Papst Franziskus

Arme Kirche

Manches an den ersten Auftritten von Franziskus irritiert uns

Er setzt sich über viele Sitten und Erwartungen, die einen neuen Papst betreffen, hinweg – Ein Gastkommentar von Bastian Volkamer

Düsseldorf, kath.net/Echo Romeo, 18. März 2013

Wir tragen viel von Benedikt im Herzen. Wir haben es geliebt, wie er sich demütig in sein Amt einfügte. Er mag als Privatmann weder übermässige Zurschaustellung seiner Person noch Pomp, doch beides nahm er mit seinem Amt auf sich. Mehr noch: er füllte all die Zeichen, die es in der Liturgie und im Protokoll des Vatikans gibt, derart mit Leben, dass man zu begreifen begann, wie grossartig sie sind und welche Tiefe und Weisheit in ihnen steckt. Er erweiterte die Liturgie um den Alten Ritus. Er öffnete die grosse Kammer kirchlicher Schätze und holte, ganz biblisch, Altes und Neues daraus hervor. Benedikt machte die Kirche gross und reich.

Weiterlesen

Unsere nächste Liveübertragung

Feierliche Messe zur Amtseinführung von Papst Franziskus

CTV – Vatikanisches Fernsehzentrum

Am Dienstag, 19. März 2013, wird Papst Franziskus der feierlichen Messe zum Beginn seines Pontifikats vorstehen.

Die Messe wird auf dem Petersplatz gehalten und beginnt um 9.30 Uhr.

Ab 6.30 Uhr werden die Eingänge zum Petersplatz geöffnet, Einlasskarten werden diesmal nicht ausgegeben. Wir übertragen die Messe live und mit deutschem Kommentar ab 9.20 Uhr. Sie können die Übertragung über unseren Vatican Player mitverfolgen. Der entsprechende Link befindet sich oben rechts auf unserer Homepage.

Weiterlesen

Programm des Papstes in den nächsten Tagen

18. – 24. März  2013

An diesem Montag trifft Franziskus um 12.50 Uhr im Gästehaus “Domus Sanctae Marthae” im Vatikan die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner.

Am Dienstag tritt Papst Franziskus mit einer feierlichen Messe um 9.30 Uhr auf dem Petersplatz offiziell sein Dienstamt an. Nach der Messe nimmt er im Petersdom die Grüsse der Staatsoberhäupter und der Leiter der offiziellen Delegationen entgegen.

Am Mittwoch begrüsst er um 11.00 Uhr in der Sala Clementina die Vertretungen anderer christlicher Kirchen, die zu seiner Amtseinführung angereist sind. Eine Generalaudienz findet nicht statt.

Weiterlesen

Die Schlüssel der Erneuerung

Die Kardinäle haben gewählt, Gott hat entschieden

DankbarkeitDie Tagespost, 15. März 2013, von Markus Reder

Die Kardinäle haben gewählt, Gott hat entschieden. Das Ergebnis ist eine Sensation. Die Wahl von Jorge Mario Bergoglio hat genauso überrascht wie sein Papstname Franziskus. Damit zeigt sich, wie weit all das Spekulieren über Kandidaten von dem entfernt war, was dann tatsächlich während des Konklaves in der Sixtina passiert ist. Der Geist des Herrn und all die mehr oder weniger klugen Überlegungen dieser Welt sind ganz offensichtlich zwei Paar Stiefel. So darf sich nun auch die internationale Presse in Demut üben. Die Deutungshoheit über das Leben der Kirche liegt offensichtlich nicht bei den Medien. Gott sei Dank!

Die erste öffentliche Messe

Papst Franziskus predigt Barmherzigkeit und nimmt Bad in der Menge

Vor Sankt AnnaPapst Franziskus hat am Sonntag seine erste öffentliche Messe im Amt gefeiert. Am Vormittag begab er sich in die vatikanische Pfarrkirche Sankt Anna direkt neben dem gleichnamigen Eingangstor zum Vatikanstaat.

Das Gotteshaus wird von Vatikan-Angestellten, aber auch von Anwohnern des anliegenden Borgo-Viertels als Pfarrkirche genutzt. In seiner Predigt verwies der Papst mit Blick auf das Tagesevangelium auf die endlose Barmherzigkeit Gottes.

“Für mich stellt die Barmherzigkeit die stärkste Botschaft Christi” und der Kirche dar, betonte Franziskus.

Weiterlesen

Traditionelle Grüsse am Wahltag

Papst Franziskus grüsst Oberrabbiner von Rom

Rom und das italienische JudentumRom, 15. März 2013, zenit.org,  Jan Bentz

Am Tag seiner Wahl hat Papst Franziskus folgende Botschaft an den Oberrabbiner von Rom, Dr. Riccardo di Segni, gesandt:

“Am Tag meiner Wahl zum Bischof von Rom und universalen Hirten der katholischen Kirche möchte ich Ihnen meine freundlichen Grüsse übermitteln und meine Amtseinführung für Dienstag, den 19. März, ankündigen.

Weiterlesen

‘Fratelli e sorelle, buongiorno!’

Erster Angelus mit Papst Franziskus

Der Barmherzige Samariter xp1, Angelus Papst Franzikus
Die Jesuiten: The Deum-Himmel auf Erden:
Die Gründung der Jesuiten

Der grosse Wert der Barmherzigkeit. Der erste Tweet: “Liebe Freunde, ich danke euch von Herzen und bitte euch, weiterhin für mich zu beten”. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 17. März 2013

Zusammen mit Zehntausenden auf dem Petersplatz versammelten Pilgern und Besuchern betete Papst Franziskus den ersten Angelus seines Pontifikats.

“Fratelli e sorelle, buongiorno” – “Brüder und Schwestern, guten Tag!” begrüsste der Papst die ihm zujubelnde Menge, wohl in Erinnerung an sein “Buona sera” am 13. März, als er am Abend auf die Loggia des Petersdoms getreten war, um das auf ihn wartende Volk zum ersten Mal zu grüssen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel