Papst fordert Kehrtwende in Wirtschaftspolitik
Der Papst macht das Weltwirtschaftsforum von Davos auf „wachsende Arbeitslosigkeit, wachsende Armut, eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und neue Formen der Sklaverei“ aufmerksam
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
In einer Botschaft an das Forum, das an diesem Dienstag in der Schweiz begann, warnt Franziskus vor neuen Instabilitäten und Ungerechtigkeiten im internationalen Wirtschaftssystem.
Die Botschaft wurde von Kardinal Peter Turkson verlesen; der Ghanaer leitet die Vatikaneinrichtung für Gerechtigkeit und menschliches Wachstum. Der Papst wirbt in ihr für den Aufbau „inklusiver, gerechter und helfender Gesellschaften, die all jenen ihre Würde zurückgeben, die in grosser Unsicherheit leben und keinen Traum von einer besseren Welt leben können“.
Deutschland – Aktion Dreikönigssingen 2018
Deutschland – Aktion Dreikönigssingen 2018: „Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit!“
Aachen Fidesdienst, 28. Dezember 2017
Statuten der Päpstlichen Missionswerke 2005
Motto: “Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit- in Indien und weltweit”.
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit etwa 300.000 Sternsinger unterwegs. In über 10.000 katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+B+M“ den Segen „Christus mansionem benedictat- Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.
Ein Seliger aus dem Erzbistum Prag
Gerhard Hirschfelder ist hierzulande wenig bekannt, doch in Polen wird er verehrt
Ein neuer Seliger aus dem Erzbistum Prag
YouTube
Die diesjährige Wallfahrt von Kirche in Not unter der Leitung von Prof. Rudolf Grulich vom Institut für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien führte auch in die ehemalige Grafschaft Glatz.
In dieser Region weisen Plaketten und Gedenktafeln häufiger auf einen Mann hin, der in Deutschland nur wenig bekannt ist: den seligen Gerhard Hirschfelder. In Polen wird der 1942 gestorbene Priester dagegen sehr verehrt.
Gerhard Hirschfelder wurde am 17. Februar 1907 als uneheliches Kind in Glatz geboren. Seine Mutter ermöglichte ihrem einzigen Kind den Besuch des Gymnasiums und das Philosophie- und Theologiestudium an der Universität in Breslau als Priesteramtskandidat des Erzbistums Prag, zu dem die Grafschaft Glatz damals noch gehörte.
Nachfolge mit Humor UPDATE
Es ist schon richtig: Christen gelten nicht gerade als die Weltmeister des Humors
Die Tagespost, 08.02.2013
Von moralischen „Stern“-Stunden bis zum „Dschungelcamp“, von selbst-demolierenden Kirchen-Studien bis zu Talk-Shows, in denen alle einer Meinung sein müssen – keine Frage, wir leben in närrischen Zeiten. Für sachliche Diskurse und Diskretion scheint kein Platz mehr zu sein: 365 Tage Karneval im Jahr. Um in dieser Arena des Irrsinns nicht vollkommen den Verstand zu verlieren, empfiehlt sich ein Rückgriff auf die fünfte christliche Kardinal-Tugend, den Humor. Von Stefan Meetschen
Cicero – Vom höchsten Gut und vom grössten Übel
Vom höchsten Gut und vom grössten Übel – De finibus bonorum et malorum libri quinque (Vollständige Ausgabe)
Rezension amazon (6)
Weitere Literatur zu Cicero
Neben den »Gesprächen in Tusculum« und »Über die Pflichten« ist »De finibus bonorum et malorum« die bedeutendste philosophische Schrift des Marcus Tullius Cicero. Der begnadete römische Redner und Denker befasst sich darin mit den grundlegenden Fragen und Problemen der philosophischen Ethik. In einer glänzend vorgetragenen Auseinandersetzung mit der Moralphilosophie der Stoiker und Epikureer richtet Cicero sein Augenmerk auf Sinn und Zweck sittlich guten und somit wertvollen menschlichen Handelns.
Niccolo Machiavelli
Niccolo Machiavelli: Hauptwerke: Vom Staate, Der Fürst, Kleine Schriften
Niccolò Machiavelli gehört zu den bedeutendsten Universaldenkern der Renaissance. Als Philosoph und Staatstheoretiker erkannte er grundlegende Strukturen des politischen Denkens und Handelns, als Diplomat und Berater vermochte er das theoretisch Erkannte in die konkrete politische Praxis umzusetzen.
Anhand der hier veröffentlichen Hauptwerke Machiavellis wird deutlich, wie tiefgreifend unser heutiges Politik-Verständnis von seinen Überlegungen und Auffassungen beeinflusst ist.
Christlicher Glaube ist keine Nische UPDATE
Volker Kauder macht Christen Mut, politisch tätig zu werden
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert nachhaltigen Einsatz gegen Christenverfolgung und das Verbot organisierter Sterbehilfe – Wenn Christen sich nicht politisch engagierten, dann werde Politik von anderen gemacht.
Bergneustadt/Erlangen (kath.net/idea, 13. Januar 2014
Nach Ansicht des Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, können Christen bei existenziellen Themen des Glaubens keine Kompromisse machen. So sei es nicht verhandelbar, dass Jesus Christus Gottes Sohn sei. Auch beim Auferstehungsglauben “sind wir nicht kompromissbereit”.
Neueste Kommentare