Australien
Australien: Medien sehen Verurteilung Pells kritisch

Quelle
Australien bringt Medien vor Gericht: Pell-Prozess hat ein Nachspiel
Australien: Medien sehen Verurteilung Pells kritisch
Die Verurteilung von Kardinal George Pell wegen sexuellen Missbrauchs zweier Chorknaben in seiner Amtszeit als Erzbischof von Melbourne stösst in australischen Medien auch auf Kritik. Vor allem Kommentatoren des konservativen Medienkonzerns News Corp kritisierten das Urteil wegen einer aus ihrer Sicht zu schwachen Beweislage.
Miranda Devine vom „Daily Telegraph“ und der Kolumnist der „Herald Sun“, Andrew Bolt, erklärten Pell in ihren Meinungsstücken für „unschuldig“ und zum „Sündenbock“ für die „Verfehlungen der Kirche“. Sowohl Devine als auch Bolt haben wiederholt geschrieben, sie seien von Pells Unschuld überzeugt.
Beschützen wir unsere Kinder
Das Leben der Kinder ist zum ideologischen Schlachtfeld geworden!
Quelle
Die Radikalität der Gender-Revolution
Literatur von Mathias von Gersdorff zum Thema
Aktion Kinder in Gefahr
Das Leben der Kinder ist zum ideologischen Schlachtfeld geworden!
Mathias von Gersdorff
Immer mehr wird das Leben der Kinder zum ideologischen Schlachtfeld gemacht.
Einige Pressemeldungen dazu aus der letzten Zeit:
– Erste Kölner Schule plant Unisex-Toilette: Eine Grund- und eine Gesamtschule sollen in Köln Unisex-Toiletten bekommen. Als Teil des pädagogischen Konzepts der Heliosschule sollen sie Diskriminierung vorbeugen und für mehr soziale Kontrolle sorgen, da auch
“Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen“
…“die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen“ (Mt 16,18)
Quelle
Hl. Bonifatius – Div. Beiträge
Hl. Petrus Damiani
…“die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen“ (Mt 16,18)
Publiziert am 13. März 2019 von
Die geistliche Auseinandersetzung zwischen Gott und dem Widersacher kommt besonders im Kampf gegen die Kirche Jesu Christi zum Ausdruck.
Der weltweite Skandal der sexuellen Missbrauchsfälle an Kindern und Jugendlichen hat sich auch in der Kirche eingenistet. Priester, Ordensleute und sogar Bischöfe sind daran beteiligt. Das bringt den Kirchengegnern einen Vorwand und die Möglichkeit der Kirche die Glaubwürdigkeit abzusprechen und sie so zu schwächen. Der Medien-Tsunami gegen das „Feindbild“ Kirche ist beispiellos. Peter Seewald drückt das so aus: „Aus allen Kanälen, aus allen Rohren von allen Kanzeln wird geschrien, angeklagt, gespuckt… Wie glaubwürdig ist es, wenn die bekannten Kirchenfresser in den einschlägigen Medien, den Missbrauch in der Kirche seit Jahren mit unzähligen Seiten einen Platz einräumen, als sei die katholische Kirche eine einzige Verbrecherorganisation? Hat sich irgendeine andere Institution – der Staat, die Sportvereine, die Vereinten Nationen etc. – in einem ähnlichen Ausmass des Missbrauchs wegen angenommen, wie die katholische Kirche?“ (kath.net, 27.2.2019)
Nuntius an Deutsche Bischöfe
Kirchenkrise: Zum Auftakt ihrer Vollversammlung wendet sich Nuntius an deutsche Bischöfe
Kirchenkrise: Zum Auftakt ihrer Vollversammlung wendet sich Nuntius an deutsche Bischöfe
Erzbischof Eterovic erinnert Deutsche Bischofskonferenz auch an die guten, treuen Priester und frommen Katholiken inmitten der Missbrauchskrise
Von CNA Deutsch/EWTN News
Lingen, 11.März 2019 (CNA Deutsch)
Die Kirchenkrise steht im Mittelpunkt der Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe. Die Skandale sexuellen Fehlverhaltens, des Missbrauchs und seiner systematischen Vertuschung durch verantwortliche Bischöfe und Kardinäle sind mittlerweile nurmehr ein Aspekt der Krise.
Staatsanwälte lassen zweites Verfahren gegen Kardinal George Pell fallen
Die Staatsanwaltschaft hat einen geplanten zweiten Prozess gegen den australischen Kardinal George Pell eingestellt
*UPDATE
Quelle
*”Ein Vorgeschmack darauf, was auf den ganzen Westen zukommen kann”
Il caso Pell è il nuovo caso Dreyfuss
Staatsanwälte lassen zweites Verfahren gegen Kardinal George Pell fallen
Von Ed Condon
Melbourne, 26. Februar 2019 (CNA Deutsch)
Die Staatsanwaltschaft hat einen geplanten zweiten Prozess gegen den australischen Kardinal George Pell eingestellt, der im Dezember 2018 wegen fünf Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen verurteilt wurde.
Es wird erwartet, dass Pell gegen das Urteil vom Dezember sofort Berufung einlegt. Der Kardinal wird in den nächsten Tagen – voraussichtlich am 27. Februar – das Strafmass erteilt bekommen.
In Anbetracht der Art der Anklage bleibt abzuwarten, ob das Gericht Pell erlauben wird, während des Berufungsverfahrens gegen Kaution auf freiem Fuss zu bleiben, falls erwartungsgemäss eine Freiheitsstrafe verhängt wird.
Nachdem der geplante zweite Prozess eingestellt wurde, hat ein australisches Gericht einen monatelangen Knebelbefehl aufgehoben, der verhinderte, dass die Medien über den ersten Prozess und die Verurteilung von Pell berichten. Hauptrichter Peter Kidd vom County Court of Victoria hob das Berichtsverbot am 26. Februar auf.
CNA berichtete darüber im Dezember 2018.
Papst: Missbrauch konsequent weltlicher Justiz melden
Papst: Mentalitätswechsel nötig, „Opfer haben in jeder Hinsicht Vorrang“
Quelle
Papst: Mentalitätswechsel nötig, „Opfer haben in jeder Hinsicht Vorrang“
“Ich will Gerechtigkeit”
Wiedergutmachung.ch
Papst: Missbrauch konsequent weltlicher Justiz melden
Sexuelle Übergriffe müssten mit aller Konsequenz den weltlichen Gerichten gemeldet werden. Dies sagte Papst Franziskus nach Angaben von Guido Fluri, dem Begründer einer „Wiedergutmachungsinitiative“, am Samstag bei einer Privataudienz für zwei Überlebende aus der Schweiz.
Franziskus entschuldigte sich bei den beiden stellvertretend für alle Schweizer Missbrauchsopfer. Franziskus habe „aus tiefstem Herzen um Vergebung gebeten“, schilderte Fluri gegenüber dem Schweizer katholischen Medienzentrum kath.ch die Begegnung. Fluri hatte den aus der Schweiz stammenden Kurienkardinal Kurt Koch um ein solches Treffen mit zwei Missbrauchsopfern gebeten; Koch dieser war bei der Privataudienz anwesend.
Missbrauch – “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!”
„Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, auch nichts geheim, was nicht bekannt werden und an den Tag kommen wird“ (Lk 8,17)

Quelle
Rezension/Bestellung
Leseprobe
Leseprobe 4
Gabriele Kuby: Missbrauch “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!”
„Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, auch nichts geheim, was nicht bekannt werden und an den Tag kommen wird“ (Lk 8,17).
An den Tag kommt das schockierende Ausmass von sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche. Der Leib Christi ist mit Eiterbeulen übersät, welche nicht mehr unter Priestergewändern verborgen werden können. Immer neue Enthüllungen, neue Skandale werden bekannt. Die Statistiken zeigen: Achtzig Prozent des sexuellen Missbrauchs innerhalb der katholischen Kirche werden von Priestern an Jungen unterschiedlichen Alters verübt. Erzbischof Georg Gänswein spricht vom „9/11 der Katholischen Kirche“.
Würde dieser Abgrund schwerster Sünden immer weiter unter einer Decke von Schweigen, Duldung und Vertuschung verborgen bleiben, so wäre keine Veränderung, keine Umkehr, keine Reinigung möglich.



Neueste Kommentare