Lourdes

Maria Himmelfahrt 2004 – Predigt von Johannes Paul II. *UPDATE

Pilgerreise von Johannes Paul II. nach Lourdes anlässlich des 150. Jahrestages der Promulgation des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis

Predigt von Johannes Paul II. – Prairie de la Ribère
Sonntag, 15. August 2004

Quelle
Apostolische Konstitution ‘Ineffabilis Deus’
Wie Papst Johannes Paul II. die Jugend begeisterte
Pilgerreise nach Lourdes – Papst Johannes Paul II.
*Maria Himmelfahrt

»Que soy era Immaculada Councepciou – Ich bin die Unbefleckte Empfängnis.« Diese Worte, die Maria am 25. März 1858 an Bernadette richtete, erklingen mit besonderer Eindringlichkeit in diesem Jahr, in dem die Kirche den 150. Jahrestag der feierlichen Definition jenes Dogmas begeht, das der sel. Pius IX. in der Apostolischen Konstitution Ineffabilis Deus verkündete.

Weiterlesen

Lourdes – “Injektion der Hoffnung”

Frankreich: Gebet für die Welt in Lourdes

Quelle
„Medjugorje als Modell der Neuevangelisierung“
Die Kapläne der Wallfahrtsstätte

Frankreich: Gebet für die Welt in Lourdes

Seit einer Woche sind trotz der Einschränkungen durch die Pandemie die Eucharistiefeiern und Gebete an der Grotte des französischen Marienheiligtums Lourdes zurück. Ein Kaplan spricht von einer “Injektion der Hoffnung”.

Federico Piana und Gudrun Sailer – Vatikanstadt

“Wenn die Pilger nicht hierher nach Lourdes kommen können, dann geht Lourdes zu den Pilgern”, sagt Pater Nicola Ventriglia, Kaplan für die italienischen Pilger im grössten Wallfahrtsort Europas. Die Priester an der Grotte von Massabielle haben seit letztem Montag das ewige Gebet wiederaufgenommen, begleitet von Rosenkränzen, Eucharistiefeiern in verschiedenen Sprachen und der Aussetzung des Allerheiligsten Sakraments. Sie wechseln sich ab im ewigen Gebet.

Weiterlesen

Einladung zur ‘Hoffnung’ aus Lourdes

Lourdes lädt Kranke ein, mit einem virtuellen Besuch Hoffnung zu schöpfen

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Lourdes, 11. Februar 2021 (CNA Deutsch)

Am Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes hat der päpstliche Beauftragte für das Marienheiligtum sowohl die mit Mundschutz versehenen Pilger vor Ort als auch die virtuellen Betrachter dazu aufgerufen, angesichts von Krankheit und Schwierigkeiten die Hoffnung nicht zu verlieren.

Das berichtet die “Catholic News Agency“, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

“Lourdes ist der Ort, an den gewöhnlich zahlreiche Kranke kommen, um Maria ihr Leben, ihre Schmerzen, manchmal auch ihre Entmutigung anzuvertrauen, aber auch um Frieden, Zuversicht und tägliche Hoffnung zu finden”, sagte Bischof Antoine Hérouard in seiner Predigt für die Messe in Lourdes am 11. Februar.

Weiterlesen

Chapelet du 30 septembre 2020 à Lourdes

Soldatenwallfahrt Lourdes

Soldatenwallfahrt Lourdes: „Beten und Feiern für Frieden“

Quelle

12.000 Soldatinnen und Soldaten aus Europa und Übersee halten sich derzeit in Lourdes zur Internationalen Soldatenwallfahrt auf. Dass sie an diesem Ort um Frieden beten und feiern, ist „sicherlich ein Erlebnis, das an die tiefsten Dimensionen auch des Soldatenseins rührt“, sagt Österreichs Militärbischof Werner Freistetter im Gespräch mit Vatican News.

Gudrun Sailer – Lourdes

Die Militär-Wallfahrt findet in diesem Jahr bereits zum 60. Mal statt. Am Freitagvormittag feierte Bischof Freistetter an der Lourdes-Grotte eine Messe für deutschsprachige Pilgerinnen und Pilger. Dabei wurde der Tiroler Clemens Link in den Stand der Katechumenen aufgenommen, das heisst, er bereitet sich auf die Taufe vor. Gudrun Sailer bat Bischof Freistetter nach der Messe vors Mikrofon.

Weiterlesen

Frankreich: Neues Lourdes-Wunder anerkannt

Passend zum Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes hat die Kirche eine neue Wunderheilung dort anerkannt

Quelle
Lourdes

Passend zum Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes hat die Kirche eine neue Wunderheilung dort anerkannt. Es ist das siebzigste Mal, dass eine Heilung als medizinisch unerklärlich eingestuft wird.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Bischof Jacques Benoit-Gonnin von Beauvais gibt in seinem Anerkennungsbrief von diesem Sonntag an, die heute 79-jährige Franziskanerin Bernadette Moriau sei 2008 nach einer Lourdes-Wallfahrt von einer Lähmung geheilt worden. Zuvor war sie mehr als zwanzig Jahre lang nicht mehr in der Lage gewesen, zu laufen. Die Heilung werde von der Kirche als „Wunder“ anerkannt, so der Bischof.

Weiterlesen

Papst beendete Marienmonat bei Lourdes-Grotte

Das Gebet zur Muttergottes schenkt in jeder Lebenssituation den Christen Kraft

Das sagte der Papst in einer kurzen Meditation vor der Lourdes-Grotte in den Vatikanischen Gärten am Samstagabend.

Mit der traditionellen Andacht verabschiedete Franziskus am Samstagabend den Marienmonat Mai. Die Lourdes-Grotte hinter dem Petersdom ist dem französischen Original nachgebildet. “Sie ist die ‘Madonna der schnellen Hilfe’. Sie kommt sofort, um zu helfen”, so der Papst.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel