Sozialkompetenz

Seligsprechung von Frédéric Ozanam in Notre Dame

Am 22. August 1997 wurde in Paris von Papst Johannes Paul II. bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pariser Kathedrale Notre-Dame Frédéric Ozanam, ein bedeutender Gelehrter und Gründer der Vinzenzgemeinschaften, selig gesprochen

Quelle
Schock und Trauer – Reaktionen auf den Grossbrand in Notre-Dame
Kathedrale Notre-Dame de Paris
1980 – Papst Johannes Paul II. in Paris
Do. 1997

Am 22. August 1997 wurde in Paris von Papst Johannes Paul II. bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pariser Kathedrale Notre-Dame Frédéric Ozanam, ein bedeutender Gelehrter und Gründer der Vinzenzgemeinschaften, selig gesprochen.
Ozanam ist einer der Wegbereiter der kirchlichen Soziallehre. Sein Lebensbild ist dasjenige eines Frühvollendeten, der seinen gelebten Glauben, seine Spiritualität mit der aktiven Nächstenliebe verbinden konnte und in seiner visionären Hellsichtigkeit, vor allem der sozialen Frage, seiner Zeit weit vorauseilte. Sein Programm wollte die immer grösser werdende Kluft zwischen den Armen und Reichen schliessen. Weiterlesen

Papst an katholische Politiker: „Seid vor allem Zeugen Christi“

Franziskus hat bei einem Treffen mit katholischen Parlamentariern an diesem Mittwochvormittag auf die „tragische Situation“ vieler Christen weltweit hingewiesen

Quelle – 22. August 2018

Papst an katholische Politiker: „Seid vor allem Zeugen Christi“

Franziskus hat bei einem Treffen mit katholischen Parlamentariern an diesem Mittwochvormittag auf die „tragische Situation“ vieler Christen weltweit hingewiesen. Die Lage von christlichen Minderheiten habe sich in jüngster Zeit verschlimmert, gerade in Regionen, in denen der Fundamentalismus vorherrsche.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Bei der Gruppe, die der Papst vor der Generalaudienz im Vatikan empfing, handelte es sich um Teilnehmer des internationalen Treffen „Meeting Internazionale“ des katholischen Netzwerkers „Catholic Legislators Network“. Ihnen sagte der Papst, dass ein christlicher Politiker vor allem eines beachten sollte, und zwar mit Bescheidenheit und Mut, „ein Zeuge Christi“ zu sein. Dies solle der Politiker dadurch erreichen, indem er „mit Kompetenz Gesetzesvorschläge einbringt, die dem Allgemeinwohl zugutekommen“. Ein christlicher Politiker müsse sich für Religionsfreiheit einsetzen, fügte Franziskus hinzu.

Weiterlesen

Papst: Missbrauch konsequent weltlicher Justiz melden

Papst: Mentalitätswechsel nötig, „Opfer haben in jeder Hinsicht Vorrang“

Quelle
Papst: Mentalitätswechsel nötig, „Opfer haben in jeder Hinsicht Vorrang“
“Ich will Gerechtigkeit”
Wiedergutmachung.ch

Papst: Missbrauch konsequent weltlicher Justiz melden

Sexuelle Übergriffe müssten mit aller Konsequenz den weltlichen Gerichten gemeldet werden. Dies sagte Papst Franziskus nach Angaben von Guido Fluri, dem Begründer einer „Wiedergutmachungsinitiative“, am Samstag bei einer Privataudienz für zwei Überlebende aus der Schweiz.

Franziskus entschuldigte sich bei den beiden stellvertretend für alle Schweizer Missbrauchsopfer. Franziskus habe „aus tiefstem Herzen um Vergebung gebeten“, schilderte Fluri gegenüber dem Schweizer katholischen Medienzentrum kath.ch die Begegnung. Fluri hatte den aus der Schweiz stammenden Kurienkardinal Kurt Koch um ein solches Treffen mit zwei Missbrauchsopfern gebeten; Koch dieser war bei der Privataudienz anwesend.

Weiterlesen

Einsamkeit – die unerkannte Krankheit

Einsamkeit – die unerkannte Krankheit: schmerzhaft, ansteckend, tödlich

Einsamkeit ist die schlimmste Krankheit

Ein neuer verstörender Weckruf von Sachbuch-Bestseller-Autor Manfred Spitzer: Einsamkeit ist eine Krankheit mit fatalen Folgen für Körper und Seele.
Wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz. Einsamkeit ist zudem ansteckend und breitet sich wie eine Epidemie aus – nicht nur Singles und Alleinstehende sind davon betroffen, sondern auch Verheiratete! Einsamkeit ist die Todesursache Nummer eins in den westlichen Ländern, so Manfred Spitzer. Diese alarmierende Botschaft wird mittlerweile weltweit von zahllosen wissenschaftlichen Studien bestätigt, die auch deutlich machen: Einsamkeit ist mehr als Alleinsein.
Manfred Spitzer beschreibt in seinem neuen Buch erstmals, warum Einsamkeit ein Krankheitsverursacher ist, wie krankmachende Einsamkeit und soziale Isolation aussehen und welch gravierenden Einfluss das auf die Gesundheit, auf Körper und Seele der Betroffenen hat. Der streitbare Psychiater will damit eine Gesellschaft aufrütteln, die Einsamkeit immer noch als erstrebenswertes Wellnessangebot für gestresste Zeitgenossen betrachtet.

Weiterlesen

Ertmals besuchen Teilnehmer des WJT Gefängnisse

Besuche von Ordensfrauen, Priestern, Jugendlichen Katechese, Reflexionen, Gebetsmomente und musikalische und kulturelle Veranstaltungen

Quelle

Panama City, Fidesdienst, 24. Januar 2019

Am Rande der Aktivitäten des Weltjugendtages wurden in den Gefängnissen der Hauptstadt Panama City bei Besuchen von Ordensfrauen, Priestern, Jugendlichen Katechese, Reflexionen, Gebetsmomente und musikalische und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Die peruanischen Ordensfrauen der „Siervas“ und die jugendlichen Mitglieder von “Gen Verde” besuchten am Mittwoch, dem 23. Januar, das Frauengefängnis in Panama City. Im Gespräch mit Fides erklärt Adriana García, eine junge mexikanische Katholikin und Mitglied der Band der Fokolare-Bewegung: “Colón ist eine Stadt, die vom Kampf zwischen kriminellen Banden zur Kontrolle des Drogenmarktes zerrissen wird und wo Gewalt und Armut weit verbreitet sind”.

In Zusammenarbeit mit Ordensschwestern und einheimischen Priestern wurde das Bildungsprojekt “Start Now” ins Leben gerufen, in dessen Rahmen junge Menschen in Situationen der sozialen Not mit Gesangs- und Tanzworkshops teilnehmen können. “Es reicht aus, den Kindern ein wenig Selbstvertrauen und ein Gefühl der Brüderlichkeit zu geben, um überraschende Ergebnisse zu erzielen”, sagt betont sie.

Weiterlesen

1. offizieller christlich-muslimischer Dialog in Beirut

Erster offizieller christlich-muslimischer Dialog zwischen Unternehmern in Beirut

Quelle
Christlich-muslimischer Unternehmerdialog
Die wechselvolle Geschichte des Libanon
BKU – Bund katholischer Unternehmer

Erster offizieller christlich-muslimischer Dialog zwischen Unternehmern in Beirut

11. Januar 2013 – 500 Unternehmer und Führungskräfte aus aller Welt

Unter dem Motto „Towards an Economy Serving Mankind“ findet am 25. und 26. März 2013 in Beirut der erste offizielle christlich-muslimische Unternehmerdialog statt. Im Vorfeld lädt der „Bund katholischer Unternehmer (BKU)“ am 31. Januar, 1. Februar und 4. Februar zu Infoveranstaltungen in Berlin, Frankfurt am Main und Köln ein.

Weiterlesen

Kardinal Tauran *UPDATE

Wichtigste Aufgabe der Christen im Nahen Osten ist “am Ort zu bleiben”

Wo Patriarchen Orientalisten und zukünftige Heilige “gemacht” werden
Apostolische Reise ins Heilige Land Mai 2009
*„Mein väterlicher Freund Kardinal Tauran“ – Fotostrecke
Kardinal Tauran – Weitere Beiträge

Denn sie sind “Katalysatoren des Friedens” und schlagen “Brücken zwischen Orient und Okzident”. Das hat Kardinal Jean Louis Tauran, Präsident des Päpstlichen Rates für Interreligiösen Dialog, bei einem Vortrag am Freitagabend in Rom einmal mehr betont. Und er dürfte dabei an die verschiedenen Konfliktherde der Region gedacht haben; explizit nannte der Kardinal den Irak, Ägypten und auch Saudi-Arabien. Auf einer Konferenz zur Lage der Christen im Nahen Osten im Päpstlichen Maronitischen Kolleg kam Tauran auch auf die bevorstehende Papstreise in den Libanon zu sprechen. Benedikt XVI. wird dort im September das Postsynodale Schreiben übergeben. Dazu sagte uns Kardinal Tauran nach der Konferenz:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel