Literatur/Musik/DVD

“Religion ist der Kultur vorgelagert”

Der ungarische Philosoph Ferenc Hörcher über das Christentum als Grundlage für einen politischen Konservatismus der Zukunft und die Bedeutung des gesunden Menschenverstandes

Quelle
Verfassungsgebung in konsolidierten Demokratien: Neubeginn oder Verfall eines politischen Systems?
Das Bedürfnis nach Schönheit und das Scruton’sche Erbe: Ein Interview mit Ferenc Hörcher
Amazon.com: The Political Philosophy of the European City: From Polis, through City-State, to Megalopolis? (Political Theory for Today)
Beschreibung: Werner und Ernst-Wolfgang Böckenförde :: IxTheo
Ernst-Wolfgang Böckenförde – Wikipedia

Sebastian Ostritsch

Herr Hörcher, Sie haben viel über politische Philosophie geschrieben. Eines Ihrer Themen ist der politische Konservatismus der Zukunft. Können Sie Ihre Position skizzieren und erläutern, wie sie sich zum Christentum verhält?

Die englischsprachige Version meiner Forschung zum Konservatismus erschien unter dem Titel “A Political Philosophy of Conservatism: Prudence, Moderation, and Tradition” (2020).

Weiterlesen

Die Lukas-Ikone: Roms verborgenes Weltwunder

In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten       *UPDATE

Die Lukas-Ikone von Paul Badde: Buch kaufen | Ex Libris

Paul Badde stellt in neuem Buch “Roms verborgenes Weltwunder” vor (catholicnewsagency.com)
*Dieser Autor hat möglicherweise das Originalgemälde der Muttergottes vom Heiligen Lukas entdeckt – LifeSite (lifesitenews.com)

In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will. In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor. Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.

Weiterlesen

Kern-Worte des Glaubens: Kardinal Leo Scheffczyk in 500 Anregungen

“Mit dem “Auge des Herzens” sehen heißt, die Wahrheit nicht nur äußerlich erfassen, sondern von ihr innerlich erfasst und durchdrungen werden, so dass sie in uns zu Licht und Leben wird.”

Kern-Worte des Glaubens (fe-medien.de) (BESTELLUNG)
Leo Kardinal Scheffczyk – Den unergründlichen Reichtum Christi verkünden
amazon.de/Kardinal-Leo-Scheffczyk-1920-2005-Vermächtnis-ebook/dp/B075F6LY8M
Kurzbiographie – Leo Kardinal Scheffczyk (leo-cardinal-scheffczyk.org)

“Mit dem “Auge des Herzens” sehen heißt, die Wahrheit nicht nur äußerlich erfassen, sondern von ihr innerlich erfasst und durchdrungen werden, so dass sie in uns zu Licht und Leben wird.”

Kardinal Scheffczyk “Kardinal Scheffczyk war und bleibt ein starkes “Lichtsignal” in einer Zeit, in der “Nebelhaftigkeit die Mutter der Weisheit” ist (hl. John Henry Newman), und die “Wahrheitsfrage” vernachlässigt wird. Im Zeichen dieses “Lichtsignals” stehen auch die vorliegenden “Kern-Worte des Glaubens” von Kardinal Scheffczyk. Sie geben Wegweisung in zwielichtiger Zeit und schenken die befreiende Erfahrung von Lichtblicken. Wer sie aufnimmt, kann dann auch seinerseits Lichtblick für andere sein.” (Aus dem Geleitwort von Erzbischof em. Dr. Karl Braun)

Weiterlesen

Auf dem Wasser laufen

Auf dem Wasser laufen: Diospi Suyana – Der Glaube im Härtetest

Diospi Suyana – Diospi Suyana (diospi-suyana.de)

“Ihr werdet scheitern!” … sagten viele, als das Arztehepaar John in Südperu ein modernes Krankenhaus für die Nachfahren der Inkas gründete. Denn es fehlte an allem: Geld, Kontakten, Ausstattung und Mitarbeitern. Doch dank einer Verkettung unerklärlicher Ereignisse wurde der Traum Wirklichkeit. “Das wird nicht lange gut gehen!” … so prophezeiten andere. Aber das Spital wurde ständig erweitert. Nun gibt es sogar eine Schule sowie ein Radio- und TV-Programm.

“Diospi Suyana ist und bleibt bedroht!”

Weiterlesen

Gott hat uns gesehen

Gott hat uns gesehen: Diospi Suyana – eine Geschichte geht um die Welt

Die Entstehungsgeschichte von Diospi Suyana, dem “Hospital der Hoffnung”, war ein Krimi voller Fügungen und Wunder Gottes. In diesem Buch erleben Sie mit, wie die Arbeit rund um die peruanische Klinik durch Gefahren, Korruption und schier unüberwindliche Hindernisse fortwährend bedroht ist – und trotzdem wächst. Eine atemberaubende Geschichte.

Rezension amazon (61) Weiterlesen

Tendenz, Kant zum Dogma zu erheben und falsch zu rezipieren

Philosoph Ostritsch kritisiert Tendenz, Kant zum Dogma zu erheben und falsch zu rezipieren (catholicnewsagency.com)

Kant: Die Revolution des Denkens

 

Ich habe Gott gesehen

“Seid ihr wahnsinnig geworden?” Das bekamen Martina und Klaus-Dieter John oft zu hören, als sie mit ihrem Lebenstraum in die Öffentlichkeit gingen

“Seid ihr wahnsinnig geworden?” Das bekamen Martina und Klaus-Dieter John oft zu hören, als sie mit ihrem Lebenstraum in die Öffentlichkeit gingen. Das Arztehepaar wollte eine moderne Klinik gründen – im Bergland von Peru.

Inzwischen ist das Hospital eröffnet. Es heißt Diospi Suyana – Wir vertrauen auf Gott. Der Name ist Programm, denn immer wieder erleben die beiden, dass mit Gott Unmögliches möglich werden kann.

Rezension amazon (100) Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel