Oekumene

Ungarn: Internationale Konferenz zu Ökumene in Pannonhalma

Die ungarische Erzabtei Pannonhalma lädt am Freitag und Samstag (26./27. September) zum fünften Mal zu einer großen internationalen ökumenischen Konferenz. Mit dabei sind als Hauptreferenten Generalsekretärin Anne Burghardt vom Lutherischen Weltbund, der polnische Kardinal Grzegorz Rys und Metropolit Job (Getcha) vom orthodoxen Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel

Quelle
Pannonhalma

Die Konferenz beschäftigt sich unter dem biblischen Bild des Gartens mit der ökumenischen Zusammenarbeit im Einsatz für die Schöpfung und für die Wiederherstellung von Harmonie und Frieden. Geplant sind Vorträge, Buchpräsentationen, Podiumsgespräche, Workshops und ökumenische Gebete.

Weiterlesen

Kasachstan: Religionskonferenz mahnt UN-Ziele bis 2030 an

Nachhaltigkeitsziele müssen schneller umgesetzt werden. Und es braucht mehr internationale Zusammenarbeit, um gegen den Klimawandel vorzugehen. Das hat die internationale Religionskonferenz in Kasachstan in einer Abschlusserklärung betont. Papst Leo rief in einer Botschaft, die verlesen wurde, zum gemeinsamen Engagement der Religionen für die Menschenwürde auf

Quelle
Kasachstan: Ein Religionskongress, der Traditionen der Steppe nutzt – Vatican News
Kardinal Koovakad: Interreligiöser Dialog für Frieden zwischen Völkern – Vatican News

Der VIII. Kongress der Führer der Welt- und traditionellen Religionen ging an diesem Donnerstag in der kasachischen Hauptstadt Astana zu Ende. In ihrem gemeinsam erarbeiteten Dokument zeigen sich die Delegierten unter anderem besorgt über eine zu langsame Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen. Dazu zählen etwa der Kampf gegen Hunger und Armut, für Bildung und Gesundheitsversorgung.

Weiterlesen

Gedenken an Märtyrer und Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts

Papst begeht 70. Geburtstag und würdigt 60 Jahre Bischofssynode – Vatican News

Gedenken an die Märtyrer und Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst in St. Paul vor den Mauern: Erinnerung an Märtyrer gemeinsam bewahren – Vatican News

Historische katholische Messe in der anglikanischen Kathedrale von Canterbury

Historische katholische Messe in der anglikanischen Kathedrale von Canterbury

Thomas Becket
Apostolischer Nuntius in Großbritannien – Katholische Bischofskonferenz

Wenn ich nicht weiss, ob ich im Himmel sein werde

Freu dich auf den Himmel! · Bibelstudium “Unbesiegbare Freude” · Elim Kirche Online

Wann kommt der Friede im Nahen Osten? | Matthias C. Wolff
Elim-Gemeinden – Wikipedia

Papst Leo in ökumenischem Aufruf

Versöhnung und Frieden in der Welt stiften: Papst Leo in ökumenischem Aufruf

Quelle
Papst an Ökumene-Konferenz in Stockholm: Frieden und Einheit fördern – Vatican News
Zur Jubiläumsfeier der 1. Weltkirchenkonferenz versammeln sich Kirchen aus aller Welt in Stockholm | World Council of Churches

Von Nicolás de Cárdenas

Vatikanstadt – Samstag, 23. August 2025

Papst Leo XIV. hat anlässlich der Ökumenischen Woche, die bis Sonntag in Stockholm stattfindet, einen Aufruf an alle Christen gerichtet, sich der Aufgabe zu stellen, Versöhnung und Frieden in der Welt zu stiften.

In einer am Freitag veröffentlichten Botschaft erinnerte der Papst daran, dass diese Initiative, an der Christen verschiedener Konfessionen teilnehmen, mit dem hundertjährigen Jubiläum der Christlichen Konferenz über Leben und Arbeit von 1925 und dem 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa zusammenfällt.

Weiterlesen

Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern

Nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg ist das orthodoxe Christentum neu in den Fokus der Aufmerksamkeit der Weltpolitik gerückt

Nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg ist das orthodoxe Christentum neu in den Fokus der Aufmerksamkeit der Weltpolitik gerückt. Dabei sind die Orthodoxen trotz aller Konflikte zentraler Teil der Vielfalt des Christlichen heute. Was unterscheidet die orthodoxen und altorientalischen Kirchen voneinander? Welche Rolle spielen sie in den nationalen Konflikten? Wie positionieren sie sich in den ökumenischen Dialogen? Aber auch: Was sind die wichtigsten Impulse der traditionsreichen, teilweise sehr alten Kirchen für eine christliche Spiritualität heute? Wo kann auch die Theologie im Westen von ihnen lernen? Namhafte Autorinnen und Autoren geben Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel