Neuevangelisierung

Papst Leo würdigt das Konzil von Nizäa – Vatican News

Papst Leo XIV. erhofft sich vom Gedenken an das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren Auftrieb für die ökumenischen Beziehungen. Das gibt er in einem Apostolischen Schreiben zu erkennen, welches an diesem Sonntag veröffentlicht wurde

Quelle
Apostolisches Schreiben ‘In unitate fidei’ zum 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Apostolisches Schreiben In unitate fidei zum 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa (23. November 2025)
Wortlaut: Apostolisches Schreiben 1.700 Jahre Konzil Nizäa – Vatican News

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Das zehnseitige Schreiben mit dem Titel “In unitate fidei” (In der Einheit des Glaubens) würdigt vor allem das Glaubensbekenntnis, das auf dem Konzil im Jahr 325 unter der Leitung von Kaiser Konstantin formuliert wurde. In einer auf einem späteren Konzil ergänzten Fassung (nizäno-konstantinopolitanisches Credo) stellt es auch heute noch, wie das Schreiben hervorhebt, “das gemeinsame Bekenntnis aller christlichen Traditionen” dar (8). Papst Leo wird in ein paar Tagen während seiner ersten Auslandsreise, die ihn in die Türkei führt, am Ort des Konzils von Nizäa im heutigen Iznik an einem christlichen Gebetstreffen teilnehmen.

Weiterlesen

Säkularisierung in Skandinavien “zu Ende”

Bischof Varden: Säkularisierung in Skandinavien “zu Ende”, neue Sehnsucht nach “Wahrheit”

Quelle
Neueste Nachrichten: Bischof Erik Varden OCSO
Erik Varden – Wikipedia
Coram Fratribus – Coram Fratribus/Übersetzung

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Donnerstag, 20. November 2025

Der beliebte norwegische Bischof Erik Varden OCSO hat “eine tektonische Bewegung” in Skandinavien verortet, wonach “bei uns die Säkularisierung jetzt zu Ende ist”. Der Trappist und Vorsitzende der Nordischen Bischofskonferenz sprach am Mittwoch mit der Zeitschrift Communio.

Es gebe “eigentlich nichts mehr zu säkularisieren”, so Varden, auch weil “die Säkularisierung prinzipiell kein unendlicher Vorgang ist”. Demgegenüber sei “eine neue Sehnsucht und eine neue Suche nach Sinn, nach Kriterien, nach Gemeinschaft, nach Wahrheit” festzustellen.

Weiterlesen

Kloster ‘Maria Opferung’, Zug

Kloster Maria Opferung, Zug – Neuigkeiten — 22. Oktober 2025

Quelle
Adoray Schweiz
Kloster Maria Opferung – spiritual lifestyle since 1337
Martin Iten – der erste Mann im Frauenkloster seit 500 Jahren – Radio SRF 1 – SRF
Kloster Maria Opferung – spiritual lifestyle since 1337/Literatur
Anima Una belebt das Kloster Maria Opferung in Zug – Anima Una
Stadt Zug – Kloster Maria Opferung auf SF1
Museum Burg Zug | Erschliessungsprojekt “Kloster Maria Opferung”

Gegen 2000 Personen am grossen Adoray Festival – Neuigkeiten — 22. Oktober 2025

Am vergangenen Wochenende war unser Kloster vielseitig in das jährlich in Zug stattfindende Adoray Festival involviert. So wurde in unserer Klosterküche über Tage für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekocht und gebacken. Daraus entstand zum Beispiel der grosse, 1000-stückige Geburtstagskuchen zum 20. Jubiläum von Adoray an einem dreitägigen Monster-Back-Einsatz in der Maria Opferung.

Weiterlesen

Es geht um Evangelisierung

Es geht um Evangelisierung: Papst Leo empfängt Programmdirektor von EWTN Deutschland

Quelle
Martin Rothweiler – Wikipedia
Papst Leo bedauert, dass Evangelium mitunter “durch Partikularinteressen verzerrt” wird

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Dienstag, 18. November 2025

Der Gründer und Programmdirektor von EWTN Deutschland, Martin Rothweiler, konnte vor wenigen Tagen mit Papst Leo XIV. zusammentreffen. Hintergrund für die Begegnung am Rande der Generalaudienz am vergangenen Mittwoch war das 25-jährige Bestehen des katholischen Fernsehsenders im deutschsprachigen Raum, nachdem er rund zwei Jahrzehnte zuvor von der Ordensfrau Mutter Angelica in den USA gegründet worden war.

Weiterlesen

Die Suche nach dem Puzzleteil

Junge Federn – Junge Menschen sehnen sich nach Gott. Deswegen ist es wichtig, dass sie in ihrem Alltagsleben mit dem Glauben konfrontiert werden. Wie kann das gelingen?

Quelle
Sehnsucht nach Glaubensgemeinschaft! | Die Tagespost
Wir sollten wissen, wer unser Vater ist | Die Tagespost

18.11.2025

Klara Nenninger

Ist der Glaube wirklich alt, verstaubt und gebrechlich – oder ist Gott vielmehr genau das fehlende Puzzleteil, das unsere Generation so dringend sucht und braucht? Diese Frage stelle ich mir oft. Viele junge Menschen sehnen sich nach Orientierung, nach einer Richtung, nach etwas, das ihr Leben trägt. Sie suchen nach Gemeinschaft und nach Sinn. Doch häufig bleibt diese Suche leer, weil die Antworten nicht in Partys, Erfolgen oder Social Media zu finden sind. Immer deutlicher erkenne ich: Gott ist nicht ein Relikt der Vergangenheit, sondern er ist das lebendige Fundament, das unsere Generation braucht, auch wenn sie es oft nicht wahrhaben will.

Weiterlesen

Keine Angst vor Erkenntnis!

Fides et Ratio – Für ehrliche Denker sollte nicht die Suche das Ziel sein, sondern das Finden

Quelle
Jacques und Raissa Maritain
Jacques Maritain – Wikipedia

15.11.2025

Engelbert Recktenwald

Kürzlich stieß ich auf den Satz: “Gäbe es hier absolute und eindeutige Erkenntnisse, dann würde das unsere Freiheit beschneiden.” Er stammt von einem Philosophieprofessor, der ein Buch über Gotteserkenntnis rezensierte. Tatsächlich: Die eindeutige Erkenntnis einer Wahrheit, z.B. der Existenz Gottes, nimmt uns die Freiheit, in den entgegengesetzten Irrtum zu fallen. Welche Tragik!

Weiterlesen

Erleben wir doch eine Rückkehr der Religion?

Erleben wir doch eine Rückkehr der Religion? Mehr als ein Medienhype

Quelle

Ausgerechnet Zahlen einer Forschungsgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung zeigen, dass die katholische Kirche bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre zuverlässigste Basis hat. Was ist da los?

Von Simon Kajan

Erleben wir eine leise Rückkehr der Religion? “Sie kommen durch die Fenster, nicht durch die Türe”. Mit diesem Bild brachte der Vorsitzende der französischen Bischofskonferenz Kardinal Jean-Marc Aveline vor Kurzem sein Erstaunen auf den Punkt, dass sich in seinem Land immer mehr Jugendliche und junge Menschen dem Glauben zuwenden. Von der Kirche unerwartet.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Polizisten nennen Baby Francisco

    Polizisten in der brasilianischen Stadt Salvador de Bahia haben zu Ehren des Papstes ein ausgesetztes […]

  • Zuppi in China

    Zuppi in China: Gespräche über Zusammenarbeit für Frieden und Ernährungssicherheit Quelle Geist von Assisi – […]

  • Hunderte Christen im Iran und China festgenommen

    Auch in Europa wächst die “höfliche Christenverfolgung”, warnen Papst Franziskus und der Schweizer Bischof Vitus […]

  • Liechtenstein **UPDATE

    Liechtenstein: Fürst Hans-Adam II. und Erbprinz Alois am 22. April im Vatikan Beide werden vom […]

  • Epochenwandel in der Kirche?

    Der folgende Beitrag erschien heute auf “kath.net“: Quelle Non possumus: Lesermeinungen Freitag, 27. Februar 2015 […]