Oekumene

Kardinal Koch in Graz

‘Die Ökumene vor Ort könne nur gelingen, wenn sie stets eine umfassende Perspektive beinhaltet’

oekumeneQuelle
Vatikanischer “Ökumeneminister”, Kardinal Koch in Graz

Hinter der Frage, wo die Ökumene heute steht, verberge sich vielfach der Vorwurf, sie würde sich nicht bewegen. Es sei daher viel vom Stillstand oder gar vom Winter in der Ökumene die Rede. „Ich bin hingegen überzeugt davon, dass die Ökumene geht, weil sie lebt. Das gilt zumal wenn man auf die weltweite Ökumene blickt.“ Die Ökumene vor Ort könne nur gelingen, wenn sie stets eine umfassende Perspektive beinhaltet.

Weiterlesen

Bischof Morerod leitet Catholica Unio

D/CH/Ö: Bischof Morerod leitet Catholica Unio

Quelle
Collegium Orientale Eichstätt

Einsatz für orientalische Christen: Kardinal Sandri bei einer Messfeier – RV

Der Bischof von Fribourg, Lausanne und Genf, Charles Morerod, ist neuer Generalpräsident von Catholica Unio Internationalis. Dieses Hilfswerk ist das älteste in dieser Art im deutschen Sprachraum, das sich für die orientalischen Christen einsetzt. Diese Woche fand in Rom ihre Generalversammlung statt, an der Morerod zum neuen Leiter bestimmt wurde. Der Ostkirchen-Präfekt Kardinal Leonardo Sandri dankte dem Vorgänger Morerods, dem emeritierten Erzbischof Alois Kothgasser (Salzburg).

pm 20.10.2016 mg

Vatican Magazin – Titelthema 10/2016

„Wir haben der Barmherzigkeit Gottes ins Gesicht geschaut“

Quelle
Manoppello – Diverse Beiträge
KathTube: Reliquien der Hoffnung – Das Turiner-Grabtuch

Fragen an Kardinal Kurt Koch nach der Göttlichen Liturgie der katholisch-orthodoxen Theologen-Kommission vor dem „Volto Santo“ von Manoppello

Von Paul Badde

Im nächsten Jahr wird es fünfhundert Jahre her sein, dass sich im Abendland die lutheranischen Brüder und Schwestern von der römisch-katholischen Kirche und dem Papst zu lösen begannen. Älter als die Reformation und die Aufspaltung der einen Kirche des Westens ist aber das grosse morgenländische Schisma und seine Spaltung der Christenheit in die römisch-katholischen Kirche im Westen und die orthodoxen Kirchen des Ostens, die viele Ursachen und eine lange Geschichte hat, und schliesslich im Jahr 1054 zwischen Rom und Konstantinopel offiziell vollzogen wurde.

Weiterlesen

Thailand

Thailand – Bischöfe laden Christen zum Gebet für den verstorbenen König ein

Quelle

Bangkok, Fides – Dienst, 18. Oktober 2016

Nach Bekanntwerden der Nachricht vom Tod des thailändischen Königs am vergangenen 13. November berichtet ein in Thailand lebender katholische Missionar von der Trauer der Menschen: “Junge und alte Menschen, Männer und Frauen, auf dem Land und in den Städten trauern um den König. Es handelt sich um aufrichtige Zuneigung gegenüber einem über achtzigjährigen Monarchen. Es hatten bereits die Vorbereitungen für seinen Geburtstag am kommenden 5. Dezember, dem Nationalfeiertag, begonnen, doch der seit langem schlechte Gesundheitszustand hatte sich in den vergangenen Tagen zugespitzt.

Weiterlesen

‘Mann des Glaubens und Brückenbauer ‘

Papst Franziskus und Benedikt XVI. würdigen Bartholomaios

Quelle
Papst über Ökumene – Beten, Helfen und Bezeugen

Papst Franziskus und der emeritierte Papst Benedikt XVI. haben Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel als Mann des Glaubens und Brückenbauer gewürdigt. Beide verfassten jeweils einen Beitrag für eine Festschrift zum 25-jährigen Amtsjubiläum des Ökumenischen Patriarchen. Die Texte wurden von der vatikanischen Tageszeitung „L‘Osservatore Romano“ veröffentlicht.

Er habe einen Mann getroffen, der „als Glaubender seinen Weg“ gehe, erinnert sich Franziskus in seiner Würdigung an die erste Begegnung mit dem Patriarchen zu Pontifikatsbeginn, als sich die beiden „mit ehrlicher Zuneigung“ und „wechselseitigem Verständnis“ umarmten.

Weiterlesen

USA: Rabbiner Neusner gestorben

Bereits am 8. Oktober verstarb er in New York

Quelle

Neusners Buch „Ein Rabbi spricht mit Jesus“ wurde zum Ausgangspunkt des ersten Jesus-Buchs von Papst Benedikt XVI.

Es erschien 2007. Neusner würdigte es als Beginn einer „neuen Ära“ im christlich-jüdischen Gespräch. Der jüdische Denker, geboren 1932 im US-Bundesstaat Connecticut, war Autor von mehreren Dutzend Büchern, die sich vor allem mit der hebräischen Literatur der Antike beschäftigen.

or 11.10.2016 sk

Kirche Mariä Himmelfahrt – Tiflis

Begegnung mit Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Pastoralarbeitern

Quelle

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Georgien und Aserbaidschan
(30. September – 2. Oktober 2016)

Begegnung mit Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Pastoralarbeitern

Ansprache von Papst Franziskus – Kirche Mariä Himmelfahrt – Tiflis
Samstag, 1. Oktober 2016

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel