Oekumene

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Schweden

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Schweden, 31. Oktober – 1. November 2016

oekumeneschweden-logoQuelle

Gemeinsames ökumenisches Gebet in der Lutherischen Kathedrale von Lund

Homilie des Heiligen Vaters
Lund, Montag, 31. Oktober 2016

» Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch « (Joh 15,4). Diese Worte, die Jesus im Rahmen des Letzten Abendmahls gesprochen hat, geben uns die Möglichkeit, uns an Christi Herz zu schmiegen kurz vor seiner endgültigen Hingabe am Kreuz. Wir können hören, wie sein Herz in Liebe zu uns pocht, und seinen sehnlichen Wunsch spüren, dass alle, die an ihn glauben, eins seien. Er sagt uns, dass er der wahre Weinstock ist und wir die Reben und dass wir, wenn wir Frucht bringen wollen, genauso mit ihm vereint sein müssen, wie er mit dem Vater vereint ist.

Weiterlesen

Papst Benedikt XVI. Begegnung mit Rat der Evangelischen Kirche

Apostolische Reise nach Deutschland 22.-25. September 2011

Quelle
Benedikt XVI. würdigte 2011 Luther, fordert stärkeres Glaubenszeugnis
KathTube – Papst Freitag Video

Begegnung mit Vertretern des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland

Ansprache von Papst Benedikt XVI.
Augustinerkloster Erfurt, Freitag, 23. September 2011

Liebe Brüder und Schwestern!

Wenn ich hier das Wort ergreife, möchte ich zunächst von Herzen danken, dass wir da zusammenkommen können.

Weiterlesen

„Ökumene-Treffen in Lund ist zu würdigen“

Kardinal Koch: „Ökumene-Treffen in Lund ist zu würdigen“

Quelle

Der vatikanische Ökumene-Verantwortliche, Kardinal Kurt Koch, aber auch die Führung des Lutherischen Weltbunds (LWB) – nämlich LWB-Präsident Bischof Munib Younan und LWB-Generalsekretär Martin Junge – hoffen, dass die Papstreise nach Schweden neue Impulse geben kann. Diese Hoffnung schliesse ein, dass es neue Übereinkommen und sogar neue Vereinbarungen zur gegenseitigen Teilhabe am Eucharistischen Tisch geben könnte, sagte Kardinal Koch bei der Vorstellung der Reise im Vatikan.

Weiterlesen

Ökumenische Erklärung in Malmö

Ökumenische Erklärung in Malmö: Eine neue Ebene

Quelle
Vatikan – Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen

Gemeinsames, ökumenisches Handeln vor allem für die Armen, der Papst betont immer wieder diese Dimension der Ökumene. Weswegen auch die Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung in Malmö bei der ökumenischen Begegnung so wichtig ist. Nicht die Kirchen unterschreiben da etwas, sondern die Caritas und der Lutheran World Service, das evangelische Gegenstück. Michel Roy ist der Präsident von Caritas Internationalis in Rom, für ihn kann man das gar nicht hoch genug bewerten. „Soweit ich weiss ist diese Initiative wirklich die erste ihrer Art. Dabei waren wir gar nicht diejenigen, die das angefangen haben.

Weiterlesen

Vorstellung des Reformationsgedenkens in Lund

Hoffnung auf Kreativität vor grossen Herausforderungen des ökumenischen Dialogs

Quelle, 26. Oktober 2016

Kardinal Koch und Pfarrer Junge bei der Vorstellung des Reformationsgedenkens in Lund.

In Schweden danken Katholiken und Lutheraner am 31. Oktober für 50 Jahre ökumenischen Dialog, hat Kardinal Kurt Koch erklärt, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Das ökumenische Gedenken an den 500. Jahrestag der Reformation, an der der Papst in Lund und Malmö teilnehmen wird, ist am Mittwoch im Vatikan vorgestellt worden.

Weiterlesen

„In Schweden wächst die katholische Gemeinschaft jedes Jahr“

ZENIT-Interview mit Bischof Anders Arborelius von Stockholm

Quelle, Geschichte des Christentums in Schweden

In früheren Zeiten führte in Schweden das Bekenntnis, zur katholischen Kirche zu gehören, zum Verlust der Bürgerrechte. Inzwischen schreitet dort die gesellschaftliche Säkularisierung erheblich voran; zugleich nimmt die Zahl der Katholiken deutlich zu. Einer der Schweden, die zum Katholizismus übergetreten sind, ist Anders Arborelius, der jetzige katholische Bischof von Stockholm, und auf diesem Stuhl der Erste schwedischer Abstammung seit der Reformation. Federico Cenci sprach mit ihm über den bevorstehenden Besuch Papst Franziskus‘.

Weiterlesen

Papst will in Schweden spanisch sprechen

Die 17. Auslandsreise seines Pontifikats führt Papst Franziskus am Montag und Dienstag nach Schweden

schweden-logoQuelle
Vatikan – Reiseprogramm Schweden
Ökumene – Nicht alle Fragen sind gelöst

Die 17. Auslandsreise seines Pontifikats führt Papst Franziskus am Montag und Dienstag nach Schweden. Dort wird er zusammen mit dem Lutherischen Weltbund an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnern und mit Katholiken Allerheiligen feiern. Im Vatikan wurden an diesem Mittwoch einige Einzelheiten der Reisepläne bekannt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Litanei zur Regina Pacis

    Gertrud von le Fort schrieb diese Litanei zur Regina Pacis, zur Königin des Friedens unter dem […]

  • Aschermittwoch, 22. Februar 2012

    Fastenstation und Bussprozession von der Kirche Sant’Anselmo zur Basilika “Santa Sabina” auf dem Aventin-Hügel Quelle […]

  • Predigt von Erzbischof Georg Gänswein in Frankfurt

    Dokumentiert: Wortlaut der Predigt von Erzbischof Georg Gänswein in Frankfurt am Main Quelle Von Erzbischof […]

  • Europa im Erdölrausch

    Europa im Erdölrausch: Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit 88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich […]

  • Die Leiden der Linken

    Angst vor Donald Trump? Keine Sorge, zur Bewältigung rationaler Ängste gibt es neuerdings Profi-Tipps. Anders […]