Als die Gottesmutter in Zeitoun erschien… *UPDATE
1968 erschien die Gottesmutter Maria in Ägypten
Quelle
Die Himmelskönigin: Als die “Gottesmutter” in Zeitoun erschien… EFA # 17 – YouTube
Rezension: Jesus in Ägypten – Das Geheimnis der Kopten
*Zeitoun – Als Maria Christen und Moslems erschien
Jesus in Ägypten: Das Geheimnis der Kopten
Nicht nur Christen sahen die Erscheinung, sondern auch Muslime – Leseprobe aus dem Buch “Jesus in Ägypten. Das Geheimnis der Kopten” von Michael Hesemann.
München, kath.net, 27. März 2014
Der Bewahrer der Offenbarung *UPDATE
Der Rücktritt Benedikts XVI. vom Petrus-Amt am 28. Februar 2013 wird immer als ein markantes Ereignis in der künftigen Papstgeschichtsschreibung kontrovers diskutiert werden
Quelle
Papst Benedikt XVI.: Ein Kirchenlehrer der modernen Zeit
Dossier zur Missbrauchsbekämpfung durch Joseph Ratzinger veröffentlicht
Hl. Augustinus
Irenäus Gegen die Häresien
Enzykliken | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Santo Subito!
*Neuheidentum früh erkannt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Gerhard Kardinal Müller, 5. Januar 2023
Der Rücktritt Benedikts XVI. vom Petrus-Amt am 28. Februar 2013 wird immer als ein markantes Ereignis in der künftigen Papstgeschichtsschreibung kontrovers diskutiert werden. Unabhängig von der kirchenpolitischen Hintergrundforschung geht es um das theologische Prinzip der Einheit der katholischen Kirche, die im römischen Bischof als Nachfolger Petri verkörpert ist. Im Unterschied zu den Bischöfen, die die Vielheit der Ortskirchen in der Einheit der universalen Kirche vertreten, stellt der römische Papst in seiner Person die Einheit der Kirche in der Vielheit der Ortskirchen dar. Denn damit der Episkopat einer sei, hat Christus, der göttliche Stifter der Kirche, “den heiligen Petrus an die Spitze der übrigen Apostel gestellt und in ihm ein immerwährendes und sichtbares Prinzip und Fundament der Glaubenseinheit und der Gemeinschaft eingesetzt” (Lumen gentium 18). Und niemand wird bezweifeln, dass Benedikt XVI. seinen Pontifikat (2005-2013) im vollen Bewusstsein um die Würde und Last des römischen Primates verstanden und ausgeübt hat.
Die Bibel hat recht: Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments
In einem fesselnden Streifzug schildert der Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann die Entdeckungen der Bibelarchäologie von den Anfängen bis in die Gegenwart
Rezension/Bestellung
Rezension: “Ohne das Alte Testament kein Neues”
In einem fesselnden Streifzug schildert der Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann die Entdeckungen der Bibelarchäologie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der Leser erlebt eine faszinierende Reise in die Länder der Bibel: nach Israel, Jordanien, Ägypten, Irak und Saudi Arabien. Die Funde führender Archäologinnen und Archäologen zwingen jene zum Umdenken, die das Alte Testament für eine Sammlung von Mythen und Legenden gehalten haben. Denn immer wieder bestätigte die Archäologie in den letzten Jahren die Existenz biblischer Orte und Personen und verifizierte die historischen Angaben der Heiligen Schrift.
Einspruch, Exzellenzen!: Tacheles zum Synodalen Weg ***UPDATE
Der deutsche Synodale Weg besteht vorwiegend aus Synodalen, einem mehr oder weniger geschlossenen Kreis von ausgewählten Lobbyisten diffuser Glaubensprovenienz, die nicht im Sinne der traditionellen Frömmigkeit Katholiken sind
“Ohne päpstliches Machtwort werden sich nicht nur die Synodalen bestätigt sehen…”
Dann beginnt es also
Vor Ad Limina: Aussagekräftige Synodale Zitate ausgewählt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Tacheles zum Synodalen Weg (catholicnewsagency.com)
**Est? – “Ob die Deutschen die vom Pontifex gebaute Brücke erneut einreißen?”
***Standpauke auf katholisch | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Der deutsche Synodale Weg besteht vorwiegend aus Synodalen, einem mehr oder weniger geschlossenen Kreis von ausgewählten Lobbyisten diffuser Glaubensprovenienz, die nicht im Sinne der traditionellen Frömmigkeit Katholiken sind. Bis 2023 pilgern sie auf einem hoffnungslosen Fluchtweg zwischen Himmel und Hölle, denn die Synodalen halten die Hochspannung zwischen Gut und Böse nicht aus. Lieber verleugnen sie den Teufel. Sie versuchen sogar, die Spannung dadurch zu deeskalieren, dass sie den katholischen Kampf gegen die westliche Kultur des Todes aufgeben und alles aufnehmen, was Aufnahme begehrt. Eine Gesellschaft aber, die den Tod protegiert, liegt selbst im Sterben.
Sankt Michael – der Gottesheld UPDATE
Sankt Michael – der Gottesheld: Der Erzengel in Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen; in Hymnen, Liedern und Gedichten (Rosenbibliothek)
Der Erzengel in Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen; in Hymnen, Liedern und Gedichten – Gebundenes Buch
Kein anderes Engelwesen hat von alters her die Menschen so beschäftigt und in seinen Bann gezogen wie Michael. Die hier zusammengetragenen Texte geben ein vielseitiges Bild dieser Verehrung, farbenreich und leuchtend wie die Facetten eines wohlgeschliffenen Edelsteins. In unserem Zeitalter stossen wir auf die Notwendigkeit, innere Aktivität und menschlichen Mut – also michaelische Kräfte zu entwickeln, um dem Ungeistigen und Zerstörerischen entgegenwirken zu können. Michael ist das Urbild der Urkraft, er ist der Lichtbote, der Mittler zwischen Himmel und Erde, der Wegbereiter Christi. In Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen, in Hymnen und Gedichten vieler Kulturen und Völker folgt Martin Sandkühler den Spuren des Michael-Wesens und lässt durch die breite, vielseitige Auswahl der Texte erstaunliche Zusammenhänge hervortreten.
Fremdbestimmt UPDATE
Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung
Dieses Buch ist ein Warnruf an alle Europäer!
Kurt Tucholsky schrieb 1931: “Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.”
Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist, verstehen jedoch noch nicht die Ursachen. Deshalb muss das ganze Ausmass von Täuschung und Fremdbestimmung offengelegt werden. Nur so können wir erkennen, was uns heute bedroht, warum gegen den Mehrheitswillen offenkundig regiert wird und was wir dagegen tun können.
Neueste Kommentare