Soziale Kommunikation

„Den spirituellen Blick auf die Kirche schärfen“

Mediensekretariat: „Den spirituellen Blick auf die Kirche schärfen“

Quelle
Vatikan: Sekretariat für die Kommunikation
Kathpedia – Sekretariat für die Kommunikation
Umbau der Kommunikation des Papstes

Die Kirche noch besser erklären, weg von politischen und soziologischen Kategorien hin zu einem mehr „spirituellen Blick“. Das ist im Wesentlichen das Ziel des neu eingerichteten Kommunikationssekretariats des Vatikan, dessen Statuten am Donnerstag dem Papst überreicht wurden. Künftig will das Mediensekretariat selbst „nachhelfen“ und besonders für Vatikanjournalisten Fortbildungen und Seminare anbieten, die ihnen helfen sollen, die Kirche besser zu verstehen. Radio Vatikan sprach mit dem Präfekten des Dikasteriums, Dario Edoardo Viganò.

Weiterlesen

Wahrheitsliebe, Professionalität, Achtung der Menschenwürde

Audienzansprache von Papst Franziskus vor Vorstand des italienischen Journalistenverbandes

Zenit.org, 22. September 2016, Britta Dörre

Papst Franziskus empfing heute den Vorstand des italienischen Journalistenverbandes („Ordine dei Giornalisti“) in Audienz und stellte in seiner Ansprache eine Betrachtung über die drei Grundsäulen des Journalistenberufes an: Wahrheitsliebe, Professionalität und die Achtung der Menschenwürde.

Der Papst legte zunächst die veränderten Arbeitsbedingungen in der Medienwelt – auch in den Vatikanischen Medien – durch die neuen Medien dar, in der professionelle Journalisten trotz aller Wandlungen immer eine tragende Rolle spielten.

Journalisten schrieben den „ersten Entwurf der Geschichte“ und bekleideten daher eine Aufgabe grösster Verantwortung und Wichtigkeit. Papst Franziskus forderte die Journalisten zum Innehalten und Nachdenken auf und legte ihnen die Bedeutung der Wahrheitsliebe, Professionalität und Achtung der Menschenwürde bei der Verrichtung ihrer Arbeit dar.

Weiterlesen

50. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Botschaft von Papst Franziskus zum 50. Welttag der soziale Kommunikationsmittel

jubiläum der Barmherzigkeit ChurQuelle
Zwei Zeilen Segen des Papstes auf Instagram

Kommunikation und Barmherzigkeit – eine fruchtbare Begegnung

Liebe Brüder und Schwestern,

das Heilige Jahr der Barmherzigkeit lädt uns ein, über die Beziehung zwischen Kommunikation und Barmherzigkeit nachzudenken. Tatsächlich ist die mit Christus, der lebendigen Inkarnation des barmherzigen Gottes, vereinte Kirche berufen, die Barmherzigkeit als kennzeichnendes Merkmal all ihren Seins und Handelns zu leben. Was wir sagen und wie wir es sagen, jedes Wort und jede Geste müsste imstande sein, das Mitleid, die Zärtlichkeit und die Vergebung auszudrücken, die Gott allen entgegenbringt. Die Liebe ist von Natur aus Kommunikation, sie führt dazu, sich zu öffnen und sich nicht abzuschotten. Und wenn unser Herz und unsere Gesten von der Nächstenliebe, von der göttlichen Liebe beseelt sind, wird unsere Kommunikation eine Überbringerin der Kraft Gottes sein.

Weiterlesen

Welttag der Kommunikationsmittel

24. Sonntag des Jahreskreis – Welttag der Kommunikationsmittel

das-verloreneQuelle
Das verlorene Schaf  amazon

Evangelium nach Lukas 15,1-32

In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören.
Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er gibt sich mit Sündern ab und isst sogar mit ihnen.

Da erzählte er ihnen ein Gleichnis und sagte:
Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Steppe zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?
Und wenn er es gefunden hat, nimmt er es voll Freude auf die Schultern,
und wenn er nach Hause kommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir; ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war.

Weiterlesen

Vatikanische Medienreform

Greg Burke: Glaube von grundlegender Bedeutung zur Erfüllung seiner Rolle

Quelle

Der neue Pressesprecher des Heiligen Stuhls über die vatikanische Medienreform

8. September 2016, Constance Roques

Der Stimme des Papstes und der Kirche mehr Kraft zu verleihen. Dies ist laut Greg Burke, Direktor der Pressesaals des Heiligen Stuhls, Ziel der vatikanischen Medienreform. Der Vatikansprecher ist seit 1. August im Amt und sprach am Donnerstag vor 40 Journalisten aus 18 Ländern in einem Seminar der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz über die „Kirche in Naheinstellung“.

Weiterlesen

KATH.NET bittet um Ihre Sommerspende 2016

Benedikt XVI.: “Ich freue mich sehr, dass es kath.net gibt und dass kath.net über das Aktuelle in der katholischen Kirche berichtet”

moseQuelle

– KATH.NET braucht noch knapp 35.000 Euro für das Jahresbudget 2016! Bitte helfen Sie jetzt!

Rom-Linz, kath.net, 18. August 2016

Die Kirche, verkorkste Glaubenshüterin, fixiert auf Sexualmoral, mit erhobenem Zeigefinger und ewiggestrig? Wer die Tagespresse liest, bekommt meist ein vollkommen falsches Kirchenbild vermittelt. Die christliche Botschaft wäre in der öffentlichen Meinung längst untergegangen, wären da nicht Medien, die zeigen wollen, was das Christentum wirklich kann. Eines davon ist Kath.Net.

Weiterlesen

Scheidender Vatikansprecher Lombardi

Scheidender Vatikansprecher Lombardi wirft einen Blick zurück

Quelle
Pater Federico Lombardi: Diverse Beiträge

Pater Federico Lombardi, der scheidende Pressesprecher des Vatikans, denkt eigenen Angaben zufolge nicht daran, in Pension zu gehen. „Das ist ein Ausdruck, den es nicht gibt für einen Ordensmann“, sagte der bald 74 Jahre alte Jesuitenpater im Interview mit Radio Vatikan. „Wenn es also in Zukunft nicht mehr die Anrufe der Journalisten sind, die eine Antwort auf eine dringende Frage brauchen, dann werden es wahrscheinlich andere Anrufe oder Beziehungen sein, auf die ich versuche, aus vollen Herzen zu antworten.“

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel