Papst Franziskus

Papst an Kirchen- und Religionsvertreter

Papst an Kirchen- und Religionsvertreter: Gemeinsam für den Frieden

Quelle
Papstansprache an Vertreter aus Ökumene und interreligiösem Dialog – Vatican News
An die Vertreter anderer Kirchen und kirchlicher Gemeinschaften und anderer Religionen – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Franziskus

“Ich bin überzeugt, dass wir, wenn wir einig und frei von ideologischen und politischen Konditionierungen sind, wirksam “Nein” zum Krieg und “Ja” zum Frieden, “Nein” zum Rüstungswettlauf und “Ja” zur Abrüstung, “Nein” zu einer Wirtschaft, die die Menschen und die Erde auslaugt, und “Ja” zu einer ganzheitlichen Entwicklung sagen können”, sagte Papst Leo XIV. diesen Montag bei einer Audienz für Ökumene- und Religionsvertreter.

Weiterlesen

19. Mai 2025 Regina Caeli Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Santa Maria di Collemaggio| L’Aquila | Abruzzo
Papst nimmt an der Pardonanza am Grab von Coelestin V. teil – Omnes

 

Das Hl. Jahr hat begonnen

In der Weihnachtsnacht hat Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom eröffnet und damit das Ordentliche Jubiläum eingeleitet

Quelle
Das Heilige Jahr in Rom: Deutsche Bischofskonferenz

 

Die wahre Autorität Roms ist die Liebe Christi

Die Messe zum Amtsbeginn von Leo XIV. wurde zum starken Zeugnis kirchlicher Einheit. Der Papst gedachte seines Vorgängers und richtete einen starken Appell an die Politik

Quelle
Unser Sonntag: Was ist Liebe? – Vatican News

18.05.2025

Guido Horst

Wenn die katholische Kirche ihre ganze “soft power” zeigen kann, dann sicherlich bei der Einführung eines neuen Papstes. Und auf die von Leo XIV. trifft das besonders zu. Wieder hat Rom am Sonntag eine Mobilisierung der Sonderklasse erlebt. Als die Priester zur Austeilung der Kommunion unter die Gläubigen gingen, mussten sie bis zum Tiberufer vorstoßen. Ob es 150.000 Menschen waren oder mehr, die an der feierlichen Messe zum Amtsantritt des neuen Papstes teilnehmen wollten, konnte keiner zählen. Auf der Altarinsel vor dem Petersdom die Patriarchen und Großerzbischöfe der Ostkirchen, die Kardinäle und Bischöfe der katholischen Kirche und Hundert von Priestern. Dazu die Delegationen der anderen christlichen Gemeinschaften und die von fast zweihundert Staaten und Nationen.

Weiterlesen

Der Pontifex und die Politik – Leo XIV. bricht Tabus

Friede, Gerechtigkeit und Wahrheit als drei Schlüsselwörter und ein Appell für die Familien und Ungeborenen: Der Papst empfing das Diplomatische Corps

Quelle

17.05.2025

Guido Horst

Um die zweihundert Nationen werden morgen der Messe zur Amtseinführung von Papst Leo XVI. beiwohnen – das sind mehr Staaten als die, mit denen der Heilige Stuhl diplomatische Beziehungen unterhält. Für die USA wird Vizepräsident J. D. Vance erwartet, Deutschland ist mit Bundespräsident und Bundeskanzler vertreten, selbstverständlich Peru sowie die meisten lateinamerikanischen Staaten, und auch der israelische Staatspräsident Jitzchak Herzog hat sich angesagt. Beim Requiem für Franziskus hatte das Land nur den Botschafter Tel Avivs geschickt.

Weiterlesen

Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps

Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps (9. Januar 2025) | Franziskus

Meine Richtschnur: Frieden, Gerechtigkeit, Wahrheit – Vatican News
Papst Leo: “Wirklich friedliche Beziehungen können nicht ohne Wahrheit aufgebaut werden”

Italien – Telefonat Meloni und Papst

Telefonat Meloni und Papst: Italien unterstützt Friedensbemühungen

Quelle
Vatikan: Regierungschefin Meloni beim Papst

Bei den Friedensbemühungen des Heiligen Stuhls kann Papst Leo XIV. auf Italien setzen – das hat Ministerpräsidentin Giorgia Meloni dem katholischen Kirchenoberhaupt versichert. Beide haben miteinander telefoniert, teilte der Palazzo Chigi an diesem Donnerstag mit. Das Vatikan-Presseamt bestätigte die Meldung. Meloni hat demnach ihre Glückwünsche zur Wahl erneuert und Unterstützung beim Einsatz zur Beendigung von Konflikten sowie auch für eine ethische Entwicklung von KI zugesagt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel