Missbrauch Minderjähriger

“Förderung ganzheitlicher Entwicklung”

Safeguarding bei Papst Leo “Förderung ganzheitlicher Entwicklung”

Quelle
Zollner: Leo XIV. ist für Safeguarding sensibilisiert – Vatican News

Der Safeguarding-Experte Hans Zollner sieht bei Papst Leo einen ganzheitlichen Ansatz im kirchlichen Umgang mit Missbrauch und Betroffenen. Das legte der deutsche Jesuit jetzt in einem Interview mit dem US-amerikanischen Online-Magazin Crux dar.

Sein Team am IADC-Safeguarding-Institut in Rom fühle sich durch Leo XIV. “positiv bestätigt”, so Zollner in dem Interview von Crux. In seinem jüngsten Gespräch mit der US-amerikanischen Vatikan-Korrespondentin Elise Ann Allen habe der Papst Schutzmaßnahmen als Teil der Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung des Menschen begründet. Leo XIV. gehe es nicht “bloß” um den Kampf gegen Missbrauch, sondern einen breiten Ansatz, so Zollner sinngemäß. “Dazu gehört auch die Frage nach einem Umgang mit Tätern im Einklang mit der christlichen Morallehre, ohne Strafe, Sühne, Buße und Vergebung gegeneinander auszuspielen”, ergänzte der IADC-Direktor.

Weiterlesen

Kritik am Assessment-Verfahren der Schweizer Bischofskonferenz

Wie CNA Deutsch berichtete, führte die Schweizer Bischofskonferenz am 31. März 2025 ein verbindliches, mehrstufiges Abklärungsverfahren zur psychologischen Eignungsprüfung zukünftiger Seelsorger ein

Kritik am Assessment-Verfahren der Schweizer Bischofskonferenz
 30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Von Alexander Folz

Redaktion – Montag, 29. September 2025

Zunehmend gerät das von der Schweizer Bischofskonferenz eingeführte Assessment-Verfahren gegen Missbrauch im kirchlichen Dienst in die Kritik, wie “swiss-cath.ch” berichtete. Ein aktueller Fall macht offenbar die Probleme des Verfahrens deutlich und wirft Fragen über das Klima in den Schweizer Bistümern auf.

Wie CNA Deutsch berichtete, führte die Schweizer Bischofskonferenz am 31. März 2025 ein verbindliches, mehrstufiges Abklärungsverfahren zur psychologischen Eignungsprüfung zukünftiger Seelsorger ein.

Weiterlesen

Päpstliche Kinderschutzkommission

Neuer Chef der Vatikan-Kinderschutzkommission bei Papst Leo

Quelle
Päpstliche Kinderschutzkommission hat einen neuen Präsidenten
Missbrauch Minderjähriger (386)
Missbrauch: Papst entlässt einen Diakon aus dem Klerikerstand – Vatican News

Papst Leo XIV. hat diesen Freitag den neuen Chef der Päpstlichen Kinderschutz-Kommission, Erzbischof Thibault Verny, empfangen. Es war die erste Audienz Vernys in dieser Funktion. Der Erzbischof von Chambéry war am 15. Juli zum Nachfolger von Kardinal Seán Patrick O’Malley ernannt worden. Das Treffen erfolgte laut Vatikan auf Wunsch Vernys, der Papst Leo den zweiten Jahresbericht über Richtlinien und Verfahren zum Schutz vor Missbrauch in der katholischen Kirche

Weiterlesen

Missbrauch mit dem Missbrauch! **UPDATE

30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Missbrauch Minderjähriger (385)
Kriminalstatistik 2021 – Sexuellen Missbrauch von Kindern bekämpfen | Jugendhilfeportal
*Joseph Ratzinger: Die Wahrheit und die Verleumdung – Jüngste Missbrauchsskandale und ihre Echos
Tibet: Dalai Lama – Asien – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)
**Neue Mitglieder für die Päpstliche Kommission zum Schutz Minderjähriger – Vatican News

30. Januar 2022

Miss­brauch

Im Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes. Amen.

