swiss cath

‘Ist das Leben nicht schön’

Ist das Leben nicht schön? – Wikipedia

Rezension amazon (792) – Bestellung Video

Das Leben des Frank Capra: eine katholische Odyssee: Swiss Cath News

In Memoriam: Mons. Philip Reilly

Ein Priesterleben für die kostbaren Kinder Gottes − In Memoriam: Mons. Philip Reilly

Quelle
Human Life International (HLI-Schweiz)
Die barmherzige Herangehensweise eines Pro-Life-Priesters

Mons. Phi­lip Reilly ist am 30. Novem­ber 2024 im 90. Alters­jahr in New York ver­stor­ben. Sein posi­ti­ver Ein­fluss auf die Lebens­rechts­be­we­gung in der gan­zen Welt kann nicht hoch genug ein­ge­schätzt wer­den. Es war Mons. Phi­lip Reilly, der am 1. Juli 1998 die erste Gebet­s­pro­zes­sion für die unge­bo­re­nen Kin­der von der Lieb­frau­en­kir­che zur Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik in Zürich anführte. HLI-​Schweiz orga­ni­siert seit 1999 regel­mäs­sig sol­che Gebets­vor­mit­tage in Zürich, seit 2005 in Tübach (SG). 2008 folg­ten Wup­penau (2024 abge­löst durch St. Mar­g­re­then) und 2009 Bern.

Weiterlesen

Advent, Advent… ein Bistumstürchen öffnet sich

“Wann haben Sie das letzte Mal einen Adventskalender geschenkt bekommen? Bestimmt erinnern Sie sich noch, wie schön es war, jeden Tag eine Überraschung oder eine kleine Aufmerksamkeit vorzufinden”

Quelle
bistum chur adventskalender – Google Suche
Die Freude überwiegt den Abschiedsschmerz: Swiss Cath News

“Wann haben Sie das letzte Mal einen Adventskalender geschenkt bekommen? Bestimmt erinnern Sie sich noch, wie schön es war, jeden Tag eine Überraschung oder eine kleine Aufmerksamkeit vorzufinden. Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Es ist erster Advent und gleichzeitig der 1. Dezember, also Zeit, das erste Türchen zu öffnen. Wir laden Sie herzlich ein, jeden Tag im Dezember auf unserer aktualisierten Homepage etwas Neues zu entdecken. Der Reichtum an Kunst und Kultur aus 1600 Jahren Bistumsgeschichte hat es ermöglicht, 24 vorweihnächtliche Gedanken, Einblicke und Impulse rund um den Bischöflichen Hof und das Bistum für Sie zusammenzustellen und entsprechend zu illustrieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude und eine gesegnete Adventszeit.”

Weiterlesen

Dr. Peter Egger: Chancen im Wertechaos – Neubesinnung auf die Zehn Gebote

Grundwerte  *UPDATE

Zehn Gebote (186)
LAM | BLESS Missionswerk
swiss cath(140)
Innovatives Angebot für missionarisches Christsein: Swiss Cath News

Zuverlässig katholische Antworten

Zuverlässig katholische Antworten – 1.000 Jahre traditionelle Katechismen

ZUVERLÄSSIG KATHOLISCHE ANTWORTEN

1.000 Jahre traditionelle Katechismen.
Eine einfache, KI-gestützte 
Suche.

Weiterlesen

Gemeinsam auf dem Weg zur Heiligkeit

In besonderer Weise wird man sich hier um die Anerkennung der heroischen Tugenden von Männern und Frauen bemühen, die ihre Berufung in der Ehe verwirklicht haben

Quelle (37)
Gemeinsam auf dem Weg zur Heiligkeit: Swiss Cath News
25 novembre 24. Beati Luigi e Maria Beltrame Quattrocchi, nov.24 #gesù #maria #santi #vangelo – YouTube

37. Die Kirche des ersten Jahrtausends ist aus dem Blut der Märtyrer entstanden: “Sanguis martyrum – semen christianorum“. (21) Die geschichtlichen Ereignisse im Zusammenhang mit der Gestalt Konstantins des Großen hätten niemals eine Entwicklung der Kirche, wie sie im ersten Jahrtausend eintrat, gewährleisten können, wenn es nicht jene Märtyrersaat und jenes Erbe an Heiligkeit gegeben hätte, die die ersten Christengenerationen kennzeichnen. Am Ende des zweiten Jahrtausends ist die Kirche erneut zur Märtyrerkirche geworden. Die Verfolgung von Gläubigen – Priestern, Ordensleuten und Laien – hat in verschiedenen Teilen der Welt eine reiche Saat von Märtyrern bewirkt. Das Zeugnis für Christus bis hin zum Blutvergießen ist zum gemeinsamen Erbe von Katholiken, Orthodoxen, Anglikanern und Protestanten geworden, wie schon Paul VI. in der Homilie bei der Heiligsprechung der Märtyrer von Uganda betonte. (22)

Weiterlesen

Notre Dame Paris – Rückkehr Statue ‘Vierge à l’enfant’

Notre Dame de Paris: Succisa virescit: Swiss Cath News

Statue von Notre Dame de Paris, bekannt als die Jungfrau der Säule

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel