6. März europäischer Tag der Gerechten
Europa begeht Tag der Erinnerung an die Gerechten – Deutsche Redaktion
Europäischer Tag der Gerechten unter den Völkern 2025
Polen: Mehr als 2.000 Ordensfrauen retteten Juden – Vatican News
D: Leitlinien für Umgang mit antijüdischen Bildwerken – Vatican News
Der erste und bisher einzige Garten der Gerechten in Polen wurde 2014 in Warschau-Muranów angelegt. Geehrt wurden Persönlichkeiten wie Marek Edelman und Jan Karski. Seitdem werden jedes Jahr drei weitere Personen geehrt – nicht nur Polen, sondern alle, die als Vorbilder gelten können.
Am 6. März wird der Europäische Tag der Erinnerung an die Gerechten begangen, den das Europäische Parlament im Jahr 2012 ins Leben gerufen hatte. Er ehrt Menschen, die sich im 20. und 21. Jahrhundert gegen totalitäre Regime und Massenverbrechen gestellt und sich stets bereit erklärt haben, Opfern zu helfen, Leben zu retten und die Menschenwürde zu verteidigen. Der Tag würdigt jene, die sich für Gerechtigkeit einsetzten und mutig für Freiheit und Wahrheit standen. Die Idee lehnt sich an die von Israel verliehene Auszeichnung “Gerechter unter den Völkern” an, die Personen ehrt, die Juden während des Holocausts retteten.
“Der Ukraine nichts aufzwingen”
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., hat eindringlich davor gewarnt, den Ukraine-Krieg auf Kosten des angegriffenen Landes beenden zu wollen
Quelle
Ukraine: Bischöfe warnen vor “ungerechtem Frieden” – Vatican News
Erklärung von Alma-Ata (1991) – Wikipedia
Patriarch Bartholomaios I.
Address By His Patriarch Bartholomew – Parliamentary Assembly of the Council of Europe (27/1/2025)
Orthodoxes Oberhaupt sagt, er werde 2025 mit Papst Nizäa besuchen
“Keine Nation hat das Recht, einer anderen ihren Willen aufzuzwingen, und keine Macht kann die Geschichte eines Volkes auslöschen.” Das sagte das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Christen in aller Welt bei einem Gottesdienst in Istanbul am 23. Februar. Der Text der Predigt wurde jetzt im Internet veröffentlicht.
“Die Souveränität der Ukraine steht nicht zur Debatte, und sie lässt sich auch nicht unter dem Deckmantel der Diplomatie wegverhandeln”, so der Kirchenführer weiter. Wahrer Friede könne “nicht durch Gewalt oder äußere Launen erzwungen werden”.
Schulungskurs zum ökumenischen und interreligiösen Dialog
Vereinigte Arabische Emirate – Auf der Grundlage des Dokuments über die Brüderlichkeit aller Menschen: “Abrahamic Family House” veranstaltet Schulungskurs zum ökumenischen und interreligiösen Dialog
Quelle
Pater Stefano Luca | KAICIID
Abrahamic Family House
Abrahamisches Familienhaus – Wikipedia
Abu Dhabi Fidesdienst, 18. Februar 2025
Eine Woche voller Begegnungen, Gespräche und Besuche symbolträchtiger Orte auf der arabischen Halbinsel, sollen verständlich machen wie unterschiedliche Glaubensrichtungen tatsächlich friedlich am selben Ort zusammenleben können. Dies sind die Ziele der ersten Ausgabe des Schulungskurses “Training and Exchanges in the Context of the Human Fraternity Document and its Receptions”, der für Delegierte der Bischofskonferenzen, die sich mit dem ökumenischen und interreligiösen Dialogs befassen, konzipiert wurde.
Patriarch Bartholomaios schreibt krankem Papst persönlichen Brief
Bartholomaios I., Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, hat Papst Franziskus einen “herzlichen, brüderlichen Brief” übersandt. Das berichtete am Donnerstag das Portal “OrthodoxTimes” unter Verwies auf Angaben des Patriarchats in Konstantinopel
Quelle
Vatikan: Gesundheitlicher Zustand von Papst Franziskus erscheint “stabil”
Demnach wünscht der Patriarch dem schwer erkrankten Papst eine rasche und vollständige Genesung, damit er seine Aufgaben bald wieder vollumfänglich wahrnehmen kann.
Bartholomaios überreichte seinen handgeschriebenen Brief persönlich an Kardinal George Koovakad. Der Reisemarschall des Papstes hielt sich in den vergangenen Tagen mit einer Vatikan-Delegation vor Ort in Istanbul auf, um den anvisierten Besuch des Papstes in der Türkei im Frühjahr vorzubereiten.
Ukraine begeht neuen nationalen Gebetstag am 24. Februar
Das ukrainische Parlament hat den 24. Februar – den Jahrestag des groß angelegten russischen Angriffs – offiziell zum nationalen Gebetstag erklärt. Die Entscheidung soll die Bevölkerung vereinen und den Glauben an Gott in schwierigen Zeiten stärken
Mario Galgano – Vatikanstadt
Dieser Gebetstag soll sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene gefeiert werden. Für viele Ukrainer ist dieses Datum ein Tag des Schreckens. Der römisch-katholische Weihbischof Oleksandr Yazlovetskyj aus Kyiv erinnert sich an den Moment, als der Krieg begann:
“Mitten in der Nacht, unerwartet, griff die russische Armee unser Land an. Sie haben uns in den Rücken gestochen – wie Kain, der seinen Bruder Abel erschlug. Unsere Wunden sind tief und sie bluten noch immer.”
ARC-Konferenz
ARC-Konferenz – Konservative Internationale in London gestartet – Mit dem christlichen Menschenbild in eine bessere Zukunft: Die “Alliance for Responsible Citizenship” (ARC) versammelt 4.000 Teilnehmer. Zahlreiche prominente Namen sind dabei
Konservative Internationale in London gestartet | Die Tagespost
Auf der rettenden ARC | Die Tagespost
Allianz für verantwortungsvolle Bürgerschaft (ARC)
Informationen zum ARC 2025 — Allianz für verantwortungsvolle Bürgerschaft (ARC)
Allianz für verantwortungsvolle Bürgerschaft – Wikipedia
Peterson Jordan B.
Kommentar zur ARC-Konferenz – Rednerliste und Wikipedia, mehr braucht es nicht | Die Tagespost
Youtube Douglas Murray’s – ‘The Truth about our Decline’
18.02.2025
Am Montag ist in London die konservative Weltkonferenz “Alliance for Responsible Citizenship” (ARC) in die zweite Runde gegangen. Das Ziel: ein breiter Kulturwandel auf Grundlage der unveräußerlichen Menschenwürde und der fundamentalen Freiheiten. Eingeladen sind Politiker, Unternehmer, Kulturschaffende, Juristen und NGO-Mitglieder insbesondere aus Amerika, Europa, Afrika und Australien.
Neueste Kommentare