Schöpfung

Papst zum Gebetstag für die Schöpfung

Papst zum Gebetstag für die Schöpfung: „Denken wir an die Zukunft aller!“

Quelle
Katechismus der katholischen Kirche – Schöpfung/Schöpfer
Papstbotschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung
Beginn der „Schöpfungszeit“: Christen vereint in Verteidigung der Erde
Kathpedia – Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Egoismen, Gier und Eigennutz: In deutlichen Worten kritisiert Papst Franziskus in seiner Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung menschliches Verhalten, das die Natur an den Rand des Kollapses geführt hat. Entschiedenes Gegensteuern aller Akteure, sowohl der politischen Entscheidungsträger als auch eines jeden Einzelnen, sei

Weiterlesen

Waldbrände am Amazonas

Waldbrände am Amazonas: Lage ist „sehr kritisch“, sagt deutscher Bischof

Quelle
Amazoniens Waldbrände: Kirche in Südamerika fordert entschlosseneres Vorgehen

Waldbrände am Amazonas: Lage ist „sehr kritisch“, sagt deutscher Bischof

Der aus Deutschland stammende Bischof von Obidos in Brasilien, Johannes Bahlmann, stuft die Lage in Amazonien infolge der Waldbrände als „wirklich sehr kritisch“ ein. Die Feuer seien nicht mehr unter Kontrolle, sagte der Franziskaner-Bischof auf Nachfrage der Pressestelle des Bistums Münster, aus dem Bahlmann ursprünglich stammt. Der Totalverlust der betroffenen Gebiete im Regenwald sei „sehr kritisch und beängstigend“.

Weiterlesen

Boliviens Bischöfe zu Bränden im Amazonasgebiet

“Unser gemeinsames Haus brennt”: Boliviens Bischöfe zu Bränden im Amazonasgebiet

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Cochabamba, 28. August 2019 (CNA Deutsch)

Besorgnis über die Waldbrände in der Amazonas-Region haben nun auch die Bischöfe der bolivischen Amazonasregion ausgedrückt. In einer Erklärung mit dem Titel “Unser gemeinsames Haus brennt” kritisieren sie auch das Vorgehen der bolivianischen Regierung und “die Logik der kapitalistischen Ausbeutung der Natur”.

Die Bischöfe fordern Solidarität und wirksame Massnahmen gegen die Zerstörung der Umwelt.

“Eine Million Hektar unseres Amazonaswaldes brennen”, heisst es in der Erklärung. “Wir wissen, dass diese Katastrophe das Ergebnis menschlichen Handelns ist und deshalb müssen wir unsere prophetische Mission ausüben und Ursachen suchen und diese anprangern”, heisst es in der Eklärung, wie das päpstliche Missionswerk meldet.

Weiterlesen

Türkei: Patriarch Bartholomaios

Türkei: Patriarch Bartholomaios warnt vor Folgen von Amazonas-Bränden

Quelle
Papst ruft zum Gebet wegen Bränden am Amazonas auf

Türkei: Patriarch Bartholomaios warnt vor Folgen von Amazonas-Bränden

Das Ehrenoberhaupt der Orthodoxie, Bartholomaios I., beklagt die Folgen der Brände im Amazonas-Regenwald. Die Feuer könnten Auswirkungen auf Generationen von Menschen haben, warnte der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel in einer am Samstag verbreiteten Mitteilung.

Zwar sei die Waldbrandkrise wohl nicht ausschließlich eine Folge oder Ursache des Klimawandels, sie bleibe aber ein Weckruf angesichts der verheerenden Auswirkungen der immer weiter ansteigenden Kohlenstoffemissionen. „Solche extremen Phänomene bringen uns dazu, die grundlegende Zerbrechlichkeit der Natur, die begrenzten Ressourcen unseres Planeten und die einzigartige Heiligkeit der Schöpfung zu berücksichtigen“, so der Patriarch.

Weiterlesen

Waldbrände am Amazonas

Waldbrände am Amazonas: Brasiliens Bischöfe drängen Regierung zu Handeln

Quelle
Lateinamerika: Bischöfe fordern Hilfe gegen Amazonas-Brände

Waldbrände am Amazonas: Brasiliens Bischöfe drängen Regierung zu Handeln

Am Amazonas dehnen sich die Waldbrände immer weiter aus. Zugleich hat die Ausbeutung der rohstoffreichen Region ein nie gekanntes Ausmass erreicht. Brasiliens Bischöfe haben nun einen deutlichen Brief an die Adresse der Regierung gerichtet. „Die absurden Brände und andere kriminelle Verwüstungen erfordern jetzt angemessene Positionen und Sofortmassnahmen“, heisst es in dem Schreiben.

Weiterlesen

Lateinamerikanische Bischöfe appellieren

Amerika – Lateinamerikanische Bischöfe appellieren: “Wir müssen die Lunge der Welt retten”

Quelle

Bogotà, Fidesdienst, 23. August 2019

“Wir fordern die Regierungen der Amazonasländer, insbesondere Brasilien und Bolivien sowie die Vereinten Nationen und die internationale Gemeinschaft nachdrücklich auf, ernsthafte Massnahmen zu ergreifen, um die Lunge der Welt zu retten. Was mit dem Amazonas geschieht, ist nicht nur ein lokales Problem, sondern von globaler Tragweite. Wenn der Amazonas leidet, leidet die Welt”, heisst es in einem beherzten Appell des Rates der Lateinamerikanischen Bischöfe (CELAM).

In der Verlautbarung heisst es weiter: “Angesichts der schrecklichen Waldbrände, die grosse Teile der Flora und Fauna in Alaska, Grönland, Sibirien, den Kanarischen Inseln und insbesondere im Amazonasgebiet zerstören, wollen die Bischöfe Lateinamerikas und der Karibik ihre Besorgnis über das Ausmass dieser Tragödie zum Ausdruck bringen, die nicht nur lokale, sondern auch regionale Auswirkungen hat “.

Weiterlesen

Die Entdeckung einer verborgenen Welt

Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt

Das geheime Leben der BäumeErstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schliessen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt …

Pressestimmen

“[…] ein faszinierendes Buch über eine gewaltige Kreatur, der es offenbar gelungen ist, sich vor unser aller Augen zu verstecken.” (Wieland Freund in Die Welt)

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel