Vesper vor dem Dom in Münster
Apostolische Reise in die Bundesrepublik Deutschland – Predigt von Johannes Paul II.
Domplatz in Münster – Freitag, 1. Mai 1987
Quelle
Vor 30 Jahren besuchte Papst Johannes Paul II. Münster und Kevelaer
Biografie – Clemens August Graf von Galen
Liebe Brüder und Schwestern!
1. Unser gemeinsamer Vespergottesdienst findet nun seine Fortsetzung vor eurer herrlichen Bischofskirche. Dieser ehrwürdige Paulusdom, vor dem wir hier als Gemeinde Christi versammelt sind, ist schon kostbar in seiner kunstvoll gestalteten Architektur mit ihren wuchtigen Türmen und Bögen. Wer ein solches Gebäude zur Ehre Gottes und als geistige Heimat der Menschen zu errichten vermochte, lebte aus tiefen Überzeugungen und muss auch selbst ein starker, selbstbewusster und zugleich frommer Mensch gewesen sein. Dieses Gotteshaus ist ein würdiges Symbol des katholischen Glaubens, wie er im Münsterland seit mehr als tausend Jahren von dieser Mitte aus verkündet worden ist.
Johannes Paul II.: “Wähle das Leben!”
Gedanken und Erinnerungen zu seinem 100. Geburtstag
Von Thorsten Paprotny, 18. Mai 2020
So viele gute Worte hat der heilige Johannes Paul II. in seinem langen Pontifikat gesprochen. Am tiefsten eingeschrieben in die Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt hat sich der Papst vielleicht, als ihm die Stimme versagte. Die stumme Katechese seines Leidens bleibt gegenwärtig. Von grossen Schmerzen gezeichnet, aber nicht überwältigt, zeigte er sich den Gläubigen auf dem Petersplatz – und ging am 2. April 2005 für immer nach Hause.
‘Beispielhafter Hirte’
‘Beispielhafter Hirte’: Papst Franziskus feiert Messe am Grab von Johannes Paul II.
Quelle
Man kann nicht nur auf Probe lieben
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 18. Mai 2020 (CNA Deutsch)
Als beispielhaften Hirten, Heiligen und Papst des “Gebets, der Volksnähe und der Gerechtigkeit” hat Papst Franziskus heute in der Frühmesse Johannes Paul II. gewürdigt.
Der heutige 18. Mai ist der 100. Geburtstag des grossen Papstes, den Franziskus im Jahr 2014 heilig gesprochen hat. Vor seinem Sarkophag im Petersdom würdigte er ihn als Beispiel eines guten Hirten.
Neueste Kommentare