Wunderwerk Frau **UPDATE
Warum das ‘schwache’ Geschlecht das wahrhaft starke ist
Über Gender lasse sich nicht diskutieren, es gibt nur Mann und Frau
Karl Popper
*Lebensordnung und Lebenswirklichkeit verwechselt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Wunderwerk Frau – ein Widerspruch zur Gender-Ideologie (catholicnewsagency.com)
Warum leben Frauen länger als Männer?
Wieso erkranken sie seltener an Herzinfarkt und weniger schwer an Covid-19?
Ist der weibliche Körper robuster, weil er seit Anbeginn oft mehr als einen Organismus ernähren musste?
Wirkt die monatliche Blutung reinigend auf den Blutkreislauf?
Und was hat es zu bedeuten, dass Frauen sowohl mehr Gene als auch mehr Sexualhormone haben als Männer?
Der Löwe von Fulda UPDATE
Der Löwe von Fulda. Ökumenische Würdigung eines guten Hirten
Rezension amazon
Erzbischof Dr. Johannes Dyba
Eine katholische Bestsellerautorin wird heute 100 Jahre alt: Christa Meves – Christliches Forum
Christa Meves
Publiziert am 13. Februar 2016
Die Verlegerin Felizitas Kueble präsentiert hier einen Erinnerungsband für Erzbischof Dr. Johannes Dyba mit Beiträgen von 33 Autoren aus Kirche, Kultur und Publizistik. Darunter befinden sich auch mehrere evangelische Theologen und Publizisten, die mit Erzbischof Dyba in Kontakt standen und seinen Glaubensmut bewunderten. Das allein zeigt schon die überkonfessionelle Bedeutung dieses Erzbischofs. Die 33 Autoren beleuchten zwar sehr verschiedene Wirkungsweisen Dybas. Sie stimmen jedoch alle überein in der Feststellung, dass dieser Bischof für den Lebensschutz und für die Glaubwürdigkeit christlicher Verkündigung eine herausragende Bedeutung hatte, die auch über seine Lebenszeit hinauswirkt.
Apokalypse im Ich
Apokalypse im Ich: Anthroposophische Perspektiven auf die Apokalypse des Johannes
Die Apokalypse gilt als eines der schwierigsten Bücher der Bibel. Rudolf Steiner hat sich vier Mal zur Apokalypse geäussert, zuerst in Das Christentum als Mystische Tatsache 1902, dann 1907 in bildlicher Form durch Skizzen für die malerische Ausführung der apokalyptischen Siegel. 1908 folgte ein Vortragszyklus über die Apokalypse in Nürnberg und zuletzt 1924 ein Zyklus für die Priester der Christengemeinschaft in Dornach. Rudolf Steiner hat zentrale Perspektiven und Hinweise zum Verständnis der Tiefen der Apokalypse gegeben und sie im Sinne eines Mysterienbuchs aufgeschlossen.
Eschatologie – Tod und ewiges Leben ***UPDATE
Eschatologie – Tod und ewiges Leben: Mit einem neuen Vorwort von Papst Benedikt XVI.
Eschatologie – Mehr zum Thema
**Holt Gott zurück in die Politik. Ja, wen denn sonst
***Leiden, warum?
Wichtiges Buch von Papst Benedikt XVI. – Kurzbeschreibung
Als sein am besten durchgearbeitetes Werk hat Kardinal Ratzinger seine Eschatologie bezeichnet, die hier in einer Neuausgabe der 6. erweiterten Auflage von 1990 vorgelegt wird. Wie wichtig ihm dieses Werk auch heute noch ist, zeigt am Besten die Tatsache, dass Papst Benedikt sich die Zeit nimmt, in einem ausführlichen neuen Vorwort die Knackpunkte der Diskussion um seinen Standpunkt noch einmal deutlich herauszustellen. Dieses Werk Joseph Ratzingers, erstmals erschienen 1977, gehört zweifellos zu den theologischen Standardwerken. Auch nach 30 Jahren beeindruckt die theologische Dichte, die Eigenständigkeit der Reflexion, die Tiefe der angebotenen Lösungen für die Fragen um Tod und Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung der Toten, Wiederkunft Christi, Jüngstes Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel.
Der erste moderne Papst *UPDATE
Der erste moderne Papst: Paul VI. – wie er wirklich war
Rino Fisichella ist der Mann, der Paul VI. persönlich kannte und entscheidend an dem Heiligsprechungsprozess mitgewirkt hat. Er erzählt, weshalb Paul VI. heilig ist. So entdeckt man ganz neue, persönliche Facetten dieses Papstes. Passend zum Anlass und zum Konzils-Jubiläum.
“Papst Paul VI. wird in Deutschland gern unterschätzt. Dabei war er vielleicht der erste ‘moderne’ Papst und die Schlüsselfigur für das Zweite Vatikanische Konzil. ”
( Volker Resing, Chefredakteur der Herder Korrespondenz)
Mut – Hoffnung – Zuversicht *UPDATE
Mut – Hoffnung – Zuversicht: Festschrift für Bernhard Vogel zum 75. Geburtstag
Deutschland aus der Vogelperspektive | Buch | Online kaufen
Bernhard Vogel (Ministerpräsident) – Wikipedia
Orte der Freiheit und der Demokratie in Deutschland – Konrad-Adenauer-Stiftung
Orte der Demokratiegeschichte – Orte der Demokratiegeschichte – A bis Z
*Bernhard Vogel: Er stand als Person für die christdemokratische Idee | Die Tagespost
Bernhard Vogel hat wie nur wenige Politiker in seinem öffentlichen Wirken seit fast 50 Jahren auf Gestalt und Wesen unserer res publica Einfluss genommen – als Abgeordneter und prominenter Vertreter der CDU, als Kultusminister, als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, als Repräsentant kirchlicher Organisationen und als Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Die Autoren der Festschrift, Freunde, Kollegen und Wegbegleiter aus Wissenschaft, Kultur und Politik, zeichnen nicht nur Lebensweg und Wirken Bernhard Vogels nach (Peter Molt, Helmut Herles). Sie diskutieren auch die Entwicklung der Politikfelder und Problemkreise, die Schwerpunkte in dessen politischem Handeln bildeten:
Reifes Leben: Eine spirituelle Reise
Warum der Atheist und Hochschullehrer Riccardo Wagner katholisch wurde
* Internationaler Erfolgsautor
* Aktuelles Thema “Aging”
* Spiritualität für ein gelingendes Leben
Richard Rohrs Buch über die spirituelle Dimension des Älter- und Reiferwerdens:
Was ist von Bedeutung auf der Lebensreise? Während Menschen in der ersten Hälfte in Beruf und Partnerschaft an der “Form” ihres Lebens arbeiten, rückt in der zweiten Lebenshälfte dessen “Inhalt” in den Mittelpunkt. Darüber entscheiden nicht zuerst Altersstufen, sondern vor allem Erfahrungen des Loslassens und wie wir damit umgehen – auf dem Weg zu unserem “wahren Selbst”.
Neueste Kommentare