Literatur/Musik/DVD

Die christliche Mystik

Mystiker sprengen Grenzen: zwischen Diesseits und Jenseits und zwischen den Religionen

Bestellung
Meister-Eckhart-Forschungsstelle (uni-erfurt.de)

Mystiker sprengen Grenzen: zwischen Diesseits und Jenseits und zwischen den Religionen. Die Faszinationskraft der mystischen Frömmigkeit, bei der der Mensch durch Hingabe und Versenkung zur Vereinigung mit Gott zu gelangen sucht, ist bis heute ungebrochen. Volker Leppin geht allgemeinverständlich den Formen und Deutungen der christlichen Mystik nach. Der Bogen reicht von den ersten biblischen Spuren über den spätantiken Theologen Dionysios Areopagita und die großen Mystiker des Mittelalters wie Bernhard von Clairvaux und Meister Eckhart bis zur Gegenwart. Dabei werden alle großen christlichen Konfessionen – orthodoxe, katholische und evangelische – berücksichtigt.

Weiterlesen

Ruhen in Gott: Eine Geschichte der christlichen Mystik

Ruhen in Gott Buch von Volker Leppin versandkostenfrei bei Weltbild.ch

Theologe und Yale-Professor schreibt Buch über Mystik – Domradio.de
Notker Wolf † in einem seiner letzten Interviews – Domradio.de
Volker Leppin: Ruhen in Gott. Geschichte der christlichen Mystik (eulenfisch.de) (Rezension)
Rezension amazon (25)

Ein neues Bild der christlichen Mystik

Griechische Mönche gelangten durch Askese zur Ruhe in Gott, Bernhard von Clairvaux liess sich vom Gekreuzigten umarmen, und Mechthild von Magdeburg gab sich ihrem Bräutigam Christus hin. Volker Leppin erzählt…

Produktinformationen zu “Ruhen in Gott” – Klappentext zu “Ruhen in Gott”

Weiterlesen

Das Geschenk der Gnade

Gnade ist mehr als Mitleid oder Vergebung. Letztlich löst sie all unsere Probleme – das zeigt Andy Stanley in diesem erfrischenden Buch auf eindrückliche Art und Weise

Einfach unwiderstehlich – Andy Stanley (fontis-shop.ch)
Das Ende der Rastlosigkeit – John Mark Comer (fontis-shop.ch)

Gnade ist mehr als Mitleid oder Vergebung. Letztlich löst sie all unsere Probleme – das zeigt Andy Stanley in diesem erfrischenden Buch auf eindrückliche Art und Weise.
Der Autor folgt der Spur der Gnade durch die Bibel hindurch. Es wird deutlich, dass wir es bereits in der Schöpfungsgeschichte mit einem gnädigen Gott zu tun haben – nicht erst im Neuen Testament.

Weiterlesen

Alles ist Gnade

Alles ist Gnade: Leben und Dienst des Evangelisten Erich Bonsels 1912-1984

Zweiter Weltkrieg. Russische Offensive im Oderbruch. Die deutschen Soldaten haben sich in Einmannlöchern versteckt. Panzer rollen auf sie zu. Es gibt kein Weglaufen, keinen Schutz mehr. Nur noch ein Warten auf das Ende. Erich Bonsels hat nur noch einen Gedanken: “Herr Jesus, wenn Du mich hier heraus bringst, werde ich Dir mein weiteres Leben weihen.” – Was nun geschah, blieb ihm verborgen. Er konnte es auch später in seinen Erinnerungen nie nachvollziehen. Wenn man ein Wunder erklären könnte, wäre es kein Wunder mehr. Er befand sich plötzlich auf einem einsamen Waldweg. Unfassbare Stille umgab ihn. Und er konnte seinem Herrn für die in letzter Sekunde erfahrene Rettung nur von Herzen danken.

Weiterlesen

Beethoven – Missa solemnis

Beethovens Messe, ein Zauber für Paul VI. – La Nuova Bussola Quotidiano (lanuovabq.it)

Der kleine Esel und das Osterwunder

Benjamin, der kleine Esel, bekommt einen Riesenschreck: Er soll sein Zuhause in Bethanien verlassen, um einen fremden Mann nach Jerusalem zu bringen

Benjamin, der kleine Esel, bekommt einen Riesenschreck: Er soll sein Zuhause in Bethanien verlassen, um einen fremden Mann nach Jerusalem zu bringen. Zum Glück darf Mama ihn begleiten! Dieser fremde Mann aber ist niemand anderes als Jesus. Als sie sich den Mauern der Stadt nähern, werden sie von den Menschen fröhlich begrüßt. Doch nicht alle freuen sich, dass Jesus sie besuchen kommt … Mit kindgerechten und einfühlsamen Worten erzählt Margret Nußbaum die biblische Ostergeschichte aus Sicht eines kleinen Esels. Eine wunderbare Identifikationsfigur für die kleinen Zuhörer und ein perfekter Mittler für die inhaltlich so schwer zu transportierende Geschichte.

Weiterlesen

Notker Wolf ist tot *UPDATE

Der Missionsbenediktiner aus St. Ottilien ist am heutigen Mittwoch verstorben. Auch der “Tagespost” war der ehemalige Abtprimas verbunden

Quelle
Notker Wolf: “Jesus war nicht politisch korrekt” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Sigmund Gottlieb und Notker Wolf schwimmen “Gegen den Strom” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Startseite | Erzabtei St. Ottilien
Erzabtei St. Ottilien
Amazon.de: Notker Wolf
Notker Wolf
*D: Notker Wolf in Sankt Ottilien beigesetzt – Vatican News

03.04.2024

Meldung

Notker Wolf ist tot. Dies teilte die Erzabtei St. Ottilien mit, die der Missionsbenediktiner viele Jahre als Abt geleitet, und in der er auch die letzten Jahre nach seiner Emeritierung verbracht hatte. Wolf, der als neunter Abtprimas der Benediktinischen Konföderation über Jahre der ranghöchste Benediktiner gewesen war, sei am Mittwoch frühmorgens auf der Rückreise von Italien nach St. Ottilien verstorben.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel