Papst em. Benedikt XVI.

16.4.2025 – 98. Geburtstag Papst Benedikt XVI.

16.04.2025 · Marktl · Geburtshaus · 04:15 Uhr – Im Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. (1927-2022) im oberbayerischen Marktl am Inn wird auch in diesem Jahr an seinen Geburtstag erinnert. Dort kam Joseph Ratzinger am 16. April 1927, einem Karsamstag, als drittes Kind des Gendarmen Joseph und seiner Frau Maria zur Welt

*Quelle
Marktl: Morgenlob-Feier zum Geburtstag von Papst Benedikt XVI. – Vatican News
An diesen Orten wird an Papst Benedikt XVI. erinnert – katholisch.de
“Benedikt XVI. ist der Anwalt der menschlichen Vernunft”: “Tagespost”-Interview mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zum 90. Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI.
Biographie Seiner Heiligkeit Benedikts XVI. | BENEDIKT XVI.
Wortlaut: Offizielle Urkunde für Benedikt XVI. – Vatican News
Papst em. Benedikt XVI. (2015)

*Wie in jedem Jahr laden wir auch heuer am 16.April zur Geburtsstunde Joseph Ratzingers um 4.15 Uhr früh Menschen aus nah und fern ins Geburtszimmer ein, um mit Gebeten und feierlichen Gesängen ein Morgenlob zu feiern und sich berühren zu lassen in der besonderen Atmosphäre des frühmorgendlichen Geburtshauses.

Weiterlesen

8. April 2005 – Heute vor 20 Jahren *UPDATE

Heute vor 15 Jahren: Das Begräbnis von Johannes Paul II.

Quelle
Vor 15 Jahren: Johannes Paul II. stirbt
Exequien und Begräbnis Seiner Heiligkeit Papst Johannes Pauls II.

Heute vor 15 Jahren: Das Begräbnis von Johannes Paul II.

Am 8. April genau 15 Jahren fand die Beerdigung von Johannes Paul II. statt. Die ganze Welt hatte an seinem lange andauernden Leiden und Sterben teilgenommen, und bislang nie gesehene Menschenmassen strömten nach Rom, um ihrem Papst die letzte Ehre zu erweisen.

In den Strassen der Stadt erhallte schon sehr bald der weltweit bekannte und vor allem in Italien sprichwörtliche Ruf: „Santo subito“, also die Forderung nach einer sofortigen Heiligsprechung für den polnischen Papst.

Ein Wunsch, dem sein Nachfolger, Benedikt XVI., später den Weg ebnete, indem er bereits am 28. April 2005 einen Dispens von der kanonischen Fünfjahresregel erliess.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: Ein Papst kämpft gegen Missbrauch

LIVE | Mitarbeiter der Wahrheit sein – Symposium Benedikt XVI.

Dokus & Reportagen : Verteidiger des Glaubens – hier anschauen
Papst Benedikt XVI. – 60 Jahre Priester – Pope Benedict XVI. – 60 years priest
Benedikt XVI. – Wirkungsmächtiger Theologe und demütiger Priester
Weihbischof Dick – Im Alter von 95 Jahren verstorben

Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch mit Manfred Lütz

Benedikt XVI. – Unser letztes Gespräch

Mitarbeiter der Wahrheit sein

Mitarbeiter der Wahrheit sein: Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen (Ratzinger-Studien)

Mitarbeiter der Wahrheit
‘Mitarbeiter der Wahrheit’ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

Unter dem bischöflichen Wahlspruch von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. “Mitarbeiter der Wahrheit” zeigen die in diesem Tagungsband publizierten Beiträge zum ersten römischen Symposium der beiden Schülerkreise nach seinem Tod am 31. Dezember 2022 die großen Leitlinien seines theologischen Denkens auf. Dabei wird die Dynamik des Untertitels “Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen” in allen Beiträgen – auch den persönlich und biografisch gefärbten – deutlich erkennbar. Zwischen dankbarer Vergegenwärtigung und Wegweisung in die Zukunft lassen sie nach der Relevanz von Ratzingers Theologie für das Hier und Jetzt fragen.

Weiterlesen

Tück zu neuem Benedikt-Text: “Brisanter Denkanstoß”

Wiener Dogmatiker und “Communio”-Herausgeber im “Kathpress”-Interview über neuen Benedikt XVI.-Text zum jüdisch-christlichen Dialog: Emeritierter Papst will begriffliche Nachschärfungen bei Standards des interreligiösen Dialogs – “Bleibende theologische Würde” des Judentums in anderen Ratzinger-Texten deutlicher benannt

Quelle
Offener Brief der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland an den Vatikan, Kardinal Kurt Koch, zu der jüngsten Veröffentlichung “Gnade und Berufung ohne Reue. Anmerkungen zum Traktat ‘De Iudaeis'” – HonestlyConcerned.info
Gnade und Berufung ohne Reue – Wikipedia
Rabbi Folger bei Papst em. Benedikt: “Ein schönes, gutes Gespräch” – Vatican News

Wien, 06.07.2018 (KAP)

Dass der emeritierte Papst Benedikt XVI., der schweigen wollte, nun doch spricht bzw. schreibt und in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift “Communio” Anmerkungen zum jüdisch-christlichen Verhältnis veröffentlicht, ist bemerkenswert – und dies aus mehreren Gründen: Zum einen im Blick auf Papst Franziskus, dem plötzlich theologisch gewissermaßen eine “zweite Stimme” zur Seite tritt, zumal sich auch der Bergoglio-Papst u.a. in “Evangelii Gaudium” zum jüdisch-christlichen Verhältnis geäußert hat. Zum anderen im Blick auf den Inhalt des Textes selbst, der anregend und ermutigend, aber durchaus diskussionswürdig und ein “brisanter Denkanstoß” ist, wie der Wiener Dogmatik-Professor und “Communio”-Herausgeber Jan-Heiner Tück im Gespräch mit “Kathpress” betont.

Weiterlesen

Festgabe für Kurt Kardinal Koch zum 70. Geburtstag

Christus hat in allem den Vorrang: Festgabe für Kurt Kardinal Koch zum 70. Geburtstag Antiquariat

Verlag Schnell & Steiner
Neuer Schülerkreis Benedikt XVI.

Anlässlich des 70. Geburtstag von Kurt Kardinal Koch widmet ihm der Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. als Zeichen großer Wertschätzung und tiefer Dankbarkeit seinem spiritus rector eine Sammlung von Predigten, die er seit 2008 in und vor diesem Kreis gehalten hat.

Kurt Kardinal Koch wurde von Papst Benedikt XVI. sein Neuer Schülerkreis anvertraut, der damals noch im Prozess der Identitätsfindung war. Dem Wunsch des emeritierten Papstes folgend, hat Kardinal Koch den Neuen Schülerkreis auf die Zukunft hin ausgerichtet.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel