Schöpfung

Pandas in Chengdu

Panda-Diplomatie – Wikipedia

Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding – Google Suche

Ein Monat nach dem Erdbeben: So schöpft die Kirche in Aleppo Hoffnung

Ein Monat und ein Tag sind vergangen, seit am 6. Februar 2023 ein Erdbeben der Stärke 7,8 den Süden und die Mitte der Türkei sowie den Norden und Westen Syriens erschütterte und nach jüngsten Angaben von Reuters mehr als 50.000 Todesopfer forderte

Quelle

Von Souheil Lawand

Aleppo – Dienstag, 7. März 2023

Ein Monat und ein Tag sind vergangen, seit am 6. Februar 2023 ein Erdbeben der Stärke 7,8 den Süden und die Mitte der Türkei sowie den Norden und Westen Syriens erschütterte und nach jüngsten Angaben von Reuters mehr als 50.000 Todesopfer forderte. Nur 15 Tage später, am 21. Februar 2023, verursachte ein Erdbeben der Stärke 6,4 weitere schwere Schäden in der betroffenen Region.

Die Zahl der Toten wird dem Ausmaß der Tragödie nicht gerecht: Mehrere zehn Millionen Menschen sind betroffen. Die Hilfsmaßnahmen laufen schneller an als in der Vergangenheit, vor allem in Aleppo, das im Vergleich zu den anderen syrischen Städten den größten Anteil (45%) an den materiellen Verlusten hat, die sich nach vorläufigen Schätzungen der Weltbank auf 5,1 Milliarden Dollar belaufen.

Weiterlesen

Der Transhumanismus erklärt das christliche Menschenbild für obsolet

Die Lehre vom Transhumanismus wird immer stärker beachtet, schließlich soll sie dem Menschen ungeahnte Möglichkeiten der Entwicklung bieten, sowie die Chance, sich selbst zu verbessern. Deshalb hat sich der Erziehungswissenschaftler Hartmut Sommer mit seinem im Lepanto-Verlag erschienenen neuen Buch „Über die Engel erhoben. Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit

Rezension/Quelle
Rezension amazon

Von Lothar C. Rilinger – 4. März 2023

Die Lehre vom Transhumanismus wird immer stärker beachtet, schließlich soll sie dem Menschen ungeahnte Möglichkeiten der Entwicklung bieten, sowie die Chance, sich selbst zu verbessern. Deshalb hat sich der Erziehungswissenschaftler Hartmut Sommer mit seinem im Lepanto-Verlag erschienenen neuen Buch “Über die Engel erhoben. Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit. Eine philosophisch-theologische Annäherung” in den öffentlichen Diskurs über die Bedeutung der Leiblichkeit des Menschen eingeschaltet, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die diese atheistisch unterlegte Entwicklung in sich birgt. Er rekurriert auf das Menschenbild, das im Christentum gründet und in dem Geist und Körper als eine untrennbare Einheit angesehen werden. Allerdings soll dieses Menschenbild im Transhumanismus für obsolet erklärt werden, da es von der biblischen Grundannahme ausgeht, dass der Mensch von Gott erschaffen worden ist und damit als Gottes Ebenbild angesehen wird, als imago Dei. Die dem Christentum entgegenstehende Weltsicht des Materialismus, die dem Transhumanismus zu Grunde liegt, erklärt den Menschen als Produkt einer immerwährenden Evolution und eugenischen Selektion, so dass diese erst als abgeschlossen angesehen werden kann, wenn der Mensch sich zum Übermenschen entwickelt hat.

Weiterlesen

Una risorsa per curare il pianeta

 

Die sieben Getreide: Nahrung für den Menschen

Das Getreide ist seit altersher das Grundnahrungsmittel des Menschen

Das Getreide ist seit altersher das Grundnahrungsmittel des Menschen. In der letzten Zeit zeigt sich ein immer stärkeres Interesse an einer vollwertigen Getreideernährung.

Udo Renzenbrink gibt nicht nur praktische Anleitungen (z.B. Normalkost oder Diät) und Rezepte für Gerichte (z.B. zu den einzelnen Wochentagen), sondern behandelt auch Fragen nach dem Wesen der einzelnen Getreidesorten und ihrer Wirkung auf den Menschen. Hierbei sind die geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnisse Rudolf Steiners mit Anweisungen zu einer vertieften Natur- und Menschenerkenntnis zugrunde gelegt.

Rezension amazon (15)

Weiterlesen

Syrien: Kirchen gemeinsam im Einsatz für syrische Erdbebenopfer

In der zentralsyrischen Stadt Homs haben sich alle Kirchen zusammengeschlossen, um gemeinsam den Erdbebenopfern zu helfen. Das berichtet der oberösterreichische Jesuit Frater Gerald Baumgartner, der in Homs im Jesuitenkloster lebt und wirkt *UPDATE

Quelle
Papst: “Konkrete Hilfe für Erdbebenopfer” – Vatican News
Vatikan: Ostkirchen-Beauftragter besucht Syrien und Türkei – Vatican News
*IKRK-Präsidentin: “So eine Katastrophe habe ich selten gesehen.” – Rendez-vous – SRF

Homs selbst wurde vom Beben bei Weitem nicht so stark getroffen wie etwa die nordsyrische Metropole Aleppo. Schon einen Tag nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar seien die ersten obdachlosen Familien aus Aleppo in Homs angekommen. Er habe diese gemeinsam mit einigen weiteren Freiwilligen, darunter auch einem Muslim, besucht, so Fr. Baumgartner.

Weiterlesen

Zusammenhalten: Als Seelsorger im Ahrtal

Zusammenhalten: Als Seelsorger im Ahrtal: Die Nacht der Flut und alles, was auf die Naturkatastrophe folgte: Der … von Verzweiflung, Solidarität und Hoffnung

Der Glaube in den Zeiten  der Katastrophe | Die Tagespost (die-tagespost.de)

14. Juli 2021. Eine Katastrophe biblischen Ausmaßes zerstört im Westen Deutschlands einen ganzen Landstrich. Mit am stärksten betroffen ist das Ahrtal. Durch die engen Gassen tost eine Flutwelle der Vernichtung. Sie kostet Leben, zerstört Existenzen. Dort, wo sonst eher idyllische Weinberge und malerische Orte das Bild prägen, findet sich am Tag danach Schlamm, Müll, Verwesung. Und Überlebende im Ausnahmezustand – bis heute.

Seit der Flutnacht steht Jörg Meyrer als Seelsorger zusammen mit Kolleginnen und Kollegen den Menschen zur Seite: “Einfach da sein. Ganz praktisch. Und zuhören, wie die Menschen ihre Flutgeschichten erzählen.” Mehr war nicht möglich. Und dann: Aushalten, wenn die Tränen kommen und Verzweiflung aufsteigt angesichts der Aufgabenberge. Ungeschönt ehrlich erzählt Jörg Meyrer von Menschen, Begegnungen, praktischer Hilfe, seinen Zweifeln und seinem Schweigen gegenüber Gott, der ungeahnten Hilfsbereitschaft anderer und der Hoffnung, die viele im Zusammenhalten finden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel