Soziale Kommunikation

Hochschulkongress “UNIV 2006”

Ansprache von Benedikt XVI. an die Teilnehmer am Internationalen Hochschulkongress “UNIV 2006”
Audienzenhalle, Montag, 10. April 2006

Quelle
YouTube – Prälat Ocáriz trifft Studenten vom UNIV-Kongress 2017
Do. – UNIV 2018, 50 years of History

Liebe Freunde!

An euch alle richte ich einen herzlichen Gruss. Einer Tradition folgend, die bereits einige Jahre andauert, seid ihr nach Rom gekommen, um hier die Karwoche und Ostern zu erleben und am Internationalen Hochschulkongress »UNIV« teilzunehmen. Ihr kommt, wie man sehen kann, aus vielen verschiedenen Ländern und beteiligt euch eifrig an den Initiativen christlicher Bildung, die die Prälatur des »Opus Dei« in euren Städten fördert. Herzlich willkommen zu dieser Begegnung und danke für euren Besuch. Ich grüsse besonders euren Prälaten, Bischof Javier Echevarría Rodríguez, sowie den jungen Mann, der euch vertritt, und spreche ihnen meinen Dank aus für die Empfindungen, die sie im Namen aller geäussert haben.

Weiterlesen

Das neue Image der vatikanischen Kommunikation

Quelle

Das Gesicht des Wandels um den Herausforderungen der digitalen Welt zu begegnen. Im Zeichen von Tradition und Moderne, um zu allen zu sprechen. Ein neues Erscheinungsbild, das auf einer jahrtausendealten Tradition fusst.

Europa-Bischof: „Die EU droht auseinanderzubrechen“

Er ist so etwas wie der europäische Chef-Bischof: Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg und damit Landsmann von EU-Kommissionspräsident Juncker

Quelle
Patrone Europas

Der Präsident der EU-Bischofskommission COMECE fürchtet ein Ende des europäischen Traums: ein Auseinanderbrechen der Europäischen Union. Das sagte er jetzt im Kölner Domradio.

„Ich glaube, dass es eine reale Gefahr ist. Was aber nicht heißt, dass Europa auseinanderbrechen wird. Es gab auch schon in der Vergangenheit reale Gefahren, die Europa überstanden hat. Aber wir müssen mit sehr viel Fingerspitzengefühl an die Probleme herangehen, die Europa spalten. Wir müssen einander auch mit Demut zuhören. Wir müssen versuchen, den anderen zuerst einmal zu verstehen, ehe man ihm widerspricht, um so zu einer Lösung zu kommen. Polemisieren ist das Schlimmste, was man jetzt machen kann – in die eine oder die andere Richtung.“
Verständnis für die Haltung Osteuropas

Weiterlesen

‘Fussball-Nonne’ analysiert Weltmeisterschaft in Russland

Elferkrimis, Favoritensterben und Löws Neuanfang

Quelle
Erzbischof – Und Weltmeister
Jogi Löw und der Kardinal

Die Fussball-WM in Russland schlägt Kapriolen. Hochgehandelte Teams sind bereits ausgeschieden. England gewinnt im Elfer-Krimi. “Jogi” Löw wagt den Neuanfang. Und unsere Expertin Schwester Katharina versteht die Fussball-Welt nicht mehr.

Vatikan: Mediensekretariat wird „Dikasterium“

Das Mediensekretariat der Heiligen Stuhles wird umbenannt. Das gab der Vatikan an diesem Samstag bekannt

Quelle
Kathpedia – Diskasterium für Kommunikation

Das „Sekretariat für Kommunikation“ soll fortan „Dikasterium für Kommunikation“ heissen, geht aus der Mitteilung hervor. Der Papst habe dies nach Anhörung der Kardinäle bereits im Februar 2018 entschieden. Die Änderung tritt am kommenden Sonntag in Kraft – mit Veröffentlichung in der Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“.

Mit dem vatikanischen Mediensekretariat sind seit Juni 2015 alle Vatikanmedien zentral zusammengeführt. Im Zuge der Umstrukturierung des Mediensektors des Heiligen Stuhles ist das

Weiterlesen

Papst: Beten für die sozialen Netzwerke

Das Gebetsanliegen von Papst Franziskus für den Monat Juni beschäftigt sich mit den sozialen Netzwerken. Das Internet sei „ein Geschenk Gottes“, doch es bringe „grosse Verantwortung mit sich“

Quelle
YouTube

Franziskus bittet um Gebet darum, dass das Internet „nicht ein Ort der Entfremdung wird“, sondern „reich an Menschlichkeit“ erscheint.

„Lasst uns die Möglichkeiten der Begegnung und des Zusammenhalts nutzen, die von den sozialen Netzwerken ausgehen!“, sagt der Papst.

vatican news – sk

Ministerpräsident Dr. Söder zu Gast im Vatikan

Das Kreuz im öffentlichen Raum

Bayern: – Künftig ein Kreuz in jeder staatlichen Behörde

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel