Missbrauch Minderjähriger

Präsentation der Konferenz zum Schutz Minderjähriger

Präsentation der Konferenz zum Schutz Minderjähriger in der Kirche 2019-02-18

Schreiben von Papst Franziskus an das Volk Gottes

Wenn darum ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit« (1 Kor 12,26)  UPDATE

Quelle
Kinderschutzexperte: Missbrauch wie ein langsames Gift

»Wenn darum ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit« (1 Kor 12,26). Diese Worte des heiligen Paulus hallen mit Macht in meinem Herzen wider, wenn ich mir wieder einmal das Leiden vergegenwärtige, das viele Minderjährige wegen sexuellem wie Macht- und Gewissensmissbrauch seitens einer beträchtlichen Zahl von Klerikern und Ordensleuten erfahren haben. Es ist ein Verbrechen, das tiefe Wunden des Schmerzes und der Ohnmacht erzeugt, besonders bei den Opfern, aber auch bei ihren Familienangehörigen und in der gesamten Gemeinschaft, seien es Gläubige oder Nicht-Gläubige. Wenn wir auf die Vergangenheit blicken, ist es nie genug, was wir tun, wenn wir um Verzeihung bitten und versuchen, den entstandenen Schaden wiedergutzumachen. Schauen wir in die Zukunft, so wird es nie zu wenig sein, was wir tun können, um eine Kultur ins Leben zu rufen, die in der Lage ist, dass sich solche Situationen nicht nur nicht wiederholen, sondern auch keinen Raum finden, wo sie versteckt überleben könnten. Der Schmerz der Opfer und ihrer Familien ist auch unser Schmerz; deshalb müssen wir dringend noch einmal unsere Anstrengung verstärken, den Schutz von Minderjährigen und von Erwachsenen in Situationen der Anfälligkeit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Missbrauchsgipfel – ‘Der Richtungsstreit der Kirche’

Analyse: Die deutschen Bischöfe und der Richtungsstreit der Kirche   *UPDATE

Quelle
Müller: Missbrauchsgipfel greift Daten zum Grundproblem nicht auf
Missbrauchsopfer – McCarrick-Opfer James Grein ruft dazu auf, die Kirche zu reinigen
Erneuerung der Kirche – aber wie?
*UPDATE – „Ich unterstütze die Worte von Kardinal Müller und Bischof Schneider!“

Sind die von den Bischöfen Overbeck, Bätzing, Feige und vielen anderen vorgeschlagenen Heilmittel die richtigen? Kardinäle Müller und Woelki sind offensichtlich anderer Meinung.

Von Dirk Weisbrod, 17. Februar 2019

Ganz überraschend und leise hat Kardinal Woelki in einem EWTN-Interview Stellung zu dem derzeit ausgetragenen Disput über Glaubenswahrheiten bezogen. Auslöser waren hierfür offenbar nicht nur die Veröffentlichung des Glaubensmanifestes von Kardinal Müller am 8. Februar und die Antwort Kardinal Kaspers einen Tag später, sondern auch die Einlassungen seiner Amtsbrüder aus Essen, Limburg und Magdeburg bezüglich des Missbrauchsskandals in den vergangenen Wochen.

Weiterlesen

Was der Papst in den nächsten Tagen vorhat

Kardinalsrat, Kinderschutz: Was der Papst in den nächsten Tagen vorhat

Quelle
Kinderschutz und Aufklärung – Wider den Frust
Serie: Papst Franziskus erklärt die Zehn Gebote

Kardinalsrat, Kinderschutz: Was der Papst in den nächsten Tagen vorhat

In den kommenden acht Tagen führt Papst Franziskus keine spektakuläre Reise durch und öffnet keine Heiligen Pforten. Trotzdem könnte das eine der wichtigsten Wochen seines Pontifikats werden.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Denn am Donnerstag beginnt das, was zunächst „Missbrauchs-Gipfel“ genannt wurde und mittlerweile „Kinderschutz-Konferenz“ heisst: Franziskus trifft sich im Vatikan mit kirchlichen Verantwortlichen aus aller Welt, darunter namentlich den Vorsitzenden der nationalen Bischofskonferenzen, zu Beratungen über die Missbrauchskrise.

Weiterlesen

Angelus – 17. Februar 2019 11.57 Uhr

Papst Franziskus bittet um Gebet für Kinderschutz-Konferenz

Kardinal Woelki Erzbischof von Köln

Kardinal Woelki warnt davor, “eine neue Kirche zu erfinden” (Bericht, Wortlaut und Video)

Die Abschaffung des Zölibats oder die Weihe von Frauen zu Priestern bringt nicht die Lösung der Kirchenkrise, betont der Erzbischof von Köln im EWTN-Interview

Quelle

Köln, 16. Februar 2019 CNA Deutsch

Eine klare Absage an Versuche “jetzt selber eine neue Kirche zu erfinden” und “Heiligen Geist spielen zu wollen” hat Kardinal Rainer Maria Woelki erteilt. In einem am 13. Februar geführten Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV warnt der Erzbischof von Köln davor, angesichts der Kirchenkrise eine Abkehr von der Lehre und Tradition zu propagieren.

Weiterlesen

Missbrauch

Missbrauch: Theodore McCarrick aus dem Klerikerstand entlassen

Quelle
UPDATE – Nach Laisierung von Theodore McCarrick bleiben Fragen offen
Barmherzigkeit
Vatikan: Missbrauch von Minderjährigen – Stellungnahme der Kirche

16. Januar 2019

Missbrauch: Theodore McCarrick aus dem Klerikerstand entlassen

Die vatikanische Glaubenskongregation hat den ehemaligen Kardinal Theodore McCarrick des Missbrauchs für schuldig befunden. Damit hat der 88-Jährige, der im Juli 2018 seinen Kardinalsstand verlor, die schärfste Strafe erhalten, die das Kirchenrecht für einen Kleriker vorsieht.

Mario Galgano und Bernd Hagenkord – Vatikanstadt

Der Pressesaal des Vatikan gab die Entscheidung an diesem Samstag bekannt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Papst Franziskus seinen Verzicht auf die Kardinalswürde angenommen. Er durfte sein Priesteramt ausserdem nicht mehr öffentlich ausüben und sollte ein Leben in Gebet und Busse führen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel