eine Fatima-Lichter-Prozession durch Basel statt mit Fahnen, Blasmusik, Gesang und Gebet.

An der Prozession nahmen gegen 350 Personen teil, darunter auch viele junge Menschen.

Anlass dazu war, dass am 13. Mai 1917 die Gottesmutter Maria im portugiesischen Fatima drei Hirtenkindern erstmalig erschienen war, um den Menschen als himmlische Mutter zu Hilfe zu kommen und die Welt vor kommenden Krisen und Strafen zu warnen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel