Priester Ordensleute

7. Juli 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

 

Brasilianischer Kardinal Claudio Hummes gestorben

Er soll Papst Franziskus inspiriert haben, sich nach dem Heiligen Franz von Assisi zu benennen, er war bei der Amazonas-Synode aktiv, emeritierter Präfekt der Kleruskongregation und warnte bis zuletzt vor Umweltkatastrophen in Brasilien: Kardinal Claudio Hummes. Diesen Montag starb der Ordensmann im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit, wie der Erzbischof von São Paulo, Kardinal Odilo Pedro Scherer, mitteilte

Quelle
Kanada: Ältester katholischer Bischof der Weltkirche gestorben – Vatican News

Salvatore Cernuzio und Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Kardinal Scherer überbrachte die Nachricht “mit grosser Trauer” und rief in einer Botschaft zu Gebeten zum Dank für das arbeitsreiche Leben des verstorbenen Kardinals. Alle sollten Gott bitten, dem Verstobenen das ewige Leben zu schenken. Der Leichnam soll laut Kardinal Scherer für die Totenwache in der Kathedrale von São Paulo aufgebahrt werden, wo auch Messen für die Gläubigen gefeiert werden.

Weiterlesen

“Was dient der Menschenwürde und der Gerechtigkeit?”

Militärbischof Overbeck   *UPDATE

Rom, Radio Vatikan, 22.10.2011

Die Frage nach den Menschenrechten angesichts der sich ändernden Rolle des Militärs: Zu diesem Thema fand im Vatikan in den letzten Tagen eine Treffen der Militärseelsorger statt. Im Zentrum der Tagung stand die Frage nach den Menschenrechten vor allem in den neuen Kriegen, den Kriegen nicht gegen Staaten sondern gegen Terror, gegen Warlords, gegen terroristische Gruppen, aber auch mit Hilfe von privaten Sicherheitsfirmen.

Ein Interview mit dem deutschen Soldatenbischof, Franz-Josef Overbeck über sein Amt, über die Tagung in Rom und über den Alltag der deutschen Soldaten in Afghanistan:

Weiterlesen

‘Kirche in Europa hat “missionarischen Elan” verloren’

Tschechischer Kardinal Duka: Kirche in Europa hat “missionarischen Elan” verloren (catholicnewsagency.com)

Kardinal Duka
“Er war für mich ein Ratgeber”: Kardinal Duka über sein Verhältnis zu Kardinal Meisner
Bergpredigt

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Prag, 30. Juni 2022 (CNA Deutsch)

Der tschechische Kardinal Dominik Duka hat im Gespräch mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” (aktuelle Ausgabe) eingeräumt, die Kirche in Europa habe “den missionarischen Elan weitgehend verloren”, während man in Rom “stärker denn je mit technischen und ökologischen Problemen beschäftigt” sei.

Weiterlesen

Nach bestem Wissen und Gewissen

Nach bestem Wissen und Gewissen: Der Fall – die Kirche – die Wahrheit eines Menschen

“Gestern war ich Erzbischof, heute bin ich Kaplan”

Der ehemalige Erzbischof von Lyon, Kardinal Philippe Barbarin, zu Unrecht des Missbrauchs angeklagt, beschreibt hier den eigenen Läuterungsprozess als Christ, Theologe und Bischof, der mit den tiefen Verwerfungen in seinem Leben und der von ihm geliebten Kirche fertigwerden muss. Seine neue Sicht auf die Kirche, die Opfer von entsetzlichem Missbrauch und die notwendigen Präventionen waren nicht möglich, ohne eine Gesamtbilanz seines ganzen bisherigen Lebens. Seine Erkenntnisse liefern Massstäbe für eine Erneuerung der Kirche, aber auch für den sorgsamen Umgang mit der Wahrheit im Wirbel eines raffinierten öffentlichen Mainstreams.

Rezension amazon Weiterlesen

“Ohne Priester kann die Kirche weder leben noch überleben”

“Die Kirche kann ohne Priestertum weder leben noch überleben”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Cordoba, 20. Juni 2022 (CNA Deutsch)

In seinem wöchentlichen Hirtenbrief, der wenige Tage vor der Weihe von fünf neuen Priestern am 18. Juni veröffentlicht wurde, schrieb der Bischof von Córdoba, Spanien, Demetrio Fernández, dass die katholische Kirche ohne ihre Priester nicht leben kann und betonte, dass sie “eine lebenswichtige Notwendigkeit” seien.

Das berichtet ACI Prensa, die spanischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

“Die Kirche kann ohne Priestertum weder leben noch überleben. Das Priestertum ist eine entscheidende Notwendigkeit. Denn die Kirche kann nicht ohne die Gegenwart Christi leben, der sie durch die Sakramente und besonders durch die Eucharistie ständig belebt”, sagte der Bischof.

Weiterlesen

Lachen: Pfarrei verteilt 20er-Nötli zur “Vermehrung”

Mit einer nicht alltäglichen Aktion begeht die Katholische Kirche Lachen ihr diesjähriges Erntedankfest: Wie Jesus in der Bibel Brot vermehrte, sollen die Kirchgänger nun Geld zu mehr Geld machen

Quelle
Nachlese: Mehret euch, Zwanzigernötli! | Beobachter
Todesanzeige_Hasler_Edgar.pdf (bistum-chur.ch)

15.02.2010

Im 10-Uhr-Gottesdienst vom 18. Oktober werden die Nötli an einige Familien und Einzelpersonen ausgezahlt. Es sei aber nicht so, dass bei den Lachner Katholiken der Wohlstand ausgebrochen sei. Vielmehr will Pfarrer Edgar Hasler mit der Aktion gemäss dem “Regionaljournal Zentralschweiz” demonstrieren, dass Menschen durch eigene Kreativität die biblische Geschichte vom Wunder der Brotvermehrung in den Alltag übersetzen können. Die 20 Franken sollen durch eigene Ideen vermehrt werden. “Wir wollen den Leuten zeigen, dass trotz Finanzkrise mit etwas Einsatzfreude und Originalität erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können”, wird Hasler im aktuellen Pfarreiblatt zitiert.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel