Wie die katholische Stimme an Kraft gewinnen kann
Persönliches Schreiben von Benedikt XVI. – Warum es Journalisten braucht, die aus dem Glauben der Kirche denken, schreiben und handeln, erläuterte der vor zwei Jahren verstorbene Papst Benedikt XVI. in einem Brief
Quelle
Die Tagespost Stiftung für katholische Publizistik
31.12.2024
Papst em. Benedikt XVI.
Im November 2020 verfasste der emeritierte Papst Benedikt XVI. einen Brief an den damaligen Chefredakteur der “Tagespost”, Oliver Maksan. Der Anlass war die Gründung der “Tagespost Stiftung für katholische Publizistik”, die Papst Benedikt selbst ins Leben gerufen hatte. In seinem Schreiben legte er die Leitsätze für katholische Journalisten dar. Die “Tagespost” dokumentiert den Brief anlässlich des zweiten Todestags Benedikts im Wortlaut:
Medienoffensive
Medienoffensive: Vatikan richtet Live-Webcam auf Petrusgrab, veröffentlicht monatliches Magazin
Von Hannah Brockhaus
Vatikanstadt – Mittwoch, 27. November 2024
Der Vatikan hat am Montag weitere Initiativen des Petersdoms im Hinblick auf das Heilige Jahr 2025 bekannt gegeben – darunter ein neues Magazin und ein Livestream vom Petrusgrab. Papst Franziskus wird die Live-Webcam vom Grab des Apostels und ersten Papstes am 2. Dezember einweihen.
Das neue Magazin mit dem Titel “Piazza San Pietro” wird von der Leitung des Petersdoms verantwortet. Ein regelmäßiger Bestandteil der neuen Monatszeitschrift wird eine Rubrik “Briefe an den Herausgeber” sein, in der Papst Franziskus auf Leserbriefe antworten soll.
Vatikan startet WhatsApp-Kanal für liturgische Feiern
Das Amt für die liturgischen Feiern des Papstes nutzt jetzt WhatsApp. Mit dem neuen Kanal “Ufficio delle Celebrazioni Liturgiche del Sommo Pontefice” können Interessierte direkt aktuelle Informationen zu päpstlichen Feierlichkeiten erhalten
Quelle
Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal – Vatican News
Amt für die liturgischen Feiern des Papstes
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der Vatikan setzt einen weiteren Meilenstein in der digitalen Kommunikation: Das Amt für die liturgischen Feiern des Papstes hat einen eigenen WhatsApp-Kanal gestartet. Der Kanal “Ufficio delle Celebrazioni Liturgiche del Sommo Pontefice” soll Gläubigen und Interessierten einen direkten Zugang zu Informationen rund um die liturgischen Feiern mit Papst Franziskus ermöglichen.
Im Gespräch mit der Zeit
Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften, Dritter Teilband
Quelle
Institut Papst Benedikt XVI.
Die Interviews mit der internationalen Presse
In JRGS 13 werden die Interviewbücher vereint, mit denen Joseph Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation das Gespräch mit der Zeit suchte und auf drängende Fragen der Menschen über den Glauben, die Kirche und das Leben aus dem Glauben antwortete. Der dritte Teilband vereint die Interviews, die Ratzinger mit der internationalen Presse geführt hat. Die Einblicke in das Denken des Kardinals und Papstes sind ein Dialog mit jedem einzelnen Leser und führen zugleich zu einem tieferen Verständnis der Theologie der Gegenwart und der Situation der Kirche und der Gesellschaft im 21. Jahrhundert.
Sonderbundskrieg 1847/Der letzte Krieg auf Schweizer Boden
Der letzte Krieg auf Schweizer Boden
Ruswiler Erklärung – Wikipedia
Historischer Hintergrund
Josef Leu (Politiker, 1800) – Wikipedia
Hetze, Gewalt und ein Mord: Die Schweiz vor dem Sonderbundskrieg – Zeitblende – SRF
Schweiz aktuell – Sonderbundskrieg – Play SRF
Schweizer Geschichte – Der Sonderbundskrieg von 1847
20. April 2023 – 100. Geburtstages von Mutter Angelica **UPDATE
Die mystischen Visionen, die Mutter Angelica vom heiligen Erzengel Michael hatte – Anlässlich des 100. Geburtstages von Mutter Angelica, der am Donnerstag, den 20. April gefeiert wird, veröffentlicht CNA Deutsch einen Bericht über zwei mystische Visionen des Erzengels Michael, die die geliebte Gründerin von EWTN hatte
Quelle
Hl. Erzengel Michael (38)
*”Unerschrockener apostolischer Eifer”: 100. Jahrestag der Geburt von Mutter Angelica (catholicnewsagency.com)
**Heilige Messe zum Jahrgedächtnis von Mutter Angelica, Gründerin von EWTN
Heilige Messe anlässlich des 101. Geburtstags von Mutter Angelica (youtube.com)
Von Abel Camasca
Irondale, Alabama – Donnerstag, 20. April 2023
Anlässlich des 100. Geburtstages von Mutter Angelica, der am Donnerstag, den 20. April gefeiert wird, veröffentlicht CNA Deutsch einen Bericht über zwei mystische Visionen des Erzengels Michael, die die geliebte Gründerin von EWTN hatte.
In dem Buch “Mutter Angelica” von Raymond Arroyo, Journalist und Moderator der Sendung “The World Over” auf EWTN in den USA, heißt es, dass die Ordensfrau behauptete, ihr sei “der Erzengel im Laufe der Jahre immer wieder erschienen”.
Kardinal Parolin bei 79. UN-Generaldebatte in New York
Kardinal Parolin wird sich vom 22. bis 30. September in den USA aufhalten, um dort an den Veranstaltungen der High Level Week 2024 teilzunehmen. Geplant ist auch eine Messe zum 60. Jahrestag des Heiligen Stuhls bei der UNO. Das gab das Staatssekretariat über seinen Social-Media-Account @TerzaLoggia bekannt
Von Sonntag, 22. September, bis Montag, 30. September, wird Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin nach New York reisen, um dort an der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilzunehmen.
Wie aus einem Post auf dem Social-Media-Account des Staatssekretariats @TerzaLoggia hervorgeht, wird Kardinal Parolin nicht nur am UN-Zukunftsgipfel und Veranstaltungen der High Level Week 2024 teilnehmen; auch eine Messe aus Anlass der 60-jährigen Anwesenheit des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen ist geplant. Der Heilige Stuhl ist nicht UN-Mitglied, hat aber seit 1964 Beobachterstatus. Derzeitiger Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen ist Erzbischof Gabriele Caccia.
Neueste Kommentare