Geliebte im Herrn!

Seit Jahr­zehn­ten wird die Öffent­lich­keit von Presse, Rund­funk und Fern­se­hen in Atem gehal­ten mit Mel­dun­gen, Berich­ten und Erzäh­lun­gen über sexu­el­len Miss­brauch durch Bediens­tete der katho­li­schen Kir­che, Pries­ter, Dia­kone, Lai­en­mit­ar­bei­ter.

Weiterlesen

“Die Kultur des Schutzes muss selbstverständlich werden”

Erzbischof Thibault Verny aus Frankreich wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Präsidenten der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen ernannt. Er tritt die Nachfolge von Kardinal Sean O’Malley an und bringt seine langjährige Erfahrung im Kampf gegen Missbrauch in der Kirche ein

Quelle
Papst empfängt Kinderschutzkommission – Vatican News
Päpstliche Kommission für den Schutz von Minderjährigen – Wikipedia
Vatikanische Kinderschutzkommission veröffentlicht erstmals Jahresbericht – L’Osservatore Romano

Jean-Charles Putzolu und Mario Galgano – Vatikanstadt

Papst Leo XIV. hat Erzbischof Thibault Verny zum Präsidenten der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen ernannt. Das teilte an diesem Samstag das vatikanische Presseamt mit. Der französische Bischof von Chambéry sowie von Maurienne und Tarentaise folgt auf Kardinal Sean O’Malley, der mit Erreichen der Altersgrenze von 80 Jahren sein Amt niedergelegt hat. Verny bleibt zugleich in seiner diözesanen Verantwortung in Frankreich tätig.

Weiterlesen

D: “Fokus nicht auf Betroffenen”

Als Reaktion auf den Missbrauchsbericht im Bistum Fulda hat der amtierende Bischof um Entschuldigung gebeten. „Wir haben als Bistum Schuld auf uns geladen, und ich bitte um Entschuldigung – und ich weiß, dass eine Bitte nicht genügt“, so Bischof Michael Gerber

Quelle
“Kirchliche Strukturen haben versagt”: Missbrauchsstudie für Bistum Fulda veröffentlicht
Beiboot Petri: Semper aliquid haeret… ‘Irgendwas bleibt immer hängen’
Papst em. Benedikt XVI. (2027)
Erzbischof Johannes Dyba
Kardinal Meisner (71)
Kardinal Pell (53)
Seltenes Angebot: Komplette Kirche steht auf Auktionsplattform zum Verkauf

Gerber leitet das Bistum seit 2019 und ist auch stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Das Bistum stehe in der Verantwortung, betonte er und versprach, die Aufarbeitung fortzuführen und die Prävention weiter auszubauen. Er wolle sich nach Lektüre des Missbrauchs-Berichts am 26. Juni ausführlich dazu äußern.

Weiterlesen

In memoriam – Franziskus‘ Kampf gegen Missbrauch

In memoriam – Franziskus‘ Kampf gegen Missbrauch: Gemeinsam für die Würde

Quelle
Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Chile und Peru (15.-22. Januar 2018) | Franziskus
Biblische Exegese – Wikipedia

“Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit”: Größter Verdienst des argentinischen Papstes im Kampf gegen Missbrauch ist sein Beitrag zu einem Kulturwandel im Verständnis davon, was klerikaler Missbrauch und sexualisierte Gewalt bedeuten und was es braucht, um sie zu verhindern. Dabei hat er Fehler genutzt, um zu lernen und für eine Kultur der Würde und des Schutzes geworben

Anne Preckel – Vatikanstadt

Papst Franziskus hat den Kampf gegen Missbrauch und sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche in zwölf Jahren Pontifikat ausgeweitet und verstärkt. Er benannte das Problem bei vielen Gelegenheiten, leitete auf verschiedenen Ebenen Maßnahmen ein, traf Überlebende und warb für Kinderschutz innerhalb und außerhalb der Kirche.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel