Papst Leo XIV.

Die wahre Autorität Roms ist die Liebe Christi

Die Messe zum Amtsbeginn von Leo XIV. wurde zum starken Zeugnis kirchlicher Einheit. Der Papst gedachte seines Vorgängers und richtete einen starken Appell an die Politik

Quelle
Unser Sonntag: Was ist Liebe? – Vatican News

18.05.2025

Guido Horst

Wenn die katholische Kirche ihre ganze “soft power” zeigen kann, dann sicherlich bei der Einführung eines neuen Papstes. Und auf die von Leo XIV. trifft das besonders zu. Wieder hat Rom am Sonntag eine Mobilisierung der Sonderklasse erlebt. Als die Priester zur Austeilung der Kommunion unter die Gläubigen gingen, mussten sie bis zum Tiberufer vorstoßen. Ob es 150.000 Menschen waren oder mehr, die an der feierlichen Messe zum Amtsantritt des neuen Papstes teilnehmen wollten, konnte keiner zählen. Auf der Altarinsel vor dem Petersdom die Patriarchen und Großerzbischöfe der Ostkirchen, die Kardinäle und Bischöfe der katholischen Kirche und Hundert von Priestern. Dazu die Delegationen der anderen christlichen Gemeinschaften und die von fast zweihundert Staaten und Nationen.

Weiterlesen

Das offizielle Papstbild zum Download

Das Dikasterium für Kommunikation, das im Vatikan für die Medienarbeit zuständig ist, hat auf der offiziellen Vatikan-Webseite das Bild von Papst Leo XIV. veröffentlicht, das künftig in allen Vatikaneinrichtungen an der Wand hängen wird. Es kann auch kostenfrei heruntergeladen werden

Quelle
Dikasterium Dikasterium für Kommunikation Profil
Presseamt des Heiligen Stuhls – Index

Den Link verteilte das Vatikanische Presseamt am Freitag. Demnach können Interessierte ab sofort das Bild kostenfrei und für nicht kommerzielle Zwecke selbst herunterladen. Für die Veröffentlichung oder andere gewerbliche Verwendung ist eine Genehmigung erforderlich, die über die Webseite https://photo.vaticanmedia.va/ eingeholt werden kann.

Weitere Informationen können per E-Mail unter pubblicazioni.photo@spc.va erfragt werden.

Das Dikasterium bittet auf der Seite, auf der das Bild zur Verfügung bereit gestellt wird, auch um Spenden.

Weiterlesen

Messe zur Amtseinführung von Papst Leo: Wer alles da war

200.000 Menschen feierten mit in Rom, als Papst Leo XIV. an diesem Sonntag, den 18. Mai, die Messe zum Beginn seines Pontifikats zelebrierte. Gekommen waren zu diesem Anlass auch zahlreiche Regierungsdelegationen, die der Papst nach dem Gottesdienst im Petersdom begrüßte, sowie Repräsentanten der Schwesterkirchen und anderer Religionen. Ein Überblick

Quelle
Regina Coeli: Papst erinnert an Kriegsopfer – Vatican News
Regina Coeli: Die Ansprache vor dem Mittagsgebet im Wortlaut – Vatican News
Regina Coeli: Papst erinnert an Kriegsopfer – Vatican News
Bundeskanzler Merz: Vatikan als Friedensvermittler – Vatican News
Österreichs Kanzler: “Wünsche mir, dass Stimme des Papstes gehört wird” – Vatican News

Vertreter der Ökumene und des Judentums

Das Ökumenische Patriarchat Konstantinopel war mit Patriarch Bartholomaios vertreten, das Moskauer Patriarchat mit Metropolit Nestor von Korsun und Westeuropa. Unter den Repräsentanten des Judentums, die zur Amtseinführungsmesse von Papst Leo kamen, waren der argentinische Rabbiner Abraham Skorka, ein persönlicher Freund von Papst Franziskus, der gebürtige Deutsche Yehoschua Ahrens, Rabbiner von Bern, der Ungar Viktor Eichner, Leiter des römischen Verbindungsbüros des World Jewish Congress, sowie aus Jerusalem Oded Wiener, der frühere Generalsekretär des Oberrabbinats. Zu den Vertretern anderer Religionen zählten Muslime, Hindus, Buddhisten, Sikhs, Zoroastrier und Jains.

Weiterlesen

Papst Leo empfängt Ukraines Präsident Selenskij

Papst Leo empfängt Ukraines Präsident Selenskij – Vatican News

 

Papst nimmt päpstliche Insignien gerührt entgegen

Amtseinführung von Papst Leo XIV. – “Ich wurde ohne jegliches Verdienst ausgewählt und komme mit Furcht und Zittern zu euch als ein Bruder”, sagte Papst Leo XIV. während seiner Amtseinführung auf dem Petersplatz

Quelle
Amtseinführung für Leo XIV.: „Brüder und Schwestern, dies ist die Stunde der Liebe!” – Vatican News

18.05.2025

Meldung

Während der feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz übertrugen drei Kardinäle dem Papst die päpstlichen Insignien: Pallium und Fischerring. Diese sind zuvor in einer Prozession vom Grab des Apostels Petrus unter der Kuppel des Petersdoms auf den mit Blumen geschmückten Platz vor der Basilika getragen worden. Sichtlich gerührt nahm der Papst selbige entgegen.

Weiterlesen

Heilige Messe zur Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Messe zum Pontifikatsbeginn – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Regina Caeli – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Fischerring von Papst Leo: Goldfarben, Petrus mit Schlüsseln und Netz – Vatican News
Unser Sonntag: Was ist Liebe? – Vatican News
Ostern ist ein Handeln Gottes, das in der Zeit geschieht, aber die Zeit übersteigt
Erste Bischofsernennung von Papst Leo ist ein peruanischer Marist

Der Pontifex und die Politik – Leo XIV. bricht Tabus

Friede, Gerechtigkeit und Wahrheit als drei Schlüsselwörter und ein Appell für die Familien und Ungeborenen: Der Papst empfing das Diplomatische Corps

Quelle

17.05.2025

Guido Horst

Um die zweihundert Nationen werden morgen der Messe zur Amtseinführung von Papst Leo XVI. beiwohnen – das sind mehr Staaten als die, mit denen der Heilige Stuhl diplomatische Beziehungen unterhält. Für die USA wird Vizepräsident J. D. Vance erwartet, Deutschland ist mit Bundespräsident und Bundeskanzler vertreten, selbstverständlich Peru sowie die meisten lateinamerikanischen Staaten, und auch der israelische Staatspräsident Jitzchak Herzog hat sich angesagt. Beim Requiem für Franziskus hatte das Land nur den Botschafter Tel Avivs geschickt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ansprache von Benedikt XVI.

    Ansprache von Benedikt XVI. an Herrn Miguel Humberto Diaz, neuer Botschafter der Vereinigten Staaten von […]

  • “In Rom an die Tür klopfen”

    Aber was sagt ein Priester, der sich an Kirchenrecht und Evangelium hält? Vatican Magazin, Disputa 8-9/2012 […]

  • Unsichtbare Mächte und Gewalten

    Unsichtbare Mächte und Gewalten: Die Engel Gottes Quelle Die Bibel (220) Engel und Heilige (34) […]

  • Sterbende Ordensgemeinschaften

    Sterbende Ordensgemeinschaften – Mit diesen Ideen versuchen die Schweizer Klöster zu überleben Kultur – SRF […]

  • Deutschland

    D: Warnung vor Angeboten bei Kinderwunsch-Messe Quelle Die Kirche warnt vor Anbietern auf der ersten […]